PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine Fragen Thread - Werweißwas ??



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 [25] 26 27 28 29 30 31 32 33 34

splat
31.10.2012, 17:28
Danke für die Antworten.

Hab mit UPS telefoniert. Die sind durch die Unterschrift der Nachbarin aus dem Schneider. War zu erwarten und ist auch imo auch gerecht. Mit Conrad hab ich auch telefoniert. Da bekomme ich am Freitag eine Antwort. Gehe aber mal vom selben aus wie bei UPS...ebenfalls zu Recht. Die Nachbarin hat auch schon mit ihrer Haftpflicht telefoniert. Die haben noch nicht endgültig abgelehnt, haben aber wohl schon angedeutet, dass sie es eher nicht übernehmen. Begründung war laut meiner Nachbarin "weil ja nicht sie (die Nachbarin) das Paket gestohlen hätte, sondern ein Dritter". Kling für mich irgendwie dämlich, aber gut. Endgültige Antwort kommt in ein paar Tagen. Falls die Haftpflicht nicht zahlt, machen wir denk ich halb/halb und gut ist. Sie wollte mir eh schon den ganzen Betrag zahlen.

SnowJunkie
31.10.2012, 18:08
nette nachbarin :)

bleif
07.11.2012, 21:59
Will jetzt keinen extra Thread dafür aufmachen. Was Verkacke ich hier: Misty? Cork? Bio? Nix? Ich raffs eh net. :D
Ursprünglich sollte es ein Cork werden, aber ich glaub das dreht zu sehr nach Vorne/Unten.

https://dl.dropbox.com/u/25018061/Trampolin/Mistycorkfragezeichen2.gif

LizardKing
07.11.2012, 23:01
Du drehst ja nach vorne, meiner Meinung nach Bio 7.

bleif
08.11.2012, 07:00
Alles klar, dann muss der Cork irgendwie anders gehen :D Danke ;)

LizardKing
08.11.2012, 11:07
Rotation nach hinten einleiten.

bleif
08.11.2012, 12:42
Ah, durch das führen der Rechten Hand zum Linken Knie bin ich zuweit in den Vorwärtsdrall gekommen. Ich werds nochmal nächste Woche probieren so wie es der Lustige Junge hier beschreibt, und mehr darauf achten nach Hinten wegzufallen. Also am besten auch eher in der mitte vom Tramp starten um die möglichkeit zu haben nach Hinten zu fallen. :D

http://www.youtube.com/watch?v=IjEw8M1JhzE&feature=plcp

r0b
11.11.2012, 20:35
Hi hab mir 2011er Völkl Bridge 179 mit Marker Squire geholt.

Wohin mit der Bindung?
Beim untersten Punkt steht Freeride, bei +3 ist der Shizo montage punkt und bei +6 steht freestyle.

Möchte den Ski für 40%Piste, 40& Powder, 20% Park nutzen.
Ich denke +2 oder +3 wäre ganz okay, oder sollte ich die Bindung doch noch weiter hinten montieren? 180s und Switch fahren sollte schon drin sein, aber trotzdem halt eher pisten- und powder orientiert.

ChaosB99
12.11.2012, 12:23
Ich hab meine Salomon genau in die Mitte zwischen FS und FR, also bei +3. Passt gut.

fabse
14.11.2012, 09:40
In nen Crowbar mx rahmen kann man kein schnee "glas" reinmachen, oder?

Andreasweiss46
14.11.2012, 09:46
ICh hatte zwar noch keine in der Hand, also die MX, aber laut den Abbildungen auf der Oakley HP haben die Crowbar snow und die Crowbar mx unterschiedliche aussparungen an den gläsern zur befestigung, von daher denke ich nicht das man ein schnee glas in die Mx reinmachen kann. Die gläser sehen auch völlig unterschiedlich aus

SnowJunkie
15.11.2012, 17:52
kann mir mal einer schnell sagen, wie die längen bei k2 ausfallen? wenn ich nen 179er ski am boden hinlege und mit tip an die wand schiebe und hinten einen anschlag hinhalte, ist der dann noch 179?

Stylo
15.11.2012, 18:14
würd für dich nachschaun, bin aber ja in amerika. ich kann dir zumindest sagen, dass sie länger ausfallen. mein kung fujas, hellbent und pontoon (alle 189) sind über 190 aber trotzdem unterschiedlich lang. ich glaub, dass der jensr mal was von 179 ist 184 geschrieben hat. also ca. 5cm.

SnowJunkie
15.11.2012, 18:15
ok, hört sich schon mal gut an. leider find ich keinen von k2 fürn hunni. hab da nur was von suface skis gefunden. würd mich aber auch wurmen, die marke mal zu testen.

Andreasweiss46
16.11.2012, 13:13
K2 sind definitiv länger als angegeben ich hatte am We einen Kung Fujas in 189 und ein Aramda Magic J in 190 in der Hand bzw. bin die gefahren und der Kung Fujas war wesentlich länger als der Armada

domiheyLA
16.11.2012, 14:29
he andreas du fährst doch auch k2 extreme bei mir ist der genau so lang wie angegeben...169...

SnowJunkie
16.11.2012, 14:51
jungs basst scho, danke - ist ein suspect geworden. (siehe kauffred.)

Andreasweiss46
16.11.2012, 15:41
Ja ich fahr ein Extreme den 2010er in 174, wobei der gemessen 178 ist...naja ist ja auch wurst ;-)

Bastel763
16.11.2012, 16:04
Hab mal gelesen das kommt auf die Messtechnik vom Hersteller an, der eine misst straight von Tip to Tip, der Andere legt das Maßband flach auf und misst die "Rundungen" mit!

SnowJunkie
16.11.2012, 16:07
soweit waren wir schon vor 5 jahren (oder früher?)
die frage war: wer misst wie? in dem fall - wie misst k2?
ich weiß, war nicht so formuliert, als wüsste ich das, was du uns da gerade erzählst - du darfst aber davon ausgehen, dass leute die sich hier nicht gerade gestern angemeldet haben, etwas ahnung haben ;)
aber nichts für ungut :)

S.Ki
16.11.2012, 21:07
Leute, die sich nicht erst gestern angemeldet haben hätten auch den "Wer misst wie" Thread finden können ;)

Wäre hier gewesen: http://www.freeskiers.net/community/showthread.php?10150-Zusammenfassung-Skil%E4nge-Wie-misst-welcher-Hersteller

PDB
16.11.2012, 23:15
Wie hieß nochmal dieses krasse Wakeskatevideo ? Ich such es schon ganze Zeit im Internetfundstück-Thread, aber finde nichts :-/

Andreasweiss46
17.11.2012, 11:52
meinst du das:

http://vimeo.com/28969858

PDB
17.11.2012, 21:47
Perfekt danke ! Hatte immer irgendwas mit Tona im Kopf..

SnowJunkie
18.11.2012, 15:56
:blowbunny: so viel zeit hatte ich nicht ;)


Leute, die sich nicht erst gestern angemeldet haben hätten auch den "Wer misst wie" Thread finden können ;)

Wäre hier gewesen: http://www.freeskiers.net/community/showthread.php?10150-Zusammenfassung-Skil%E4nge-Wie-misst-welcher-Hersteller

LocoRoco
18.11.2012, 22:13
gibt es sowas wie neuen Schaumstoff für meinen Giro Encore Helm..?

jensr
19.11.2012, 06:42
Ja. Gibt es.

http://www.edgeandwax.co.uk/4709/products/giro_encore_spare_pad_kit_large.aspx

SnowJunkie
19.11.2012, 11:50
Kann man sowas reparieren? Und wenn ja, was kostet es dann ca.?
http://www.freeskiers.net/community/attachment.php?attachmentid=28864&d=1353258889

Andreasweiss46
19.11.2012, 12:14
Also ich hatte mal einen Atomic Ski der sah ähnlich aus, da sagte man mir das wäre nicht möglich zu reparieren. Du meinst doch den Bruch der Kante? Ich bin allerdings noch den kompletten rest winter (Jannuar bis ende April) damit gefahren.
Es könnte auch sein, da der laden, zu dem ich damals ging, völlig ahnungslos war....

jensr
19.11.2012, 12:32
@SnowJunkie: Du bist faul und fett!


Ja. kann man: http://www.leihski.de/ski-und-snowboard-klinik/ski-und-snowboard/neue-kante-bei-einem-ski-einsetzen/index.html
In deinem Fall müsste eigentlich unter Druck kleben auch halten.

SnowJunkie
19.11.2012, 12:46
bin gar nicht fett! (es sei denn, du meinst das andere fett, aber das bin ich immer erst nach der arbeit ;) )
hab den spalt daheim mit nem alleskleber gefüllt und 24h eingespannt - ergebnis siehe foto...
aber fetts merci für info!
(und nur bedingt faul - darf eh schon mal gar nicht ins internet während der arbeitszeit...)

fabse
19.11.2012, 18:35
hat jemand schonmal was bei optik24plus bestellt? google spuckt zwar positives feedback aus (und das 108x) aber irgendwie trau ich dem braten nicht so ganz, kann doch nicht sein dass man einfach mal 40% billiger ist als alle anderen

SnowJunkie
19.11.2012, 18:39
solange du mit pay pal zahlen kannst müsste es ok sein.

S.Ki
19.11.2012, 18:59
Ich würds vorsichtig runterfeilen um die Gefahr, dass die Kante ganz ausreisst, zu verringern. Ansonsten musst wohl mit dem Bruch leben. Hast aber wie ich mitbekommen hab eh 'nen neuen Ski, von daher ist's ja nicht mehr so schlimm. Von Heißkleber, Epoxy etc. Würde ich da absehen, weil alles zusätzliche Material nur dazu führt, dass es sich stärker wölbt und der Bruch sich dadurch bemerkbarer macht. Verschtosch?!

SnowJunkie
19.11.2012, 19:02
feilen tu ich da mal nix. den ski hab ich zum verkauf im salesboard. hab mir nur gedacht, wenn ich den schaden fachmännisch reparieren lasse, steigen die chancen, dass ich ihn verkaufe.

Andreasweiss46
19.11.2012, 19:14
Ich hab da letztes Jahr ne oakley holbrook für 78€ anstatt 140€ bei optik24plus gekauft, ging ruck zuck und ohne probleme

Fluchtweg
19.11.2012, 20:00
Hallo zusammen,

wollte eig noch extra thread erstellen, aber da es die powderboards gerade für 400 dollar gibt frag ich hier:

Wollte neben meinem Shogun mit baron noch ein 2tes paar ski mir kaufen (bin gerade in vancouver/whistler):

Machen die Powderboards in 190 mit FKS 140 für mich da Sinn (180cm, 75kg, oder sind die zu speziell? (Ansonsten dachte ich halt an Sideseth, Rocker122...)

viele grüße

Flo

jensr
20.11.2012, 06:43
Ich halte die für deutlich zu speziell und übertrieben gehypt (habs schon mehrfach so geschrieben). Ich mochte sie nur im Powder (dort waren sie natürlich genial). Auf eisigen Spuren/Querungen fand ich sie schon weniger genial und wenn der Rückweg zum Lift länger über die Piste geht fand ich es ein fürchterlicher Gekrebse.

Ich finde es gibt genug andere Ski die nicht merklich schlechter im Pow gehen, dafür aber einen Hauch mehr Pistenfahrbarkeit besitzten. Den Armada ARG zum Beispiel, oder den 4FRNT Renegade. Ich an deiner Stelle würde mich drüber mal nach nem 4FRNT Renegade, Hoji oder EHP umsehen, sollten beide perfekt neben deinen Shogun passen. Ansonsten gibt es ja inzwischen Alternativen wie Sand am mehr ...

Fluchtweg
20.11.2012, 08:23
Danke dir Jens für deine Antwort.

Wollte eigentlich auch erstmal schauen ob es hier in Whistler irgendwelche Testmöglichkeiten gibt, da es ja, wie du sagst, Alternativen wie Sand am mehr gibt und keinen übereilten Kauf tätigen. Werde wohl noch mal auf dich zurück kommen bzw. eventuell doch noch einen Thread erstellen.

Fluchtweg
20.11.2012, 08:24
Edit: sorry doppel Post

LizardKing
22.11.2012, 09:47
Hat hier zufällig jemand schon einen TMS gemacht und kann mir sagen, ob es sich wirklich lohnt dafür Bücher oder Online-Lehrmaterial zu erwerben?

Joker
22.11.2012, 10:41
Hat hier zufällig jemand schon einen TMS gemacht und kann mir sagen, ob es sich wirklich lohnt dafür Bücher oder Online-Lehrmaterial zu erwerben?

Meine 2 Mediziner Mitbewohner meinen, ohne klapts nicht wirklich ;)

knut
22.11.2012, 10:55
Ach komm, so schlimm ists bei weitem nicht. Man braucht 1-2 Tage bis man sich daran gewöhnt hat, dann ist alles wunderbar. Und den Tod sterbe ich gerne um den Ski in allem was nur ein bisserl weich ist zu fahren - da stecken sie nämlich schlicht alles in die Tasche was auf dem Markt zu haben ist.

Absolute Zustimmung!

Da kann auch ein ARG nicht mithalten. Ein Hoji oder EHP ist dann schon ein ganz anderer Ski. Keine schlechten Freerider natürlich (bis auf den ARG, der ist einfach nur ein Spielzeug), ganz im Gegenteil sogar. Aber keine Powderboards. Die sind schlicht was anderes. Mögen und wollen muss man's natürlich.

jensr
22.11.2012, 12:24
Was macht in deinen Augen denn den großen Unterschied zwischen ARG und Powderboards aus?

Ich bin sowohl 185er PB wie auch 185er ARG gefahren und fand sie absolut vergleichbar. Das bisschen Unterschied (full reverse vs. viel Rocker, full reverse vs. mini Sidecut) machts in meinen Augen nicht. Fahren sich ziemlich gleich im Powder. Einzig Querungen in harten Spuren und Piste konnte der ARG besser. Für mich ist der ARG daher das bessere Powderboard (sofern die Länge passt).

Meine 2 Cent und mein Popometer. Will keine Grundsatzdiskussion und gönne euch den Spaß auf den PB, auch wenns meins nicht ist.

knut
22.11.2012, 13:43
campi hat's ja eigentlich schon gesagt...


Was macht in deinen Augen denn den großen Unterschied zwischen ARG und Powderboards aus?


Bei Powderboards stimmen Torsionsflex und Härte perfekt und passen zum Shape. Beim ARG fährt man ein 40cm Brett, an das vorne und hinten Spritzschutzlappen von LKW-Radkästen geklebt worden sind.

Das Ding hat keinen harmonischen Flex, ist viel zu weich und fährt sich daher nervös und wie ein Spielzeug. Dabei braucht's das gar nicht, denn der Shape ermöglicht, dass man auf dem Teller drehen kann. Da müssen die Spitzen nicht weich sein.

Hinzu kommt, dass ein Hybrid-Shabe doch einen -wenn auch schwach ausfallenden, so doch merkbaren Übergang im Andriften produziert.

jensr
22.11.2012, 13:57
mich stört daran, dass du die pb's als ungeeigent auf harter unterlage hinstellst - das ist zum einen nicht richtig und außerdem ist der ski dafür nicht gebaut.

Es gibt keinen Ski, der schlechter für die Piste geeignet ist als ein Powderboard. Das ist schon rein konstruktiv logisch. Piste "fahren" heisst hier lediglich kontrolliert über die Ski driften. Auch das nur so langsam, das man das Eigenleben des Ski noch unter Kontrolle hält und bloß nirgendwo falsch kantet. So kommt man irgendwie zum Lift, aber laaaangsam und übervorsichtig. (Ich weiss, das sollen einige wenige besser hinkriegen, aber ich habe das ehrlich gesagt erst einmal live gesehen, alle anderen Krebsen rum und es schaut lächerlich aus)

Das ist daher für mich ein so extremer Ski, das man dazu niemanden raten sollte, der nicht genau weiss was er kauft (und der fragt in der Regel nicht). Nicht mehr und nicht weniger wollte ich oben sagen und darum empfehle ich andere Ski.




Bei Powderboards stimmen Torsionsflex und Härte perfekt und passen zum Shape. Beim ARG fährt man ein 40cm Brett, an das vorne und hinten Spritzschutzlappen von LKW-Radkästen geklebt worden sind.
Also eine reine Sache des Geschmacks, der bekanntlich von Fahrkönnen, Stil, Größe, Gewicht usw. abhängt. Somit keine allgemeingültigen Fakten.

knut
22.11.2012, 14:24
Nein, das ist nicht nur eine persönliche Frage des Geschmacks. Sondern auch eine Frage, wie Rocker und Flex zusammen hängen bzw. zusammen spielen, die so mancher Konstrukteur in der Skiindustrie noch nicht begriffen hat.


Es gibt keinen Ski, der schlechter für die Piste geeignet ist als ein Powderboard. Das ist schon rein konstruktiv logisch. Piste "fahren" heisst hier lediglich kontrolliert über die Ski driften. Auch das nur so langsam, das man das Eigenleben des Ski noch unter Kontrolle hält und bloß nirgendwo falsch kantet. So kommt man irgendwie zum Lift, aber laaaangsam und übervorsichtig.

Das wiederum ist eine reine Frage des Könnens. Ich persönlich war schon so manches mal der schnellste auf der Piste. Der Gesichtsausdruck von so manchem Rekreationsskifahrer, der stolz die "selben Race-Carver wie Bode" den Hang runterschaukelt und dann bemerkt, dass er grad von irgendso nem Clownschuhdeppen auf Riesenlatten quer driftend überholt wurde, ist schlicht göttlich.

Natürlich sind die Ski rein konstruktiv das schlechteste, was man sich für die Piste überlegen kann. Dafür sind sie aber immer noch erstaunlich gut. Wenn man weiss, wie.

Kartoffelstampfer
22.11.2012, 16:27
ich schätz nen Raxski auf der Piste noch schlechter ein. Und sobald die Piste auch nur ein Hauch von weich war, kann man jeden Pintail oder Hybriffahrer im Praxispseudocarvetechnik verblasen.

Dir Jens fehlte es einfach an min. 10cm, wie ich vermute. Irgendwer hier hatte auch schon mal zu einem zu kurzen PB zu früh seine Schlüsse gezogen und wurde dann doch überzeugt.

Das beste des Powderboard ist auch nicht seine Champagner fahrtüchtigkeit, sondern sobald es eine etwas verblasene Schneezunge im Hang hat gehts da genauso mit kasalla durch.

jensr
22.11.2012, 16:30
Nein, das ist nicht nur eine persönliche Frage des Geschmacks. Sondern auch eine Frage, wie Rocker und Flex zusammen hängen bzw. zusammen spielen, die so mancher Konstrukteur in der Skiindustrie noch nicht begriffen hat.
Da gebe ich dir grundsätzlich Recht. Allerdings zähle ich mich zu einer Reihe von Leuten die beides gefahren sind und den ARG zumindest nicht schlechter abgestimmt fanden. Grundsätzlich scheint das Setup also zu stimmen, es scheint nur deinen Geschmack nicht zu treffen.




Das wiederum ist eine reine Frage des Könnens. Ich persönlich war schon so manches mal der schnellste auf der Piste. Der Gesichtsausdruck von so manchem Rekreationsskifahrer, der stolz die "selben Race-Carver wie Bode" den Hang runterschaukelt und dann bemerkt, dass er grad von irgendso nem Clownschuhdeppen auf Riesenlatten quer driftend überholt wurde, ist schlicht göttlich.
Kleiner Tip: Hör auf auf dem Skischulhang zu fahren. ;)

jensr
22.11.2012, 16:34
Dir Jens fehlte es einfach an min. 10cm, wie ich vermute.

Ich verbitte mir sexuelle Anzüglichkeiten!



Irgendwer hier hatte auch schon mal zu einem zu kurzen PB zu früh seine Schlüsse gezogen und wurde dann doch überzeugt.

Nope. Bin 185er und 195er gefahren. 195er waren besser, aber trotzdem nix. Jetzt sag mir bitte nicht ich brauche 200/205er bei meiner Größe.



Das beste des Powderboard ist auch nicht seine Champagner fahrtüchtigkeit, sondern sobald es eine etwas verblasene Schneezunge im Hang hat gehts da genauso mit kasalla durch.
Das ist a) ein alter Hut und b) können das alle gescheit getaperten/gerockerten Ski ähnlich gut.

Ach und falls es noch keiner erwähnt hatte: ich kann eh nicht skifahren. Eh klar, oder?

knut
22.11.2012, 17:18
Ich verbitte mir sexuelle Anzüglichkeiten!
http://huntertalk.de/images/smilies/icon_e_totlach.gif



und b) können das alle gescheit getaperten/gerockerten Ski ähnlich gut.

Das stimmt meiner Meinung nach nicht. Getaperte, gerockerte Ski können das. Stimmt. Auch gut. Aber nicht in der gleichen Liga wie ein Full Reverse.

LizardKing
22.11.2012, 21:27
Kann jemand noch was empfehlen für versicherten Versand eines Computers aus Österreich außer österreichische Post, die versichern nicht nach DE oder Iloxx?

Kartoffelstampfer
23.11.2012, 08:28
Ich verbitte mir sexuelle Anzüglichkeiten!

Wer sich verteidigt, prangert sich an. :blowbunny:

jensr
23.11.2012, 08:41
Pfft! Das du kleine Flügel, Hängebauch und nen kurzen Stachel hast ist ja allgemein bekannt! ;)

Kartoffelstampfer
23.11.2012, 11:45
dafür fahr ich aber z- Wert 9,5 :p

jensr
23.11.2012, 12:48
Da fehlen aber noch 0,5 zur Unsterblichkeit!

Kartoffelstampfer
23.11.2012, 13:25
auf meinen Parkski!

SnowJunkie
23.11.2012, 13:26
du meinst etz aber nicht die coreupt, die unmontiert in deinem skikeller stehen. oder?

Kartoffelstampfer
23.11.2012, 13:36
in der Wohnung! Nein das sind nicht meine Parkski, noch nicht.

ChaosB99
23.11.2012, 13:46
Ihr Nerds :D.... Chuck Norris fährt euch selbst ohne Schi um die Ohren...^^

domiheyLA
23.11.2012, 15:47
Kann mir jemand sagen ob die Freeride Maps was taugen?

http://www.freeride-map.com/landingpage.php

knut
24.11.2012, 08:34
In manchen Gegenden auch richtig hilfreich. In anderen nur so sehr, wie jede andere Topokarte auch.

bleif
25.11.2012, 21:35
Gibt's das schnieke Newschoolers Frontpage Bild von unserem Joerg auch in WP Format? Das wär sehr cool, falls der Fotograf mitspielt.

SnowJunkie
30.11.2012, 10:20
was sind die vorteile einer carbon-sonde gegenüber einer alu-sonde?
habt ihr da erfahrungen gemacht? pro-contra?
danke schon mal!

mcshiti
30.11.2012, 10:32
Gibt's das schnieke Newschoolers Frontpage Bild von unserem Joerg auch in WP Format? Das wär sehr cool, falls der Fotograf mitspielt.

http://www.freeskiers.net/News/sechs-neue-freeskiers-net-wallpapers-for-free.html
is das nicht da dabei?

jensr
30.11.2012, 11:31
was sind die vorteile einer carbon-sonde gegenüber einer alu-sonde?
habt ihr da erfahrungen gemacht? pro-contra?
danke schon mal!

Vorteile wie überall, zum Beispiel beim Fahrrad:

Leichter, Steiffer, Stabiler

Wenn Carbon kaputt dann allerdings richtig. Wo Alu beulen kriegt oder bricht, hat Carbon dann gleich Löcher oder splittert. Das tut es aber i.d.R. viieeel später.

http://www.pinkbike.com/video/243228/

Joerga
30.11.2012, 11:45
Gibt's das schnieke Newschoolers Frontpage Bild von unserem Joerg auch in WP Format? Das wär sehr cool, falls der Fotograf mitspielt.

Hab ich grad erst gesehn, ich frag ihn mal ;).

mcshiti
30.11.2012, 12:03
Vorteile wie überall, zum Beispiel beim Fahrrad:

Leichter, Steiffer, Stabiler

Wenn Carbon kaputt dann allerdings richtig. Wo Alu beulen kriegt oder bricht, hat Carbon dann gleich Löcher oder splittert. Das tut es aber i.d.R. viieeel später.

http://www.pinkbike.com/video/243228/
Ich kenns nur vom Drachenfliegen: aber wenn man ohne/oder mit Handschuhe mit einer Alubasis fliegt, werden die Finger schneller kalt als bei einer Carbonbasis. (basis ist das Ding in der mitte wo man den Drachen steuert...)
Also wenn du suchen musst, musst du ja ohne Handschuhe suchen...
Kurz um: der U wert (früher K wert) ist auch unterschiedlich...
Theoretisch werden deine Finger dann erst später kalt...


PS.: Das Video is mega...

Brecher
30.11.2012, 12:21
Das Video ist echt komplett irre. Hätte im Leben nicht gedacht dass ein Carbonrahmen so viel mitmacht.

SnowJunkie
30.11.2012, 13:18
danke für die antworten - dann wird's eben carbon! :)
und danke jensr für das video - ist echt gut! nichts ist besser, als ein optischer beweis!

bleif
30.11.2012, 14:35
http://www.freeskiers.net/News/sechs-neue-freeskiers-net-wallpapers-for-free.html
is das nicht da dabei?

Nein leider nicht. :) Dafür glänzt aber schon das Bild vom Nebelhorn auf meinem Desktop. :)
Bei den WPs ist zwar eins vom Joerg drin, aber das Newschoolers Foto find ich schöner. Auch weils schön farbig ist. :)

/Danke Joerga!

Stolz
30.11.2012, 16:32
Weiß jemand ob es normal ist, dass iloxx den angegebenen Abohltermin nicht einhält?
Mein "Päckchen" sollte Gestern bzw. Heute abgeholt werden.
Und ist es auch normal, dass auf dem Versandschein, den man zum Ski verschicken ausdrückt 5kg draufsteht, auch wenn das Packet 7,5kg wiegt?
Wehe, die holens Montag nicht, dann werd ich wohl mal laut am Telefon :D

splat
30.11.2012, 17:25
Das Problem hatte ich auch einmal. Da ist irgendwas bei der Kommunikation zwischen illox (die sind ja nur Vermittler) und GLS schief gelaufen. Als am 2. Tag keiner kam, hab ich angerufen. Am nächsten morgen wurde das Paket dann per Express Service von DPD abgeholt.
Die 5kg stehen immer dabei. Hatte bisher aber nie Probleme und meine Pakete haben zT. schon über 8kg gewogen.

Stolz
30.11.2012, 17:35
Alles klar, danke für die Antwort! Dann werd ich da mal anrufen. Leider geht's erst am Montag wieder
-.-
Naja, man kann ja nichts machen, man ist schließlich an dir Transportunternehmen gebunden..

freeski-4-life
30.11.2012, 21:15
Ja ist mir auch schon passiert! bei mir gabs dann ein anbieterwechsel...hab von denen eine mail bekommen, also ich hab eigentlich nichts unternommen...

Fluchtweg
01.12.2012, 00:26
Welchen von folgenden Rucksäcken für Tagestouren würdet ihr empfehlen (Funktionalität, Skitragesystem, Komfort,...):

- Arcteryx Quintic 28 (Bericht auf
- Dakine Pro 2
- Black Diamond Covert

oder gibts noch andere Empfehlungen?

Thanks in advance,

Flo

Fluchtweg
01.12.2012, 00:26
edit: Doppelpost

mcshiti
01.12.2012, 11:13
Find die alle drei etwas ausgebeult...
Hab den BlackDiamond Revelation 45l von meiner Freundin bei einer Mehrtagestour gehabt. Und würd sagen der is auch als normaler Skirucksack super...
Weil alles am Rücken anliegt und ned so weit hinten raus hängt...
(ich mag das nicht)
aber muss man selbst wissen

Joachim
01.12.2012, 16:15
Jetzt wird's ernst mit neuem Rechner. Es wird ein Mac. Und zwar kein mobiler mehr seit ich die Preise des neuen MBPro kenne. Der 27"iMac verstellt mir mein Zimmer zu arg. Also 21.5".
Ich möcht damit Fotos mit Aperture bearbeiten ohne mich ständig über ewige Wartezeiten zu ärgern.
(Mir ist bewusst, dass Aperture nicht gerade ressourcenschonend ist. Möchte es aber weiterhin damit probieren weil ich es schon länger nutze & bezahlt habe. Für den Umstieg auf Lightroom muss der Leidensdruck noch etwas steigen.)
In Zukunft werden wohl auch etwas mit Videobearbeitung anfangen. Ist aber nicht Priorität eins.
Ich tendiere zur am meisten aufgemotzten Version. Oder ist jemand der Meinung, dass man sich irgendwas guten Gewissens sparen kann? FusionDrive, 16GB RAM oder den schnelleren Prozessor?

Stolz
01.12.2012, 16:28
Also ich denke, dass die 16Gig RAM übertrieben sind. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden, wenn du dich über ewige Wartezeiten beschwerst und auch mit Videobearbeitung anfangen willst, sind sie vielleicht auch sinnvoll. Aber meiner Meinung reichen da auch die 8GB.
Btw: Ich find die MacBook Pro Preise garnicht so übertrieben..

bleif
01.12.2012, 16:35
Gibt es denn schon Anleitungen zum Ram-Tausch beim neuen iMac? RAM wird ja bei Apple anscheind mit Gold aufgewogen. Habe auch letztens mein MB13" von 2GB auf 8 GB aufgerüstet (für 35€). Also wenn es die Möglichkeit gibt das ohne großen Aufwand selbst zu machen würde ich am RAM sparen und den nacher günstig selbst reinbauen!

Campagnard hat da auch recht. Mein 5 Jahre alter Bildschirm tut es immernoch wunderbar, der Rechner daran schlottert schon mit den Knien wenn ich mal ein 720p Video bearbeiten will. Werde mir im nächsten Jahr dann auch einen neuen Rechner zusammenbauen und eventuell beim Komponentenkauf auf eine Hackintoshtauglichkeit achten. Dann kann man sich einen Mac Pro locker für 1500€ zusammenschrauben. Mit etwas Bastelgeschick bekommt man das auch in ein leeres mac Pro Gehäuse rein, dann siehts auch noch schick aus.

Joachim
01.12.2012, 16:52
@berni: Ich mag keinen Windows-Rechner mehr. Mag sein, dass Windows8 oder wo die inzwischen sind besser ist, eine Mac-ähnlichere Philosophie verfolgt. Aber ich möchte es nicht ausprobieren. Ich habe mich jahrelang über nervige Meldungen alle paar Sekunden geärgert und tue das noch heute im Büro. Mein Mac läßt mich einfach arbeiten ohne ständig zu quengeln. Und ja, er und sein OS sehen dabei auch noch elegant, wertig und robust aus. (Letzteres beweist mein MacBook seit gut 3 Jahren. Es sieht wie neu aus.) Nein, ich werde es beim neuen Rechner nochmal mit einem Mac probieren.
Und mit dem AllInOne hast Du recht.
Aber der Rechner steht in meinem Wohnzimmer und soll dezent sein. Keinen Kabelsalat und viele Kisten. Also kein MacPro (der mir auch etwas zu teuer scheint) Gäbe es einen sehr leistungsfähigen MacMini wäre das eine tolle Option. Aber ich glaube ein MacMini reicht mir nicht ganz aus. Oder erledigt damit jemand die o.g. Aufgaben?
Thema MBPro: Ich habe festgestellt, dass ich mit meinem MacBook selten außer Haus Fotos bearbeite. Also brauche ich die Leistung nicht in mobiler Form. Zudem habe ich für auswärts immer noch mein MacBook. Oder evtl. auch irgendwann in weiter Ferne ein NexusTablet... ;-)
Ich denke also, ein iMac passt meinen Bedürfnissen ganz gut.

Stolz
01.12.2012, 17:10
Ja, ich denke auch, dass zu deinen Ansprüchen ein Mac besser passt. Schließlich willst du auch was sehn, was auf einem 21" bzw. 27" (ist natürlich gigantisch) besser geht als auf einem 13"/15". Also ich komme mit dem neuen Windows 8 garnicht zurecht, ich finde es ist eine totale Umstellung. Ich bin noch bei Windows 7 und hab es nur ausprobiert, aber ich werde auch auf MacOS wechseln. Ob ich mich jetzt an das gewöhne oder an Windows 8 ist kein unterschied, zumal ich mit Apple vertraut min durch iPad und iPhone. Die Software arbeitet einfach viel stimmiger mit der Hardware. Aber das ist ja die typische Diskussion, keiner findet es nur "ok", entweder Liebe oder Hass :D
Sollte es wirklich die Möglichkeit schon geben die bleifresser angesprochen hat, würde ich mir die 200 Mäuse sparen und so die 16GB RAM einbauen.

bleif
01.12.2012, 17:19
Was mich bei OSX zur Zeit abschreckt sind echt fiese Kinderkrankheiten. Mein Vater hat ein neues MBP 15". Das Wallpaper resettet immer nach jedem Neustart. Grund unbekannt.
Das Passwort für den Schlüsselbund resettet nach jedem Neustart: Grund ebenfalls unbekannt.
Verbindung zur iClound nicht möglich (Signierung nicht möglich, bitte versuchen sie es später nochmal): Grund unbekannt.
Die Doc Leiste hats auch schon einmal resettet. Mein Onkel nutzt OSX ML schon etwas länger und meinte nur: "Joa, das passiert seit den neuen Versionen öfters, SL war das beste OS."

Ganz schlimm finde ich, dass Software auf dem Mac nicht 1:1 mit Windows kompatibel ist. Ich bearbeite mittlerweile keine Word Dateien mehr mit Office4Mac weils mir jetzt schon par mal die Formatierung zerschossen hat. Sicherlich kann man das auch mit etwas geschick beheben, aber es nervt einfach.

Aber ich hab grad eh den Hass auf Apple weil ich mein MB nicht von Leopard auf Snow Leopard updaten kann. Und mittlerweile nerven alle 3rd Party Browser rum "Mimimi nicht mehr das aktuellste OS, keine Updates mehr für dich!"

osti
01.12.2012, 17:50
Mein Onkel nutzt OSX ML schon etwas länger und meinte nur: "Joa, das passiert seit den neuen Versionen öfters, SL war das beste OS."

quark, ich habe auf meinem imac alle Versionen einfach immer drüber installiert. von 10.5 auf 10.6. auf 10.7 auf 10.8... d.h keine Neuinstallaion, sondern immer upgedatet. Beim imac und Macbook von meinem Dad genauso. Und was ist? genau nix, funktioniert alles einwandfrei seit Jahren. Im Kollegenkreis sind ebenfalls viele Macs im Einsatz und dort ist es das gleiche. Versuch das mal mit nem anderen OS. Ich will niemanden missionieren, jeder soll nehme, was er für richtig hält, aber zu sagen, OSX taugt nix mehr ist einfach falsch.

Stolz
01.12.2012, 18:00
Bei mir ist es das gleiche, ich hab eigentlich noch niemanden gehört der sich beschwert hat. Wobei ich sagen muss, das 5er iPhone überzeugt mich auch überhaupt nicht. Ich bleibe lieber bei meinem 4er. Über die Umweltfreundlichkeit lässt sich natürlich auch streiten, aber ob das bei anderen Anbietern besser ist bezweifel ich auch noch.

osti
01.12.2012, 18:16
wie gesagt, haben wir hier die gegenteilige Erfahrung gemacht und auch ein Kumpel von mir, der an der LMU das Mac-Zentrum betreut (hat?), ist schwer frustriert ...

kommt wahrscheinlich wie immer auf den Einzelfall an. Ich kann nicht klagen und kenne auch niemanden. Ich finde es zT mutig, das Apple alte Zöpfe in den Betriebssystemen abschneidet. Was war ich froh, als dieses dämliche Rosetta endlich rausgeflogen ist. Andere Leute haben wahrscheinlich gekotzt, weil ihre Drucker-, Scanner-, etc Treiber auf Rosetta angewiesen waren. Software-Inkompatibilitäten bzw fehlende backward Kompatibilität bei Betriebssystem-Sprüngen gab es schon immer, egal ob in der Windows, OSX oder Linux/Unix Welt. Das wird auch immer so bleiben, weil sich bestimmte Techniken einfach weiterentwickeln (z.b. die Programmiersprachen). Dafür muss halt irgendwann was über die Klinge springen, um den alten Quark nicht weiter mit zu schleppen.

bzgl der Arbeitsbedingen brauchen wir uns wohl auch nix vormachen, das es bei anderen Herstellern anders ist. Das macht es im Fall Apple nicht besser, aber alles andere ist trotzdem Augenwischerei. Das Samsung Zeug fällt doch genauso bei Foxconn vom Band, wie Iphones und diverse andere Elektronik-Artikel. Traurig, aber wahr.

bleif
01.12.2012, 18:40
Ich sage nicht dass es nix taugt! ich finde OSX sehr angenehm zu bedienen und ich kann mir auch schon garnicht mehr vorstellen ohne ein multitouchtrackpad wie apple es hat einen pc zu bedienen. es ist einfach bequem..und wenns läuft dann läufts auch gut.
Aber ich habe nichtmal die Chance zu updaten weil die original installations CD (verdammt ich hatte mein MB sogar mit im Store) sagt: "OSX10.6 kann auf diesem mac nicht installiert werden"

Gründe suche ich vergebens. :(

Vielleicht bin ich einfach zu dumm, aber ich habe schon 5-6 Windowsrechner komplett zusammengeschraubt und mindest 3 mal soviele neu aufgesetzt.

osti
01.12.2012, 19:33
ich finde es ja auch bei niemandem gut ... aber bei keinem anderen campieren die leute vor der hütte um solche produkte zu kaufen. das finde ich heuchlerisch!

Allerdings, da weiß ich auch nicht, was die Leute reitet ;)

Joker
02.12.2012, 09:00
Frage zum Ski ausbesser: War gestern noch im Baumarkt und hab nach Epoxid gefragt und hatten sie nicht da, sondern nur Polysterharz für Autos. Funktioniert das auch? Oder ist das net so prall? Im Longboard-Bau ist das Zeug nämlich recht verhasst, weil gefährlich im Umgang und so ...

bleif
02.12.2012, 17:07
http://www.golem.de/news/imac-bei-ifixit-wechselbare-cpu-viel-kleber-und-schlecht-zu-reparieren-1212-96075.html

Macht den iMac einfach noch uninteressanter. Kaufen, nutzen, nach ein par Jahren inklusive Bildschirm wegschmeissen weil aufrüsten nahezu unmöglich ist. Nein danke, dann lieber die Fummelei mit dem Hackintosh und ein gutes Display extra kaufen. Übersichtlichkeit hin oder her. Wenn man sich etwas Mühe gibt braucht man nur 2 Stromkabel + Monitorkabel und fertig ist die Sache. Rest wird dann über BT Dongle angehängt.

chriis
04.12.2012, 18:07
Hat zufällig jemand ne Anleitung zum Aufbiegen von FKS Stoppern ohne Ausbau zu Hand?
Sollte hier im Forum schonmal gespotet worden sein, finde aber grade nicht wo.
Danke schonmal.

Mallioo
07.12.2012, 00:35
Will mir zu Weihnachten eine neue Jacke und neue Kopfhörer gönnen.
Als Jacke reichte mir bisher ein North-Face-3in1-Fake. Worauf sollte man beim Kauf einer "'Schneejacke' achten?

EDIT: Hatte ein Vorgängermodell dieser Jacke: http://www.karstadt.de/Moorhead/Herren-Doppeljacke-Jack-rot/p/?pid=4430352&pfad=2973+884197+866245+749503+876175&fw=sports&fromKid=876175#weitere_produktdetails

Zum Kopfhörer: Habe einen Giro Helm und möchte am besten die Kopfhörer in die Ohrmsucheln integrieren können. Bisher hatte ich nur standard Apple In-Ears.

BlackDiamond
07.12.2012, 10:20
für giro helme gibt es ohrpolster mit integrierten kopfhörern von skullcandy. must halt mal googlen ob es die auch passend zu deinem helm modell gibt.

bei den jacken sind die atmunsaktivität und die wassersäule entscheidende eigenschaften. zudem ist für mich auch immer wichtig, dass ich einen vernünftigen ärmelabschluss habe dh. irgendwelche daumenschlaufen oder ähnliches.

Joker
07.12.2012, 14:31
Hat wer momentan gute Angebote, für nen LVS Set zur Hand? Ist ja bald Weihnachten ;)

bleif
09.12.2012, 11:22
Meine Marker Griffon "frisst" meinen Skischuh, das ist doch nicht normal. Sohlenlänge ist auf jedenfall richtig eingestellt. Woran liegts? :(

http://www.abload.de/img/foto09.12.12121535obpuy.jpg
http://www.abload.de/img/foto09.12.121215451hpmu.jpg

jensr
09.12.2012, 11:41
Anpressdruck korrekt eingestellt? Irgendwelche Auffälligkeiten am Griffon Hinterbacken (Scharfe Kanten u.ä.?)

Ansonsten tippe ich fast auf Materialfehler am Schuh. Bin exakt diese Kombi (Griffon und Nordica Speedmachine) mehrere Winter lang gefahren.

bleif
09.12.2012, 11:43
Eigentlich wurde ja garnichts verstellt seit letztem Jahr, das ist das was ich irgendwie nicht verstehe. Im Oktober im Kaunertal war auch noch alles voll in Ordnung. :( Aber ich schau mir den mal an, vielleicht hat ja jemand dran rumgefummelt. >:(



/E

UUUUUND BINGO. Mein Bruder wollte wohl mal ausprobieren ob seine Schuhe in meine Bindung passen und hat mal flink am Anpressrumgespielt bis seine reingepasst haben. Seine sind ja größer. Bin ich wohl etwas sauer jetzt. >:(>:(>:(>:(

jensr
09.12.2012, 12:26
*lol* :)

Stell sie richtig ein, schleif den überstand weg und gut is.

bleif
09.12.2012, 12:48
Da ich diesbezüglich noch keine Erfahrungen habe: Hast du einen kurzen Link wo es Fix erklärt wird? Das wäre Super! Schuh werde ich dann mal "reparieren".
Danke dir auf jedenfall für die schnelle Hilfe! :skier:

freeski-4-life
09.12.2012, 16:30
Hey, da du eine bindung von der marker royal family hast ises ganz einfach einzustellen:
die schraube, an der du den hinteren bindungsbacken vor und zurückschraubst muss, wenn der Skischuh in der bindung ist, eben zur anderen Oberfläche sein. d.h. die schraube darf weder rausstehen noch zu tief drin sein.
Muss bissl ausprobieren bis es passt!

verstehst wie ich meine?

freeski-4-life
09.12.2012, 16:31
Hey, da du eine bindung von der marker royal family hast ises ganz einfach einzustellen:
die schraube, an der du den hinteren bindungsbacken vor und zurückschraubst muss, wenn der Skischuh in der bindung ist, eben zur anderen Oberfläche sein. d.h. die schraube darf weder rausstehen noch zu tief drin sein.
Muss bissl ausprobieren bis es passt!

verstehst wie ich meine?

bleif
09.12.2012, 17:53
Gut, das mit der Schraube wusste ich schonmal, nur nicht wie weit die dann rein muss, danke dir!

Vinci
10.12.2012, 15:08
Wo bekomm ich Bindungsschrauben her?
Mag die bereits abgenudelten ned zum x.ten mal verwenden...

splat
10.12.2012, 16:49
Bei nem Sportgeschäft freundlich nachfragen und was in die Kaffeekasse legen. Die haben meistens ne Sammlung von verschiedenen Schrauben da.

DeletedUser2613
12.12.2012, 15:56
edit: hat sich erledigt.

Moritz Blub
17.12.2012, 17:14
möge eine dumme frage sein, aber ich habe meine FFG 16 gekauft und der z-wert geht auf der anzeige erst bei 9 los.
ist das nicht einw enig hoch bei meinem gewicht von 60kg? oder binn ich einfach zu blöd?

:D

Stolz
17.12.2012, 17:37
Ne, der geht erst bei 9 los. Also bist du nicht zu dumm :D
Aber Atomic bekommt es auch nicht auf die Reihe, den richtigen Wert mal auf ihre Website zu stellen, soweit ich mich erinnere ist das schon mehrere Jahre der Fall und es haben schon öfter Leute den Fehler gemacht wie du.
Und ob das zu hoch ist, musst du ja für dich selbst entscheiden..

domiheyLA
17.12.2012, 18:38
kannst bei atomic direkt melden, die werden dir eine ffg14 zum umtausch anbieten. hatte auch das problem und wollte mein geld zurück. hab dann aber nicht gewechselt und hatte nie problemen bei ähnlichem gewicht :)

Moritz Blub
17.12.2012, 18:46
naja gut dann,
ich denke ich werde es mal versuchen, das gewicht verteilt sich ja immerhin auf 187cm :D
also wenn mein knie nach wheinachten noch lebt bleibts dabei..
vielen dank!

splat
17.12.2012, 18:52
mach dir deine knie nicht wegen so nem scheiß kaputt! Wenn du in der Tabelle für Typ3 nicht min. 9 raus bekommst oder du bei deinen alten Bindungen nicht nen Wert über 9 gefahren bist, dann tausch die Bindung um.

fabse
17.12.2012, 19:38
Kann man die Axial 2 TPI modifizieren, dass man sie als normale Axial 2 benutzen kann?
http://www.kant.ru/enciclopedia/alpine_bindings/Rossignol/10-11/AXIAL2-120S-TPI2.jpg

edit: ok, laut tgr gehts anscheinend nicht

bleif
18.12.2012, 15:12
Hab mal ne Frage bzgl des Flickens von Outerwear.
Habe eine Hose in der jetzt am Arsch ein ca. 1cm langer Cut/Riss ist. Also nichts wildes, aber es muss defintiv gemacht werden weil sonst reisst das nur noch mehr ein. Die Näherin hier meinte: "mimimi ja wenn ich das Nähe ist das nicht mehr wasserdicht, fragen sie mal den hersteller".
Nungut, sie mag wohl recht haben, wenn sie da Löcher reinmacht wird es nicht mehr Wasserdicht sein, aber mit dem 1cm Loch ist es das eh schon nicht mehr.

Meine Idee wäre gewesen das Loch zu nähen, so dass es nicht weiter einreissen kann und dann so eine Art "Pflaster" draufzukleben damit die Wunde wieder dicht ist.

Gibt es sowas? Oder wie würdet ihr das Problem lösen?

bleif
18.12.2012, 15:12
/doppelpost, ich weiss auch nicht. Irgendwie ist das Board hier sehr anfällig dafür.

jensr
18.12.2012, 15:48
Wenn der Riss nicht zu breit ist, dann ist das hier einfacher und hält genauso gut:

http://www.google.de/products/catalog?q=aquasure&hl=de&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.&bvm=bv.1355534169,d.Yms&bpcl=40096503&biw=1920&bih=1139&um=1&ie=UTF-8&cid=10225996558977382893&sa=X&ei=NZDQULnfJobAtAafmIGgAQ&ved=0CGUQ8wIwAA

Ansonsten kann man es auch einfach mit einem Gore Tex Reperatur Flicken kombinieren.
http://urbanflyfisher.com/wp-content/uploads/2008/06/p6180045.jpg

bleif
18.12.2012, 15:55
Danke an euch Beide! Denke ich werde so ein Goretex Patch draufpappen. Bei geglückter Operation werde ich mal berichten. Der Riß ist nicht allzugroß, hat nur ca. 1cm.

dEFcHILL
19.12.2012, 09:46
hohoho..

kann jmd ein gutes expeditionsbuch empfehlen? gern auch informativ+spannend geschrieben...denn, so langsam muss i mich auch mal um weihnachtsgeschenke kümmern!

danke schon mal!

mcshiti
19.12.2012, 10:22
Das is auch ganz geil:
Da es nicht nur Schnee und Eis, sondern auch Wildniss, Wüste und zum Schluss sogar Weltraum (wobei das bei manchen nicht so gut ankam) enthält:

Überleben in der Todeszone (http://www.lovelybooks.de/autor/Kenneth-Kamler/%C3%9Cberleben-in-der-Todeszone-143212140-w/)

dEFcHILL
19.12.2012, 10:52
hey danke..das 365 tage im eis ist eigentlich perfekt für meinen vater! +überleben in der todeszone scheinbar ein geschenk mit anlagepotential, denn die zeiten werden halt auch nicht ungefährlicher..20€ neu + 1007€ gebraucht

mcshiti
19.12.2012, 10:58
lol
1006,7€

Super!

neu: 149€ (bei Amazon)
Angebot und Nachfrage?

dEFcHILL
19.12.2012, 11:48
bei buch.de scheint sehr viel weniger nachgefragt zu werden. da kostet es in der gleichen gebunden ausgabe nur n'zwani.

Dicki
19.12.2012, 16:22
Auch ganz net ist psycho vertical und kalte kriege von kirkpatrick. liest sich ganz cool. geht halt viel um klettern.

domiheyLA
19.12.2012, 16:57
hey danke..das 365 tage im eis ist eigentlich perfekt für meinen vater! +überleben in der todeszone scheinbar ein geschenk mit anlagepotential, denn die zeiten werden halt auch nicht ungefährlicher..20€ neu + 1007€ gebraucht

achtung! viele leute vergessen den versand mit einzurechnen. macht dann 1010€!!

reelf
21.12.2012, 17:50
Weiß jemand zufällig, ob der Park in Kaltenbach/Hochzillertal schon steht und offen ist?
Falls ja, kann derjenige mir kurz Auskunft geben was da in etwa steht?

LizardKing
28.12.2012, 19:48
Sitzen zu zweit in Vorarlberg, haben keine Unterkunft, irgendwer in der Nähe bei dem wir pennen können? :D

Dicki
28.12.2012, 20:06
Mir fehlt ein "gefällt mir bedingungslos"-Button :D

LizardKing
28.12.2012, 20:10
Haben schon eine Nacht im Auto hinter uns, kommt schon!

Bastel763
28.12.2012, 20:11
besauft euch und randaliert!!! So findet ihr unter Garantie ne Unterkunft... leider ohne Balkon :)

LizardKing
28.12.2012, 20:13
Jugendherberge Innsbruck, mal wieder Rettung in letzter not, jaaa.

Edit Doppeltpost: Unterkunft haben wir, wer hat ein Handtuch und ein iPhone 5 Ladegerät für mich, hahaha?

la sun
28.12.2012, 21:44
he, wir sind morgen abend in ibk - bist du auch noch voort? wenn ja, bring ich dirn handtuch mit :D

LizardKing
02.01.2013, 14:31
Mal wieder ich, falls ich eine Antwort sonst wo finde, lösch ich's hier, aber eine schnelle Anwort wäre gut.

Hab einen Ski mit einer montierten Marker Griffon und einen auf dem eine montiert war.
Die Bohrlöcher sind noch vorhanden.
Kann ich die Bindung einfach demontieren, Kunstharz reinschmieren, auf dem anderen Ski montieren und später das ganze wieder rückgängig machen?

Wer sich fragt "Wozu der scheiß", ich will den Ski verleihen. :)

Cheers

freak
02.01.2013, 15:25
geht, allerdings kannst du das nicht oft machen.
vorhandene löcher kann man in der regel und bei vorsichtigem arbeiten 2 mal nutzen, wobei da dann schon durchaus die chance besteht das eine (oder mehrere) schrauben nichtmehr gescheit greifen etc. ic würds nicht machen nur um nen ski zu verleihen.

freak~[:fish:&:ghost:]

LizardKing
02.01.2013, 15:48
Ok, dann überleg ich's mir nochmal, Dankeschön.

Dicki
03.01.2013, 10:13
Mal ne Frage zum Thema Skiwachs, wur hatten vor paar Wochen einen Ski ausgeliehen gehabt, bei dem war nur das Wachs auf den Belag aufgebracht, nicht entfernt,poliert oder sonstiges gemacht. Der Heini vom Verleih meinte, nach einer Abfahrt passt das dann mit der Geschwindigkeit.
Meine Frage nun, warum geb ich mir den Streß mit dem polieren dann? Dachte immer das ist dazu da, die Struktur freizulegen im Ski. Wenn man, wie in meinem Falle, eine Struktur aus Kratzern in seiner Latte hat, ist es doch demnach vollkommen egal, ob das Wachs entfernt wird oder nicht!? Hat das noch andere Gründe?

domiheyLA
04.01.2013, 20:00
Kann mir jemand sagen wie zum henker man bei diesem final cut pro x die vorschau ruckelfrei wiedergibt? irgendwie sollte er doch im hintergrund alles rendern, aber die vorschau ist zum kotzen. hatte nie probleme mit dem alten final cut pro x und so macht das editieren keinen spass -.-

mcshiti
04.01.2013, 20:40
@Dicki
I waxxl, zieh aber nicht ab.
Sondern bürste nur kurz drüber...
Kleine Schutzschicht und passt...

freak
04.01.2013, 21:20
Mal ne Frage zum Thema Skiwachs, wur hatten vor paar Wochen einen Ski ausgeliehen gehabt, bei dem war nur das Wachs auf den Belag aufgebracht, nicht entfernt,poliert oder sonstiges gemacht. Der Heini vom Verleih meinte, nach einer Abfahrt passt das dann mit der Geschwindigkeit.
Meine Frage nun, warum geb ich mir den Streß mit dem polieren dann? Dachte immer das ist dazu da, die Struktur freizulegen im Ski. Wenn man, wie in meinem Falle, eine Struktur aus Kratzern in seiner Latte hat, ist es doch demnach vollkommen egal, ob das Wachs entfernt wird oder nicht!? Hat das noch andere Gründe?

wenn man sehr wenig wachs benutzt gehts schon, wenn man viel nimmt rutschts halt nicht. ausserdem kann man natürlich auch drauf verzichten wachs in die berge zu tragen...

freak~[:fish:&:ghost:]

janh
05.01.2013, 00:13
Wenn du dir ne Struktur reinmachst, kannst das letzte an speed rausholen,
Weil der schnee /das wasser,dass unter druck unterm ski entsteht,kontrollierter ablaeuft...
So hab ichs jedenfalls mal erzaehlt bekomm. Wenn dus drauflaesst und runterfaehrst
Ists halt anfangs unregelmäßig weg, macht aber nix , wenn Du kein Rennen fahren willst.
Beim freerider reicht meiner Meinung nach mit der klinge abziehn / rausbuersten völlig,
Beim parkski zieh ichs au gar nich erst ab,kurz druebergebuerstet-schickt. :)

BlackDiamond
06.01.2013, 18:14
kennt jemand einen online shop, wo ich sohlenplatten für einen nordica ace of spades einzeln kriegen kann?

la sun
08.01.2013, 13:48
kann jemand ein guten optiker (optikerkette) empfehlen (kleinere = speziell muc)?

brauch dringend ne neue brille (+ kontaktlinsen) und bisschen ratlos, wo ich hingehen soll. preislich sollte es bei gestell+gläser+entspiegelung relativ günstig bleiben.

osti
08.01.2013, 14:12
ich habe jetzt schon mehrfach Brillen bei Apollo-Optik gekauft und war immer zufrieden bzgl Preis-/Leistung... gibt sicher auch in München eine Filialle...

frz
08.01.2013, 14:25
Ich bin jetzt auch schon seit ein paar Jahren bei Apollo und kann nur gutes Berichten.
Gute Rabattaktionen haben die eigentlich auch ständig!

Dicki
08.01.2013, 16:49
mister spexx ist auch gerade recht gut im p/l bereich.

Stylo
08.01.2013, 21:09
raus mit der sprache, wer aus rosenheim verkauft seine 205er powderboards in der bucht?

jensr
08.01.2013, 21:23
Afkanoab -> http://www.freeskiers.net/community/showthread.php?5966-Topic-f%FCr-Ebay-Links-Alle-Ebay-Links-ausschlie%DFlich-hier-posten!!!&p=335294&viewfull=1#post335294

Digga
09.01.2013, 13:22
Wer weis ne Internetseite, Youtube-Video oder so um für den Matheunterricht "Wahrscheinlichkeiten und mehrstufige Zufallsexperimente" zu wiederholen? Ich hatte das vor ein paar Jahren schon mal, und jetzt soll das in der Klasse wiederholt werden, für jeden einzeln daheim und i muss material suchen :(

Joker
09.01.2013, 16:53
guck mal bei oberprima.com

Digga
09.01.2013, 18:34
Danke!

Garbor
11.01.2013, 18:35
Fährt irgendjmd K2 Domain in 169 bzw 174 und kann mir sagen wie groß die ungefähr ausfallen?

jensr
11.01.2013, 20:27
Domain? Nein. Dürfte aber K2 typisch groß ausfallen. Also 169cm irgendwo um 172/173cm.

Stylo
11.01.2013, 20:35
weiß jemand, ob alle abs vario einheiten mit den evoc aufsätzen kompatibel sind, oder nur die letztjährigen und neuer?

Stolz
14.01.2013, 16:20
Weiß jemand, wo ich eine Alpinsohle (normeale Bindung) für meinen Movement Andidote Free Touring 3 her bekomm, bzw. kann mir einer sagen ob ich auch einfach mit der Tourensohle in den jeweiligen Bindungen fahren solle?
Im Netz finde ich leider nichts.. Die Tourensohle lässt sich zwar wunderbar in der Griffon und FFG16 fahren, aber meines Wissens ist das ja nicht so ganz günstig vom Außlöseverhalten her, obwohl ich keinen großen Unterschied zu meinem Nordica in diesem Punkt festgestellt habe.
Merci

Stolz
14.01.2013, 16:21
Doppelpost..

Stolz
14.01.2013, 16:59
Danke! :)
Ich hab nur das gelesen:"Also available separately is an alpine-ski specific sole (conforming to the ISO standards)."
Aber ich denke ich werde einfach die Touringsole drauf lassen, weil eigentlich echt alles klasse klappt mit denen. Sollte was passieren ist es eh egal ob das ISO-gerecht ist, da ich sowieso meine Bindung selber einstelle und ich mich wohl eher um mein kaputtes etwas kümmere..

Fluchtweg
16.01.2013, 23:57
Was haltet ihr von folgenden Kameras?

http://store.sony.ca/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=100803&storeId=20153&langId=200&productId=8198552921666428580

http://store.sony.ca/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=100803&storeId=20153&langId=200&productId=8198552921666443677

Suche keine top Kamera! eher Mittelklasse für nette gute Fotos, auch beim Skifahren und sonstigen Gelegenheiten..

Danke schonmal.

skyman
17.01.2013, 00:05
Kann Dir von Panasonic die Outdoorcams sher empfehlen. Egal ob schnee, Wasser oder harte Schläge die bekommst du nicht kaputt.
Das Auslaufmodell(Klick) (http://www.ebay.de/itm/Panasonic-Lumix-DMC-FT20-FT-20-Wasserdicht-Digitalkamera-von-PHOTO-PORST-/110846548531?pt=DE_Foto_Camcorder_Digitalkameras&hash=item19cef81a33) bekommst Du schon für 162 schleifen die neuste ab € 280 mit GPS.

Tzeentech
18.01.2013, 18:30
Kann mir jemand sagen wie schwer es ist die Look Pivot 18 Stopper von 100mm auf 118mm aufzubiegen?

Tzeentech
18.01.2013, 19:12
Firma dankt!

viennacalling
18.01.2013, 19:31
Ich suche Wechselsohlen (Alpin) für nen Salomon Quest, finde im Netz aber nur die Tourensohlen.

Vielleicht jemand was gesehen?

Tzeentech
25.01.2013, 21:25
Hab zwar keine Antwort auf deine Frage aber selber ne Frage:

Weiß jemand zufällig wie weit man eine Marker Squire bei korrekter Montage nach vorn verschieben kann? Sind 2cm realistisch?
Würde die Bindung was taugen für einen guten Skifahrer der gern Drops mitnimmt und Treeruns liebt? Würde ich auf einen Opus montieren. Wiege 73kg und bin 183cm groß.

jensr
26.01.2013, 06:57
Sicher weiss ich es nicht, aber bei Jester/Griffon ist es eher knapp. Tippe aus der Erinnerung heraus auf max. 2cm. Von 315mm auf 290 ging es meine ich damals nicht beim tauschen.

Drops und Squire würde ich lassen. Fahre den gleichen Bindungsaufbau auf meiner Tour F12 und würde sowas nicht damit machen. Einfach zu viel Kunststoff im Spiel. Brauchst nur mal in den HB einsteigen, dann weisst du was ich meine. Nimm lieber die üblichen Verdächtigen, also Pivot/FKS, Salomon ab 14 oder eben ne Jester.

Tzeentech
26.01.2013, 13:18
Habs heute probiert - muss neu gebohrt werden. Wechsel von 355mm auf 335mm. Wenn ich im Sessel hock und hin und her wackle sehe ich wie sich der Schuh vorne auf der Gleitplatte in der Backe bewegt -das stimmt denke ich mal nicht. Dass die Bindung heute 7 Fehlauslösungen hatte spricht auch nicht gerade dafür :bang:..

Danke aufjedenfall für die Antwort! Die 18er Pivot wäre denke ich mal zu krass oder? Die geht ja erst bei 8 los :(. Wiege halt mit Equip (Rucksack , Schuhe usw.) auch so um die 80. Momentan steht meine auf 7 vorn und 7,5 hinten.

BlackDiamond
26.01.2013, 15:29
ja da würde ich eher die pivot 14 ins auge fassen!

jensr
26.01.2013, 15:29
rumwackeln darf da nix, dann kann auch der Anpressdruck nicht stimmen. Hast du den kontrolliert?

Ich fahre auch nur z 8 und trotzdem die 18er pivot. Das geht ohne Probleme. Die 14er tut es für mich aber genauso gut. Löst am fb wahrscheinlich sogar sicherer aus (3d Vorderbacken).

Tzeentech
26.01.2013, 22:29
Ich sag von vornherein - Ich bin kein Bindungsprofi ,aber ich hatte kein Bock in den Skishop zu gehen weil der übelst voll war. Ich hab also beim Snowboardtisch die untere Schraube am Schlitten reingedreht bis der Schuh merklich einklickte. Sonst habe ich nix verstellt. Natürlich bin ich nur langsam gefahren ums zu probieren. Ich werd nochmal in meinem Skishop nachfragen ob es nicht doch geht. Quick and Dirty wars nicht zurfriedenstellend.
Das mit der 18er Pivot hat sich eh erledigt ,da der conrad keine mehr für 200 hat. Danke jedenfalls für eure Infos!

limo
04.02.2013, 21:13
wie kann ich, bei einem mit samsung galaxy s aufgenommenen video den ton so rausnehmen, dass eben dieser ton nicht mehr hörbar ist, wenn ich dieses video auf fb oder hier hochlade? :-)

besten dank

Joker
04.02.2013, 21:54
Bild und Tonspur voneinander trennen und die Tonspur dann löschen ;)

limo
04.02.2013, 22:08
pfff besten dank

ich brauch ne idiotensichere anleitung!!!!

schlafmütze
05.02.2013, 12:04
suche dringend eine Reisetasche mit einer Länge 100cm+
um neben meinem ganzen Zeug für 2 Jahre Down Under
auch mein geliebtes Longboard ins Gepäck zu bekommen.

Moritz Blub
05.02.2013, 18:52
ich glaube da ist es fast billiger nen neues board zu kaufen :D

0mia0
12.02.2013, 02:27
Weiß zufällig jemand ob man am Salzburger Flughafen schlafen kann? Also ist der die ganze Nacht offen?

largo
12.02.2013, 10:11
Das glaube ich kaum, der Flughafen ist relativ klein - die werden mit Sicherhet irgendwann schliessen.

0mia0
12.02.2013, 10:32
Hm, schade... dann brauch ich wohl einen neuen Plan :)

MaxFree
12.02.2013, 10:51
manchmal ganz hilfreich http://www.sleepinginairports.net/

0mia0
12.02.2013, 11:06
haha was es nicht alles gibt :D

Corny2k2
13.02.2013, 23:43
solte kein stress sein da zu nächtigen. wenn du unterhaltung brauchst, gut 500 meter hinter dem parkhaus(direkt gegenüber vom haupteingang) kommt ne spielhölle oder noch weiter n kino mit mc donalds...

Vinci
17.02.2013, 16:16
Weiß wer wos die Black Diamond Ascension STS 140mm zum Zuschneiden grad am günstigsten gibt?

kingkong91
17.02.2013, 21:51
Ich weiß passt immoment net so ganz hier her...
Aber, ein Paar Kollegen und ich wollen im Sommer das erste mal Surfen gehn, kann mir da jemand ein Surfcamp oder sowas empfehlen?

MaxFree
17.02.2013, 21:59
ich fand das surfcamp von wellenreiter (http://www.wellenreiter.com/) in st. girons ganz cool.
das einzige was gestört hat war, dass man sich die boards außerhalb der surfstunden nicht mal selber schnappen konnte um ohne lehrer surfen zu gehen...
aber camp, leute, essen, strand, etc war echt ganz gut und günstig

BlackDiamond
18.02.2013, 17:44
du kannst auch ins Surf hostel biaritz (http://www.surfhostelbiarritz.com/) gehen. ist echt geil da, die leute sind super nett und einen surflehrer kannst du dann auch dazubuchen.

Joerga
20.02.2013, 17:36
Hat schonmal jemand ne Online Umfrage duchgeführt und kann mir dafür ein gutes Portal empfehlen bei dem ich sowas machen kann?

domiheyLA
20.02.2013, 21:27
ich hab mal kwiksurveys.com benutzt und hat sehr gut geklappt. allerdings sind die alle sehr ähnlich und kannst eigentlich mit keinem was falsch machen.

ich glaub mit google docs kann man auch welche erstellen...

Dicki
21.02.2013, 06:28
google docs haben wir im studium genutzt paar mal.

fragebogen aufbauen und den kannst rumschicken. ist halt nicht so komfortabel und eine person kann den bogen mehrfach ausfüllen. aber geht schon ;) auswertungshilfe später ist auch ganz nett.

S.Ki
21.02.2013, 10:51
Ich kenn noch http://de.surveymonkey.com/. Hab ich selber noch nicht genutzt. Fällt mir nur zusätzlich zu den genannten noch ein.

Moritz Blub
23.02.2013, 22:05
servus,
anläslich der neuschnee mengen in norddeutschland diesen tag wollte ich morgen mal in den harz fahren..
wo kann man da am besten fahren/möglichst mit eher wenigen leuten :D
ich hab so an braunlage oder hahnenklee gedacht. gibts hier wissende norddeutsche?

Stolz
25.02.2013, 18:09
Weiß jemand ob der 105 Ps 1.9 Motor im Golf5/Audi A3 (beides Bj um 2005) einigermaßen schon was hergibt, oder ob es doch der 140 Ps 2.0er sein muss?

jensr
25.02.2013, 18:18
Der 1.9 TDI reicht, der 2.0 ist schon richtig flott. Muss aber überhaupt nicht sein, denn auch der 1.9 ist keine lahme Ente. Die 35 mehr PS wirst du nicht vermissen bzw. wenn du sie hast, sie schnell nicht mehr groß merken. Dazu ist der 1.9er bewährt und sehr haltbar.

Stolz
25.02.2013, 18:30
Sehr nett, dann Schau ich einfach welchen ich günstiger bekomm und wie es mit der Versicherung aussieht. Danke :)

bleif
25.02.2013, 22:55
Mein Bruder fährt nen 1.9er A4 Diesel aus 2003 und der geht recht gut. Hat 135 PS glaube ich, die sich nicht verstecken, und auf der Autobahn läuft er bei Bleifuss auch mal 215 (Tacho)...rennt ohne Ende das Gerät.

Verbrauch bei moderatem Fahren, vollbesetzt: 5.5l/100km. Da komm ich mit meinem 2.0er BMW kaum ran. Liege meistens bei 6l. Wenn er sparsam fährt gehts auf 4.8-4.9 runter.

ChaosB99
26.02.2013, 09:26
Die 1.9er aus diesen BAujahren sind auf jeden Fall um längen haltbarer als die 2.0er TDIs, hab einen Haufen Kunden mit die mit dem 2.0er Motorschäden hatten.
Bei den ganz neuen ists wohl wieder besser.

Stolz
26.02.2013, 13:35
Mein Bruder fährt nen 1.9er A4 Diesel aus 2003 und der geht recht gut. Hat 135 PS glaube ich, die sich nicht verstecken, und auf der Autobahn läuft er bei Bleifuss auch mal 215 (Tacho)...rennt ohne Ende das Gerät.

Verbrauch bei moderatem Fahren, vollbesetzt: 5.5l/100km. Da komm ich mit meinem 2.0er BMW kaum ran. Liege meistens bei 6l. Wenn er sparsam fährt gehts auf 4.8-4.9 runter.
Deiner hat aber auch 163ps, oder?
Wie gesagt, ich schau einfach wie es mit Versicherung und Kaufpreis aussieht. Vielen Dank für die Informationen :)

SnowJunkie
26.02.2013, 15:02
wir hatten mal nen passat mit 1.9tdi und 90ps - nicht unbedingt ein batmobil, aber sparsam und unkaputtbar! die meisten von diesen motoren fahren jetzt queer durch afrika... das einzige wo, man da etwas tiefer in die tasche greifen muss, sind die abgasnormen, die diese motoren nicht erfüllen.

jensr
26.02.2013, 15:19
Frag mal Hendrik! 1.9 TDI 110ps mit mittlerweile über 500000km!

Stolz
26.02.2013, 16:24
wir hatten mal nen passat mit 1.9tdi und 90ps - nicht unbedingt ein batmobil, aber sparsam und unkaputtbar! die meisten von diesen motoren fahren jetzt queer durch afrika... das einzige wo, man da etwas tiefer in die tasche greifen muss, sind die abgasnormen, die diese motoren nicht erfüllen.

Naja, der Passat ist auch etwas schwerer :D Sollte es ein Passat oder Octavia werden, nehm ich auf jeden fall den 2.0 mit 140 ps. Mein Vater fährt den Octavia mit dem Motor, der gefällt mir ziemlich gut und meine Mutter den 1.9er mit 105 ps. Ich wollt nur nochmal andere Meinungen einholen. Der 140 ps Motor geht halt schon richtig gut, läuft mMn auch ruhiger und der wird im Golf/A3 wohl noch mehr abgehn.
Erstmal den netten Versicherungsmann anrufen :D

SnowJunkie
26.02.2013, 16:31
na der wird auf jeden fall zu weniger ps raten. du musst halt wissen, was für dich wichtiger ist: flott sein, oder ein gutes aggregat - ich z.b. wollte beides, deswegen fahre ich das was ich fahre ;)

bleif
26.02.2013, 17:50
Viel PS muss ja nicht unbedingt "Flott" unterwegs sein heissen. :D Aber ich persönlich hab lieber noch etwas reserve, grad wenn man auf der Landstraße unterwegs ist.

Stolz
26.02.2013, 18:11
Seh ich auch so. Ich Rausch jetzt auch nicht mit 130 über die Landstraße. Wenn ich Autobahn fahre, meist so um die 120-140, also auch recht Human (wenn ich nicht gerade meine 5 Minuten habe). Nur mag ich es einfach vorallem bei Autobahn Auffahrten und beim Überholen auf der Landstraße ein bisschen was dahinter zu haben. Ich werd ab September jeden Tag insgesamt ca. 90km zur Arbeit fahren, deswegen eben einen Diesel.

SnowJunkie
26.02.2013, 18:37
kommt drauf an wie man "flott" definiert ;) ihr sprecht gerade von der elastizität eines motors.

jensr
27.02.2013, 07:18
Ich fahre aktuell einen 2.0 TDI CR mit 170ps im Seat Altea. Hatte davor 140ps CR im Passat und fahre regelmäßig von meinem Dad den 1.9 TDI PD (Octavia). Ich ganz persönlich würde mittlerweile in dieser Fahrzeugklasse entweder den "kleinen" 105ps oder gleich den 170er oder mehr nehmen.

Ersterer reicht einfach für alles aus, selbst schnell fahren geht damit wenn man es mal eilig hat. Langsam ist anders. Der "Große" ist dann natürlich der Hammer, aber man muss sich auch mal fragen ob und wo man das wirklich braucht.

Ich hing letzte Woche z.b. über X Kilometer auf der A9 nach München im Sandwich zwischen einem A6 3.0 TDI quattro (230ps, vorn) und ner A4 Limousine 2.0 TDI (140ps, hinten). Die Bahn war relativ frei und auf dem Tacho stand stets irgendwas zwischen 200 und 230. Weder konnte sich der A6 nennenswert von mir absetzen, noch ich vom niedriger motorisierten A4. Hätte dahinter noch ein 1.9er Golf gehangen, der hätte, wenn überhaupt, bis München vermutlich keine 2 Minuten verloren. In der Praxis ist es mir meist egal ob ein Auto 190, 200 oder 215 km/h Spitze fährt, denn mehr als 180 geht eh selten.

Man muss sich auch immer fragen, was besser zum Auto passt. 105ps im Golf sind völlig ok, das gleiche im Passat Variant schon recht träge. Selbst große Motoren müssen nicht immer passen. Zum Charakter meines Altea hätte zum Beispiel der gutmütige 140ps TDI oder 105ps besser gepasst, als der auf Krawall gebürstete 170er. Denn vom ganzen Ansatz ist der Altea weder Kurvenräuber, noch sportlicher Gleiter und somit auch nichts für schnelle AB Etappen. Allerdings hatte ich damals die Wahl zwischen 140ps Pumpe Düse und 170ps Common Rail und der Aufpreis betrug nur 1000 Euro. Da war es dann klar. ;)

Überhaupt wird für mich inzwischen ein Auto immer mehr zum Nutzgegenstand, da treten PS schnell in den Hintergrund, dafür Komfort für lange AB Etappen in der Vordergrund (neben der Tatsache das Ski und Bikes rein passen müssen). Inzwischen finde ich z.B. sowas wie den A6 Avant 2.0 TDI eine echte Überlegung (oder in deinem Fall A4 Avant 1.9 statt Golf). Eher langweilig und wenig sportlich, aber geniale Langstreckenautos ...

domiheyLA
27.02.2013, 08:18
auf dem Tacho stand stets irgendwas zwischen 200 und 230.


::uaaaeehhh::

jensr
27.02.2013, 08:20
Kann man dir helfen?

Hendrik
27.02.2013, 08:31
Frag mal Hendrik! 1.9 TDI 110ps mit mittlerweile über 500000km!

Ja, aber mit guter Verteilereinspritzpumpe, keine neumodisches Pumpe-Düse Zeug. Bringt auch einen dicken Kombi fix ans Ziel, nur beschleunigen dauert länger. Macht einen Zeitverlust von ca. 1 bis 2 Minuten zum Skilift.

Im Golf sollten beide Motoren recht fix sein. Denn: Der erste GTI hatte auch 110 PS. Ok, blöder Vergleich, die neueren sind doppelt so schwer und überhaupt und sowieso, langsam sind beide nicht. Das ist alles eine Diskussion auf recht hohem Niveau. Ein Sportwagen wird der Golf auch nicht mehr. Ich würde da auf die Reserven achten, allerdings die finanziellen. Geld für Reparaturen, Ski und Skitage sollte genug übrig bleiben.

Noch was: Beim manchen 2.0 TDIs gibt es eine 6kant Welle zur Ölpumpe, die häufig kaputt geht und dann zu massiven Schäden führt. Wenn Du so ein Fahrzeug kaufst schau das er die nicht hat bzw. wenn doch das sie getauscht wurde oder das noch gemacht wird.

domiheyLA
27.02.2013, 13:22
Kann man dir helfen?

bei uns landet man im gefängis mit der geschwindikgeit :D

Stolz
27.02.2013, 13:34
Bei uns nicht :D
Aber dafür muss man ganz schön aufpassen wenn man ins Ausland fährt, wenn man es gewohnt ist..

Joker
27.02.2013, 15:19
@jensr Gibt dich nicht der Illusion hin, der Motor wär die über Kanone, der A6 hat einfach nicht richtig getreten. ;) Ich bin den Motor selber schon oft genug gefahren und der schüttelt die 250 locker aus dem Arm, man muss sich halt nur trauen, bzw sicher genug fahren und gerade bei solchen Geschwindigkeiten machen 10km/h mehr schon einiges aus.

jensr
27.02.2013, 15:21
Ich geb mich da gar keiner Illusion hin, auch ich bin den schon gefahren (neben anderen, dickeren Dingern). In der Praxis, d.h. volle AB, bringt das einem aber i.d.R. gar nichts. Das, und nichts anderes, wollte ich damit ausdrücken.

SnowJunkie
27.02.2013, 16:03
mein cousin fährt den vorletzten a6 avant 2.0 tdi automatic
so einen halt:
http://swotti.starmedia.com/tmp/swotti/cacheYXVKASBHNIBHDMFUDA==/imgAudi%20A6%20Avant2.jpg
höchst unzufrieden, weil und ich zitiere: "das ding geht koan schoarß! der motor is für die größe viel zu klein!"

Stolz
27.02.2013, 16:19
Vorallem nicht als Automatik.. Schaltung würde vielleicht noch halbwegs gehn denke ich

jensr
27.02.2013, 18:15
"Ein Scheiss" ist was anderes:

"Höchstgeschwindigkeit in km/h 210
Beschleunigung 0-100 km/h in s 10,3
(A6 Avant 2.0 TDI Handschaltung)

SnowJunkie
27.02.2013, 18:57
also ich merk in seinem automatic nicht die spur durchzug, wenn er bei 160 durchdrückt. wird nur lauter, wie ein ami. bei gangschaltung kann mann klar runterschalten, aber sowas nervt. ich will nicht angeben, aber wenn ich mit meinem 2 liter dieselboxer bei 120! im sechsten gang vollstoff gebe, bin ich innerhalb von 10-15 sec auf 200-220. das versteh ich unter flott. übrigens hatte das selbe aggregat in einem legacy, den ich leihweise fahren durfte, genausowenig probleme mit der wuchtigen karosse, wie meins mit meiner etwas windschnittigeren.

den ausdruck "ein scheiß" hab ich nicht benutzt.

jensr
27.02.2013, 19:00
Das durfte eher an der schrottigen Multitronic liegen. ;)

SnowJunkie
27.02.2013, 19:17
mag sein. hatte noch nie was für automatic übrig.

Joker
27.02.2013, 22:00
Die Multitronic ist in dem 3.0er TDI schon recht nett zu fahren, sauberer Durchzug, nur man spürt halt keinen Punch, wie bei na STronic oder Handschalter, tdem nen gutes und vorallem sparsames Getriebe ;)

Dicki
28.02.2013, 05:03
Ich würde den großen motor nehmen. hab nen golf mit 2.0 tdi in der 110 ps variante. der ist zwar sparsam wie sau (4-4.5liter) aber ab 70kmh ne wahre krücke. autobahn heißt es schwung hohlen. 100-150 brauch ich meine 13sekunden circa. hab den a3 von meiner mom als 2.0 tdi 140ps variante ab und an und da geht weitaus mehr ab.
der golf hat einfach kein bums. überhohl mit dem auch nicht auf der landstraße, ist mir persönlich zu lahm. wenn man aber nur nen kilometeresel braucht, taugt der ewiggut.

SnowJunkie
05.03.2013, 14:24
mal ne frage an tablet-pc besitzer/nutzer:
mein opa hat bald wiedermal geburtstag und meine tante will ihm ein tablet schenken. es soll folgende anforderungen erfüllen und 250€ nicht übersteigen: e-book reader funktion, skype fähig, social networ fähig, filme abspielen, nicht kleiner wie 7"
danke schon mal :)

domi941
05.03.2013, 16:44
Ich kann das nexus 7 von Google bzw. Asus sehr empfehlen. Technische Daten und Testberichte gibt es überall. Einfach mal bei Google suchen.
Gibt mittlerweile auch eine Variante mit UMTS Modem.
Ansonsten vielleicht was von Archos. Da kenne ich mich aber nicht wirklich gut aus. Kindle Fire HD wäre vielleicht auch was, aber nur wenn man die stark bearbeitete Version von Android verkraften kann.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

SnowJunkie
05.03.2013, 18:02
danke! hauptsache das ding ist skype-fähig! nexus7 sieht schon mal ganz gut aus. weitere vorschläge erwünscht :)

domi941
05.03.2013, 18:54
Skype kann mittlerweile eigentlich jedes tablet. Kannst dir auch mal die "bestenliste" bei Chip.de anschauen. Die testergebnisse sind vielleicht nicht ganz objektiv, aber man hat zumindest ziemlich alle tablets auf einer Liste...

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

LizardKing
09.03.2013, 12:58
Hat jemand einen Stream für Voss?

Joerga
09.03.2013, 12:59
Googel nach einem eurosport 2 livestream

LizardKing
09.03.2013, 13:13
Danke Joerga, auf dich ist echt immer Verlass. ;)

Joerga
09.03.2013, 13:33
Büdde, immer gern.

LizardKing
09.03.2013, 13:53
http://i.livetvstatic.ru/webplayer2.php?t=justintv&c=hole_ass_tv_&lang=fr

Läuft zumindest.

FreestyleMotherfucker
09.03.2013, 14:06
n bisschen langlauf ist immer gut :D

LizardKing
09.03.2013, 14:07
Hat leider plötzlich gewechselt, zwei women runs konnte ich noch gucken.

LizardKing
09.03.2013, 14:11
http://i.livetvstatic.ru/webplayer2.php?t=hqstreamtv&c=eespppiii2222&lang=en

FreestyleMotherfucker
09.03.2013, 14:47
http://broadcast.comdi.com/broadcast/player/stream/?streamKey=j3gy1ufu1uylo2jkh10p

ChaosB99
10.03.2013, 11:57
Galaxy Tab 2 10.1 !

SnowJunkie
11.03.2013, 11:13
Galaxy Tab 2 10.1 !

haste selbst eins?

snowalex
11.03.2013, 13:40
Wie kann man einen angebissenen Apfel auch mögen?

domiheyLA
11.03.2013, 15:44
Wie kann man einen angebissenen Apfel auch mögen?

zum beispiel in dem man wert auf verarbeitung, bedienung, design, platformübergreifende funktionalität, portabilität und simplizität legt.

Strix
11.03.2013, 18:29
Vater Microsoft der Du bist auf der Festplatte
geheiligt sei Dein Windows
Dein Update komme
Dein Bugfix geschehe
wie in Windows also auch in Office
Unser täglich Bing gib uns heute
und vergib uns unsere Raubkopie
so wie wir vergeben unserer Telekom
Und führe uns nicht zu Apple
sondern erlöse uns von OSX
Denn Dein ist das DOS und das Windows und Bing
in Ewigkeit
ENTER

la sun
12.03.2013, 10:40
mal wieder ein leidiges thema nach der neuen smartphonesuche...

mein motorola milestone neigt sich langsam dem telefontod entgegen und ich bin am umschauen nach was neuem. anfordernungen sind eigneltihc recht einfach: robust, günstig und wenn möglich noch ne extra tastatur sollte das neue telefon besitzen.
mein milestone 1 war ziemlich stabil, sodass es trotz häufigem runterfliegen und co gut durchgehalten hat, aber über 3 jahre hinweg isses jetzt langsam auf dem besten wege, auseinander zu fallen.

angeschaut hab ich mir mal bisher das motorola milestone 2 und das defy+, wobei über das defy+ mehr solala kritiken zu lesen ist (plastikabdeckungen nicht stabil, kamera scheiße..)..

hat jmd evlt. noch alternative vorschläge für n telefon, oder hat evlt. das milestone 2 oder defy+ und kann über die stabilität etc was berichten?

jensr
12.03.2013, 12:06
Hatte das Defy+ fands scheisse, quasi komplett, ausser dem Akku. Habe jetzt das Xperia Go, finds geil, bis auf den Akku, der ist nur Durchschnitt.

Was wirklich robustes mit Tastatur wüsste ich nicht und die anderen "Outdoor Smartphones" sind durch die Bank schlechter als Defy+ und Xperia Go.

Duarte
12.03.2013, 12:42
http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Touchscreen-Megapixel-black-orange/dp/B005QXJ2U0

DAs hab ich jetzt seit 1,5 Jahren, hält echt gut..
Nuno ist auch auf den Geschmack gekommen..
Akku ist auch eher mittelmaß, dafür kann es aber im Bierglas schwimmen und den lieben langen Tag runterfallen.
Preis/Leistung ist meiner Meinung nach top.

Und das beste :D


http://www.youtube.com/watch?v=Y4ZsZclR9x4

Brecher
12.03.2013, 15:59
http://www.amazon.de/Samsung-Smartphone-Touchscreen-Megapixel-black-orange/dp/B005QXJ2U0

DAs hab ich jetzt seit 1,5 Jahren, hält echt gut..
Nuno ist auch auf den Geschmack gekommen..
Akku ist auch eher mittelmaß, dafür kann es aber im Bierglas schwimmen und den lieben langen Tag runterfallen.
Preis/Leistung ist meiner Meinung nach top.

Und das beste :D


http://www.youtube.com/watch?v=Y4ZsZclR9x4

Gefällt!

ChaosB99
12.03.2013, 18:28
haste selbst eins?

Meine Frau, ich hab ein Note 10.1 fürs Geschäft. Sind beide -bis auf dieses unsägliche verfic*te KIES- super. Sowohl von der Akkulaufzeit als auch von der Geschwindigkeit, das Note ist dank QuadCore zwar noch etwas schneller, aber bei dem was das Tab2 in der Wifi Version noch kostet macht Dein Opa sicher nichts falsch :) Und auf nerdige Benchmarks legt er doch bestimmt auch keinen Wert...

SnowJunkie
12.03.2013, 19:14
danke für die beratung!

LizardKing
13.03.2013, 17:55
Kennt jemand einen Shop in Les Deux alpes oder Nähe bei dem man eventuell 132er Marker stopper bekommt.
Zur not auch einfach irgendeinen, da kann man ja immer nochmal anrufen.

olli_essen
13.03.2013, 18:04
Les DA kenn och jetzt nicht genau aber google sagt da gibt es
1. FI Sport200 Place des Arcades
2. La Datcha Av de la Muzelle
und+
3 in Mont-de Lans Sport emotion centre..

die haben alle laut www Tourenskiachen etc...
zumindest wissen die garanteiert, wo man da sowas bekommt....

domiheyLA
17.03.2013, 00:50
wie spricht man dynafit original aus?

dinafit oder dünafit oder deinafit?

SnowJunkie
17.03.2013, 10:00
dünafit, so schwul es sich anhört :D

Bastel763
17.03.2013, 17:12
Wieso denn jetzt schon wieder schwul?

SnowJunkie
17.03.2013, 18:09
weil für mich alles auf französisch schwul klingt. deinafit hört sich besser an.

mario1a
17.03.2013, 18:53
Ganz eindeutig dünafit. Keine frage

Bastel763
17.03.2013, 18:55
klingt dann aber mehr ostdeutsch ^^

olli_essen
17.03.2013, 20:00
Dünafit ist aber die deutsche Aussprache. Französisch wäre dinafit.
Und was die Leute immer so "schwul" finden kann ich einfach nicht nachvollziehen......

Und deinafit ist definitiv die falscheste Aussprache... Und klingt nur peinlich finde ich...;-)

SnowJunkie
17.03.2013, 20:57
klingt amerikanisch ;D
dynafit ist doch ein französischer hersteller, oder?
und ich habe ein video von der ispo gesehen, wo einfranzose (ein dynafitmitarbeiter) dünafit sagte. seit dem heißt es für mich dünafit.
das mit schwul musste nicht nachvollziehen - hab ne ungesunde abneigung französisch und französischklingedem gegenüber (kopfkrankheit).

SnowJunkie
17.03.2013, 21:20
und wie spricht mans jetzt aus?

domiheyLA
17.03.2013, 21:21
Dynafit ist eine Deutsche Firma mit Sitz bei München ... das System wurde von einem Österreicher entwickelt und ist auch unter dem Namen LowTech bekannt.

also dünafit?