Line Up 2024/25
Wähle deinen Hersteller:
Archiv
Black Crows Corvus 2018
Freeride
- Längen: 176, 183, 188, 193
- Sidecut: 137 - 107 - 126
- Radius: 21m bei 183
Testermeinung / Getestet in 183cm
- Erster Eindruck
Ein klassischer Shape verpackt in coolem Design, wirkt schwer und massiv mit weicher Schaufel.
- Fahrverhalten auf der Piste
Der große Radius begünstigt nicht gerade die Kurzschwungperformance, durch hohes Tempo wird der Ski allerdings bei langen Radien sehr ruhig. Für den Corvus braucht man einiges an Kraft und Technik, damit er präzise auf der Piste gesteuert werden kann.
- Fahrverhalten im verspurten (schlechten) Schnee:
Der Corvus besticht durch seine Stabilität, die allerdings fahrerisches Können abverlangt. Unebenheiten werden einfach glattgebügelt und schafft damit viel Vertrauen. Bei hohem Tempo fühlt sich der Ski am wohlsten.
- Fahrverhalten im unverspurten (guten) Schnee
Auch hier trumpft der Ski durch sein hohes Gewicht bei schnellen Fahrten auf. Er schwimmt gut auf, ist jedoch nicht für verspieltes fahren konstruiert. Seine Laufruhe schafft Vertrauen und lässt auch High-Speed Abfahrten zu.
- Deine Empfehlung
Wer starke Beine mitbringt, ist mit dem Corvus gut bedient. Sportliche Fahrer, die ungern auf der Piste fahren und im Gelände sich nicht weit von der Falllinie wegbewegen, werden mit diesem Ski ihre Freude haben
- Dein Fazit
Der Corvus möchte kein Alltagsski sein, wenn Geschwindigkeit im Spiel ist, agiert er sehr Vielseitig, auf der Piste und beim Cruisen ist er mit Vorsicht zu genießen. Eine gute Wahl für alle im Gelände mit Speed unterwegs sind. Ist er zu stark, bist du zu schwach
- Tops Laufruhe, Speed
- Flops Piste