
ATK Hy Free
Die neue Hy Free Hybridbindung von ATK im Test – eine Bindung, die Leichtigkeit und Performance auf beeindruckende Weise kombiniert. Mit nur 675 g bringt sie ein federleichtes Gewicht auf die Waage, liefert aber dennoch eine Abfahrtsperformance, die klassischen Alpinbindungen ebenbürtig ist. Gefertigt aus massivem Aluminium und bestehend aus 22 Bauteilen, bietet sie eine robuste Konstruktion, die sowohl beim Aufstieg als auch in der Abfahrt überzeugt. Ein besonderes Highlight: Die Hy Free ist mit Alpin- und Tourenskischuhen kompatibel. Dank einer cleveren AFD-Einstellung lässt sich die Bindung optimal an unterschiedliche Sohlenarten anpassen.
Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die innovative Gehfunktion: Ohne Steighilfen kann die Ferse des Skischuhs leicht unter das Niveau der Bindungsspitze absinken, wodurch eine Differenz von 18 mm entsteht. Das sorgt für eine verbesserte Schrittlänge und mehr Effizienz, insbesondere bei langen, flachen Zustiegen. Besonders Freerider mit eingeschränkter Schaftbeweglichkeit profitieren von dieser Konstruktion. In der Abfahrt punktet die Bindung mit einer flachen Standhöhe, die das typische "Pin-Bindungs-Gefühl" eliminiert und eine direkte, alpine Kraftübertragung ermöglicht.
Fazit: Optisch ein Leckerbissen, Fahrperformance auf dem Niveau einer Alpinbindung und das Gewicht gleicht einer Tourenbindung. Einzig gewöhnungsbedürftig ist der hohe Stand „über der Bindung“ im Aufstiegsmodus. Doch hier ist der Einsatzzweck entscheidend: Auf welche Ski soll die Bindung voraussichtlich montiert werden? Richtig - auf fette Freerider mit denen man „auch mal aufsteigt“.
Mehr zur Hy-Bindung unter: atkbindings.com
Hinterlasse eine Antwort