Line Up 2024/25
Wähle deinen Hersteller:
Archiv
ZAG H112 2018
Freeride


Leidenschaft und Authentizität - das sind die beiden Hauptmotivationen des französischen Skibrands aus Chamonix. ZAG legt seinen Fokus auf innovative und leistungsstarke Ski für Backcountry-Fans.

- Längen: 188, 195 cm
- Sidecut: 136 - 108 - 125
- Radius: 25 m bei 188 cm
Testermeinung / Getestet in 188 cm
Erster Eindruck:
Der ist ja fast gerade! Der Zag sieht aus wie ein überdimensionierter GS-Ski mit ziemlich wenig Rocker.
Fahrverhalten Piste:
Auf der Kante fährt man ausschließlich in langen Radien, den zum schnellen Umkanten reagiert der Ski zu träge. Drehfreudigkeit ist nicht seine Stärke.
Fahrverhalten verspurter Schnee:
Anders hingegen im verspurten Gelände, hier glänzt der H112 direkt im Kurzschwung. Die Konzentration sollte aber nicht nachlassen, denn sonst wird man gleich zum Passagier degradiert. Die ausgesprochen gut arbeitende Dämpfung sorgt für ein smoothes Feeling.
Fahrverhalten unverspurter Schnee:
Nicht ganz einfach zu fahren, dennoch treibt der Ski bei ausreichendem Tempo super auf und lässt sich mit entsprechend aktivem fahrstil auch gut steuern.
Empfehlung:
Definitv kein Einsteigerski! Der Zag punktet aber bei guten bis sehr guten Fahrern auf ruppigem Untergrund und im schwierigen Gelände.
Fazit:
Das hier ist ein Ski für Steep and Deep-Spezialisten. Er leifert mit relativ geringem Aufwand viel Output, vorausgesetzt die Skills am Ski stimmen.
Tops: Verspurtes
Flops: Einsteiger, Easy Skiing
Der ist ja fast gerade! Der Zag sieht aus wie ein überdimensionierter GS-Ski mit ziemlich wenig Rocker.
Fahrverhalten Piste:
Auf der Kante fährt man ausschließlich in langen Radien, den zum schnellen Umkanten reagiert der Ski zu träge. Drehfreudigkeit ist nicht seine Stärke.
Fahrverhalten verspurter Schnee:
Anders hingegen im verspurten Gelände, hier glänzt der H112 direkt im Kurzschwung. Die Konzentration sollte aber nicht nachlassen, denn sonst wird man gleich zum Passagier degradiert. Die ausgesprochen gut arbeitende Dämpfung sorgt für ein smoothes Feeling.
Fahrverhalten unverspurter Schnee:
Nicht ganz einfach zu fahren, dennoch treibt der Ski bei ausreichendem Tempo super auf und lässt sich mit entsprechend aktivem fahrstil auch gut steuern.
Empfehlung:
Definitv kein Einsteigerski! Der Zag punktet aber bei guten bis sehr guten Fahrern auf ruppigem Untergrund und im schwierigen Gelände.
Fazit:
Das hier ist ein Ski für Steep and Deep-Spezialisten. Er leifert mit relativ geringem Aufwand viel Output, vorausgesetzt die Skills am Ski stimmen.
Tops: Verspurtes
Flops: Einsteiger, Easy Skiing
Zurück zur Übersicht