
FWT Challenger by Orage 2025
Die Saison des FWT Challenger by Orage 2025 hat mit einem spannenden Finale geendet. Nach sechs fordernden Wettkämpfen haben sich die besten Athleten der Tour ihre Startplätze für die FIS Freeride World Tour by Peak Performance 2026 (FWT) gesichert. Da nur die vier besten Ergebnisse in die Gesamtwertung einflossen, war bis zuletzt Spannung garantiert. Beim entscheidenden Event in Obertauern kämpften die Fahrer um die letzten verfügbaren Startplätze in der Königsklasse des Freeridens.
Der FWT Challenger by Orage ist das Sprungbrett für ambitionierte Freerider, die sich für die Pro-Tour qualifizieren wollen. Die Saison 2025 war geprägt von beeindruckenden Neuzugängen und erfahrenen Ridern, die um ihre Rückkehr ins FWT-Feld kämpften. Von Powder-Tagen bis zu technischen und anspruchsvollen Lines verlangten die Stopps der Challenger Tour den Athleten alles ab. Beständigkeit war ebenso entscheidend wie herausragende Einzelauftritte.
© Luca Jaenichen
Ski Men
Die Konkurrenz in der Kategorie Ski Men war besonders hart. Victor Hale-Woods (SUI) und Paul de Pourtalès (SUI) sicherten sich ihre Qualifikation bereits früh mit konstant starken Leistungen. Die letzten beiden Plätze blieben jedoch bis zum finalen Event in Obertauern umkämpft. Fynn Powell (NZL) legte mit zwei Siegen in den letzten beiden Challenger-Events eine starke Aufholjagd hin und sprang in die Top 4. Ugo Troubat (FRA) sicherte sich den letzten Platz knapp, während Paul Dentan (SUI) nur um 10 Punkte an der Qualifikation scheiterte.
Qualifizierte Rider – FWT 2026 (Ski Men):
- Victor Hale-Woods (SUI)
- Paul de Pourtalès (SUI)
- Ugo Troubat (FRA)
- Fynn Powell (NZL)
Ski Women
Die Ski Women-Kategorie wurde von zwei französischen Fahrerinnen beherrscht: Zoé Delzoppo und Lou Barin. Beide sicherten sich die Qualifikation bereits vor dem letzten Event mit mehreren Siegen und Podiumsplatzierungen. Delzoppo, die den ersten Wettbewerb verpasste, holte zwei Siege sowie einen zweiten und dritten Platz und führte die Gesamtwertung an. Barin folgte knapp dahinter mit zwei Siegen und zwei dritten Plätzen.
Qualifizierte Rider – FWT 2026 (Ski Women):
- Zoé Delzoppo (FRA)
- Lou Barin (FRA)
© Luca Jaenichen
Snowboard Men
Auch bei den Snowboardern setzten sich zwei Franzosen durch: Sacha Balicco und César Barin. Balicco punktete mit einem wichtigen Sieg bei Bonneval Water Evolution 2 La Rosière und mehreren Podiumsplätzen. Barin sicherte sich mit späten Siegen in Silvretta-Montafon und Obertauern sein Ticket – und wird damit gemeinsam mit seiner Schwester Lou in der FWT 2026 antreten.
Qualifizierte Rider – FWT 2026 (Snowboard Men):
- Sacha Balicco (FRA)
- César Barin (FRA)
Snowboard Women
In der Snowboard Women-Kategorie war Sarah Bacher (AUT) die überragende Athletin. Dank vier zweiter Plätze sammelte sie genügend Punkte, um ihre FWT-Qualifikation schon vor dem letzten Event zu sichern. Mit ihrer Konstanz hat sie bewiesen, dass sie bereit ist für die Pro-Liga.
Qualifizierte Rider – FWT 2026 (Snowboard Women):
- Sarah Bacher (AUT)
Die FIS Freeride World Tour by Peak Performance 2026 startet im Januar mit legendären Stopps. Der komplette Tour-Kalender und aktuelle Updates sind unter www.freerideworldtour.com zu finden.
Hinterlasse eine Antwort