Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: sommer

Mittwoch, 29 Mai 2024 15:54

freeskiers.net Sommerpause

Wir verabschieden uns schweren Herzens von der Wintersaison und packen unsere Ski in den Keller.

Wenn du Anregungen, Themenvorschläge, Reiseberichte, Kritik, oder ein Anliegen hast, haben wir natürlich auch in den Sommermonaten jederzeit ein offenes Ohr für dich: Antworte einfach auf diese Mail oder schreib uns an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Danke für deine Treue! Wir wünschen dir einen tollen Sommer mit ganz vielen schönen Momenten und freuen uns dich im Herbst wieder auf unserer Seite begrüßen zu dürfen.

- Dein freeskiers.net Team

Publiziert in News
Mittwoch, 29 Mai 2024 11:57

SKI RICHTIG LAGERN

Der Sommer steht vor der Tür! Aber nun stellt sich auch die Frage, wie man seine Ski am besten lagert? Damit die Ski in der nächsten Saison wieder voll einsetzbar sind, gibt es so manches zu beachten. Wir haben uns mit dem Wachselweltmeister Markus Steinke „Bambam“ unterhalten, der uns einige seiner Tipps mit auf den Weg gegeben hat.

Was muss man bei beim Einlagerungsort beachten?

Am besten sollten die Ski nicht in der feuchten Garage aufbewahrt werden, auch ein warmer Speicher ist nicht der optimale Ort für die wertvollen Bretter. Die Location muss zwei Kriterien erfüllen, sie muss trocken und möglichst luftig sein. Wie zum Beispiel der Kleiderschrank ;)

Macht es Sinn den Belag zu schleifen oder auszubessern?

Die klare Antwort: JA, vor allem wenn man vor hat die Ski einzuwachsen, doch warum? „Ich habe viele Kunden, die im Herbst zu mir kommen und stolz sagen, sie hätten die Ski eingewachst. Doch die meisten vergessen Macken, Kratzer oder kleine Löcher auszubessern. Was passiert? Das Wachs setzt sich in besagten Stellen ab und ich muss den Kunden erst einmal zum Skifahren schicken, um im Nachgang den kompletten Service machen zu können.“ Also erst Belag ausbessern, schleifen und danach erst wachsen.

Welches Wachs muss ich verwenden?

Am besten nimmst du nicht irgendein Restwachs, nur weil es gerade übrig ist, sondern greifst zu einem weichen Wachs, das nicht zu kalt wird. Dieses geht tiefer in den Belag und lässt sich im Herbst einfacher abziehen.

Kantenpflege

Die Kanten müssen unbedingt abgezogen werden, wenn man sich dazu entschließt, die Ski zu wachseln. Denn sonst gelingt die Feuchtigkeit vom Wachs in die Kanten, welche über den Sommer dann schön viel Zeit haben, um zu verrosten.

Guter Tipp

Bindung markieren auf welchen Wert sie eingestellt war und lockerschrauben, um die Federn zu entlassen. Sprich der Z-Wert sollte auf null gestellt werden, um die Lebensdauer zu verlängern und um die gleiche Bindungseinstellung wie zuvor zu erhalten.

Wenn man sich unsicher ist, macht es auf jeden Fall Sinn, den Wachsel Dandler seines Vertrauens aufzusuchen und sich einen Einwachsservice, nach dem letzten Mal Skifahren zu gönnen.

Publiziert in Know How
Schlagwörter
Freitag, 10 Januar 2014 14:35

Save The Date - Summer Feast 2014

Nach einem Jahr Pause ist es zurück: Das legendäre Summer Feast im Snow Dome Bispingen. Vergesst das Champ of Champions und Windells - Vom 6. bis 10. August ist die Skihalle zwischen Hannover und Hamburg der Place to Be für alle Freeskier und Freunde von gemütlichen Sessions.
Publiziert in News
Mittwoch, 20 November 2013 14:44

Interview: Daniel Schiessl und Tobi Reindl - Part 3

Die Olympia Saison ist gestartet und die heiße Vorbereitungsphase vor den letzten Weltcup Contests hat begonnen. Wir haben die beiden Teammanager des deutschen Freeski Nationalteams Daniel Schießl und Tobi Reindl über den Sommer, die Vorbereitungen und den aktuellen Stand der Olympia Qualifikation befragt.
Publiziert in News
Freitag, 20 Mai 2011 15:27

Snow Beach Party in der Weststeiermark

Wer bei 20°C Außentemperatur in die Boots steigt, die Ski schultert und den ganzen Tag jeden einzelnen Run mühsam erhikt, ist definitiv vom Freeski-Fieber ergriffen. So geschehen am 14. Mai im Snowpark Weststeiermark. Während "Normalsterbliche" bereits am...

Publiziert in News
Montag, 11 April 2011 19:00

Sport Conrad mit neuem Sommerkatalog

Angesichts der nahezu hochsommerlichen Temperaturen in den Tälern und der immer schneller schwindenden Restschneemengen beenden mittlerweile die ersten Skigebiete ihre Wintersaison. Da man jedoch bekanntermaßen nicht nur im Winter den ein oder anderen Gipfel erklimmen kann, sollte man sich rechtzeitig über das passende Equipment informieren. Eine Möglichkeit dazu bietet der neue Sport Conrad Sommerkatalog, der bereits online verfügbar ist.

Publiziert in News

Gemeinsam mit ihrem Partner Area 47, dem neuen Hotspot für alle Wasserschanzen-Fans, veranstaltet die Freeski Academy in diesem Jahr zwei Summer Camps. Neben einer modernen Wasserschanze, Sprungtürmen, Trampolinen und vielen weiteren Attraktionen, erwartet...

Publiziert in News
Montag, 31 Mai 2010 14:42

Review - Jib Session im Skatepark

Der Winter ist zwar schon längst Geschichte, doch die Betreiber des Snowpark Weststeiermark auf der Weinebene stellten trotzdem noch einen etwas kuriosen Event auf die Beine, denn eine Jib Session am 24. Mai in einem Skate Park gibt es wohl nicht so häufig.

Publiziert in News

Seit ca. 300 Tagen kennen sie sich und seither ist klar, dass sie zusammen etwas Besonderes mit ihren Talenten anfangen wollen. Freeriden - und das Ganze filmisch und fotografisch dokumentieren. Nicht irgendwo, sondern möglichst weit weg. Neuseeland ist dafür gerade richtig.

Publiziert in News
Mittwoch, 19 August 2009 19:31

Report - Wasserschanzen in Süddeutschland

Im Sommer sind die Trainingsmöglichkeiten für Freeskier naturgemäß begrenzt. Die Wasserschanze ist eine der wenigen Möglichkeiten, um an seiner Technik und an seinem Style zu arbeiten - und verspricht nebenbei noch jede Menge Gaudi.

Publiziert in Reports
Seite 1 von 2