Line Up 2024/25


Wähle deinen Hersteller:

  • Armada
  • Atomic
  • Black Diamond
  • Blizzard
  • DPS Skis
  • Dynafit
  • Dynastar
  • Elan
  • Faction Skis
  • Forest Skis
  • Head
  • K2
  • Kästle
  • Line
  • Majesty
  • Movement
  • Nordica
  • Ogso
  • Rossignol
  • Salomon
  • Scott
  • Valhalla
  • Völkl
  • Wedze
  • ZAG

Archiv

K2 Catamaran 2017

Freeride

K2
Der amerikanische Skihersteller K2 Skis wurde 1961 in der Nähe von Seattle, USA gegründet.
K2 ist Komplettanbieter für den Wintersportbereich und bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Produkten. Auch im Freeride Segement ist K2 mit einer ordentlichen Kollektion breit aufgestellt.
  • Längen: 177cm, 184cm, 191cm
  • Sidecut: 136/120/131
  • Radius: 21m bei 191cm

Testermeinung / Getestet in 191cm

Erster Eindruck:
Der interessante Shape und die coole Retro-Optik fallen sofort ins Auge, der Ski wirkt wie ein verspielter Powder-Twin-Tip. Er grenzt sich zur weiteren K2-Produktpalette doch recht deutlich ab.

Fahrverhalten Piste:
Kurze und geschnittene Schwünge fahren sich mit den 120 Millimetern unter der Bindung eher nicht, trotzdem lässt sich der drehfreudige Ski in langen radien durchaus gut auf der Kante bewegen. Dass bei der Breite ein bisschen Power gefragt ist, versteht sich wahrscheinlich von selbst.

Fahrverhalten verspurter Schnee:
Der Catamaran bügelt deutlich stabiler als erwartet über Schläge und Rillen drüber, nur kleine und leichte Fahrer werden hier eher an ihre Grenzen stoßen in Bezug auf die Steuerbarkeit. Die Dämpfung funktioniert, auch bei Speed.

Fahrverhalten unverspurter Schnee:
Dass der K2 sehr stark über die Schaufel zieht und das Tail wegschmiert, iost etwas gewöhnungsbedürftig, hat man das aber mal raus, dann fährt sich der Ski laufruhig und drehfreudig. Müssen wir zum Mega-Auftrieb noch was sagen?

Empfehlung:
Ein Big Ski für Big Boys und die Big Days! Der Catamaran ist kein Allrounder sondern eine Powderlatte fürs Backcountry jeder Art.

Fazit:
Mit dem Catamaran hat K2 einen lässigen Powderski im Sortiment, der nach einer kurzen Eingewöhnung richtig viel Spaß macht. Obwohl er mit seinem verspielten Charakter die Backcountry-Freestyler überzeugen dürfte, fährt er sich doch überraschend stabil.

Tops: Deep Pow

Flops: Kurzschwung
Zurück zur Übersicht