Line Up 2022/23
Wähle deinen Hersteller:
Archiv
Cervi Mönch 2019
Freeride Girls


Cervi skis wurde 2015 gegründet und ist ein kleines Familienunternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, einen der besten handgefertigten Kohlefaserski auf dem Markt zu bauen. Der Schwerpunkt liegt auf drei Modellen: Freeride, Big Mountain und Tourenski mit modernster Technologie (C-Box-Technologie).

- Längen: 165, 175, 185 cm
- Sidecut: 130-95-124 mm
- Radius: 17 m bei 185 cm
Testermeinung / Getestet in 175 cm
Erster Eindruck:
Dieser Ski dürfte ein Speedfreak sein – das hohe Gewicht und der gerade Shape lassen darauf schließen.
Fahrverhalten auf der Piste:
Sozusagen das „Bügelbrett“ unter den Damenski: Auf der Piste fährt er sich wie ein zu breit geratener RS-Ski, da ist einfach alles eine Nummer härter als bei der Konkurrenz. Umkanten erfordert zwar Krafteinsatz, dafür sind Laufruhe und Stabilität fast unschlagbar – daher am besten einfach keine zu kleinen Bögen fahren…
Verspurter Schnee:
Der Mönch pflügt sich durch jede Unebenheit durch, wobei die Schaufel ein bisschen zu steif geraten ist, was den Ski störrisch und etwas schwerfällig macht. Bei ausreichendem Körpereinsatz vermittelt er aber, ganz der starke Partner, der er ist, viel Sicherheit und Stabilität.
Unverspurter Schnee:
Je schneller, desto besser: Durch die harte Abstimmung schwimmt die Schaufel nicht ganz einfach auf sondern braucht Speed! Dann geht die Performance aber voll in Ordnung, solange der Schnee nicht zu tief wird.
Fazit und Empfehlung:
Kraftvolle Skifahrerinnen, die einen Ski mit RS-Performance suchen, der auf Ausflügen neben der Piste trotzdem vernünftig funktioniert, sind hier richtig.
+
Stabilität
Piste
-
Auftrieb
Easy Skiing
Dieser Ski dürfte ein Speedfreak sein – das hohe Gewicht und der gerade Shape lassen darauf schließen.
Fahrverhalten auf der Piste:
Sozusagen das „Bügelbrett“ unter den Damenski: Auf der Piste fährt er sich wie ein zu breit geratener RS-Ski, da ist einfach alles eine Nummer härter als bei der Konkurrenz. Umkanten erfordert zwar Krafteinsatz, dafür sind Laufruhe und Stabilität fast unschlagbar – daher am besten einfach keine zu kleinen Bögen fahren…
Verspurter Schnee:
Der Mönch pflügt sich durch jede Unebenheit durch, wobei die Schaufel ein bisschen zu steif geraten ist, was den Ski störrisch und etwas schwerfällig macht. Bei ausreichendem Körpereinsatz vermittelt er aber, ganz der starke Partner, der er ist, viel Sicherheit und Stabilität.
Unverspurter Schnee:
Je schneller, desto besser: Durch die harte Abstimmung schwimmt die Schaufel nicht ganz einfach auf sondern braucht Speed! Dann geht die Performance aber voll in Ordnung, solange der Schnee nicht zu tief wird.
Fazit und Empfehlung:
Kraftvolle Skifahrerinnen, die einen Ski mit RS-Performance suchen, der auf Ausflügen neben der Piste trotzdem vernünftig funktioniert, sind hier richtig.
+
Stabilität
Piste
-
Auftrieb
Easy Skiing
Zurück zur Übersicht