Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: newcomer
Kästle Freeride-Line PARAGON
Mit der brandneuen PARAGON-Serie bringt Kästle einen kraftvollen, aggressiven Ski auf den Markt, der sich stark an der klassischen Kästle-Konstruktion und -Performance orientiert. Die Skier sind in den Breiten 93 mm, 101 mm und 107 mm erhältlich und wurden von Grund auf neu gedacht. Denn mit der innovativen Konstruktion aus InfiniCore-Free-Kern, der doppelten Titanalbegurtung und Hollowtech 2.0 bietet der Ski die ideale Kombination aus Stabilität, Präzision und Dynamik.
Technologie & Konstruktion
Das Herzstück des Ski bildet der innovative InfiniCore-Free-Kern, der aus drei verschiedenen Holzarten in dünnen Lamellen gefertigt wird. Diese Bauweise kombiniert die besten Eigenschaften der verschiedenen Hölzer, ohne das Gewicht unnötig zu erhöhen. Zusätzlich sorgt eine doppelte Titanalbegurtung für maximale Stabilität und verbesserte Kantenkontrolle – ideal für steiles, technisches Gelände und hohe Geschwindigkeiten.
Ein weiteres Highlight ist die Hollowtech 2.0-Technologie, die Gewicht an der Schaufel reduziert und für ein ruhiges, vibrationsarmes Fahrverhalten sorgt. Diese Technologie passt perfekt zur leistungsorientierten Bauweise des Paragon und trägt zur ausgezeichneten Dämpfung bei.
Die verschiedenen Modelle
Der PARAGON 93 ist ein echter Allrounder mit einem guten Mix aus Stabilität, Laufruhe und Performance. Der Double Rocker verleiht ihm den nötigen Auftrieb im Tiefschnee und macht ihn drehfreudig.
Mit dem PARAGON 101 bist du der Hero im Gelände, da der Ski eine hohe Torsionssteifigkeit und performanceorientierten Flex bietet. Trotz hoher Vorspannung ist er drehfreudig im schwierigen Gelände, ebenso wie bei weiten Pistenturns.
Der PARAGON 107 wurde für das Backcountry entwickelt. Dieser Ski bietet Auftrieb, Laufruhe und Stabilität. Big Lines und fette Jumps sind mit ihm ein Leichtes.
Vielseitigkeit auf der Piste und im Gelände
Der Paragon beweist, dass ein Big-Mountain-Ski nicht nur im Powder überzeugt. Trotz seiner leistungsorientierten Ausrichtung performt er auch auf der Piste und bietet dank seiner modernen Geometrie und Rocker-Konstruktion ein ausgewogenes Fahrgefühl. Diese Vielseitigkeit macht den Ski zur optimalen Wahl für Fahrer, die sowohl auf präparierten Abfahrten als auch in unverspurtem Gelände unterwegs sind.
Mehr Infos zur neuen PARAGON-Line auf der Kästle-Webseite: kaestle.com
Julbo LAUNCHER
Mit einem rahmenlosen, minimalistischen Design und einer zylindrischen Scheibe bietet die neue LAUNCHER Skibrille ein extra weites Sichtfeld für optimale Geländeerkennung. Das reduzierte Design ermöglicht klare und ungehinderte Sicht bei jeder Abfahrt.
SuperFlow Pro-Technologie
Ein Highlight der LAUNCHER ist das SuperFlow Pro-Belüftungssystem. Mit einer einfachen Bewegung – auch mit Handschuhen – lässt sich die Scheibe leicht nach vorne schieben, um die Luftzirkulation zu regulieren und Beschlagen zu verhindern. Dank integrierter Magnete ist die Entriegelung unkompliziert und sicher, ohne die Linse abnehmen zu müssen.
Eco-Design
Die LAUNCHER besteht aus recycelten und bio-basierten Materialien. Das flexible Gestell wird auf Maisbasis hergestellt, während recycelte Fischernetze für das starre Gestell und Zubehör verwendet werden. Ein verantwortungsvoller Ansatz, der Leistung und Umweltschutz ereint.
Features
Das extra-große 50-mm-Skibrillenband sorgt nicht nur für maximalen Halt, sondern setzt auch ein stylisches Statement auf der Piste. Es bietet Stabilität in jeder Situation und rundet den markanten Look der LAUNCHER ab. Die Skibrille ist in 21 verschiedenen Farben und Varianten erhältlich – wahlweise mit selbsttönender REACTIV-Scheibe oder SPECTRON-Scheibe. Damit lässt sie sich ideal an individuelle Vorlieben und alle Lichtverhältnisse anpassen.
Mehr Infos unter: www.julbo.com
ATK Hy Free Bindung
ATK stellt die neue Hy Free Hybridbindung vor! Damit wird ein Freeride-Erlebnis geschaffen, das Leichtigkeit und Top-Performance vereint. Die Hy Free bietet Abfahrtseigenschaften, die mit klassischen Alpinbindungen mithalten können. Ihr Alleinstellungsmerkmal in der Welt der Hybridbindungen ist die perfekte Kombination aus minimalem Gewicht (675g) und einfacher Handhabung. Gefertigt aus massivem Aluminium und bestehend aus 22 Bauteilen, liefert sie sowohl auf dem Weg nach oben als auch bei der Abfahrt Höchstleistung. Die Hy Free ist eine echt All-in-One-Lösung für Skifahrer, die gerne mühelos zwischen Freeriden und Skitouren wechseln.
Kompatibilität
Die Hy Free Bindung ist sowohl mit Alpinskischuhen als auch mit Tourenskischuhen (ISO 5355, ISO 23223, ISO 9523) kompatibel. Eine korrekte Einstellung des sogenannten „Anti-Friction Device (AFD)“ ist entscheidend, um eine optimale Anpassung an unterschiedliche Sohlenarten zu gewährleisten. Dafür wurden spezielle "Spacer" entwickelt, die zwischen der gleitenden AFD-Oberfläche und der Grundstruktur platziert werden.
Vorteile
Die Hy Bindung bietet eine innovative Gehfunktion: Ohne Steighilfen kann die Ferse des Skischuhs leicht unter das Niveau der Bindungsspitze absinken, was eine Differenz von 18 mm schafft. Diese Konstruktion verbessert die Schrittlänge und Effizienz vor allem auf langen und flachen Zustiegen. Besonders Freeride-Skifahrer, deren Skischuhe oft eine eingeschränkte Beweglichkeit des Schafts aufweisen, profitieren von diesem Design. Im Abfahrtsmodus sitzt der Skischuh flach auf dem Ski, wodurch der für herkömmliche Pin-Bindungen typische Höhenunterschied zwischen Vorder- und Hinterbacken entfällt. Das Ergebnis ist ein Fahrgefühl, das dem einer klassischen Alpinbindung ähnelt.
Verfügbarkeit
Ab dem 20. Dezember 2024 wird eine begrenzte Anzahl der Hy 13 Free Black zur Vorbestellung verfügbar sein. Die vollständige Distribution beginnt ab September 2025.
Mehr Informationen zur neuen Bindung bekommt ihr unter: atkbindings.com