Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: film
Zorro the Fox
Letzten Winter stellte Wiley Miller ein Team zusammen, zu dem auch sein BCA-Kollege Jake Hopfinger gehörte, um den unvorhersehbaren Bedingungen der Saison auf der Suche nach dem besten Pulverschnee der unteren 48 zu trotzen. Der Film Zorro, der auf dieser Reise entstand, ist mehr Kunst als Geschichte, eine reine Feier der Winterträume, für die wir leben.
In den Hauptrollen: Wiley Miller, Giray Dadali, Jake Hopfinger, Celeste Pomerantz, Shika Ichiueki, Parker Norvell
Unterstützt von: Stio, Sweet Protection, RMU-Ski, Backcountry Access
Regie: Edward Clem Hauptkameramann: Edward Clem
Bearbeitet von: Sean O'Brien
Produziert von: Wiley Miller und Edward Clem
ARC’TERYX PRESENTS „GOING EAST“
NORTH VANCOUVER, CANADA
„Going East“ handelt von einer Truppe Rider, die ausschließlich mit öffentlichen Verkehrsmitteln immer weiter Richtung Osten reisen. Der Kurzfilm wurde bereits bei der der Arc’teryx Winter Film Tour 2024 gezeigt und ist ab sofort auf YouTube verfügbar.
Auf ihrer dreiwöchigen Ski-Reise wollen Max Kroneck (Deutschland), Silvia Moser (Italien), Joi Hoffman (Österreich) und Loic Isliker (Niederlande) herausfinden, wie weit sie kommen können. Während sie verschiedene Gebirgsketten überqueren, in verschiedene Kulturen eintauchen und über 140 Stunden im Transit verbringen, stellen sie schließlich fest, dass das wahre Wesen dieser Reisen nicht nur im Skifahren liegt, sondern in der Reise selbst.
Der Film bietet nicht nur atemberaubende Skiszenen, sondern auch einen Einblick in die kulturelle Vielfalt der bereisten Regionen, in denen die Rider stets auf Einheimische treffen, die sich ihnen teils für kurze Strecken anschließen.
„Going East“ zeigt neben der Leidenschaft zum Skifahren auch einen nachhaltigen Reiseansatz, die Erkundung der Verbindung zwischen Menschen und Natur, sowie die Herausforderungen und Freuden, die das Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit sich bringt.
Featuring: Max Kroneck, Silvia Moser, Joi Hoffman, Loic Isliker Regie: Joi Hoffman
Fotografie: Max Kroneck
Wahlheimat
Michael Strauss und sein Team präsentieren ihren neuen Skifilm Wahlheimat! Nach den Erfolgen von Melange und Mokka nimmt dich das Team diesmal mit ins winterliche Obertauern, wo die Magie des Freeridens lebendig wird.
Premiere-Termine und Städte
- Wien 28.11.2024
- Graz 26.11.2024
- Villach 25.11.2024
- Innsbruck 09.12.2024
Bei jeder Premiere wird es Live-Talks mit den Protagonisten geben und eine Tombola mit tollen Gewinnen.
Zusätzlich zu dem Film Wahlheimat werden bei der Freeride Movie Night in Wien, Graz, Villach und Innsbruck noch folgende Filme gezeigt:
- Daddies on Skis IV
- Going East
- FreerAIde
- Hungry Gravity
In Obertauern (07.12.) gibt es eine Lawinenvortrag und neben Wahlheimat wird der exklusive Film Calm Beneath Castles von Matchstick Production laufen. (For Free)
Tickets & Details
Alle Infos zu den Veranstaltungen und Tickets findet ihr hier.
Afterparty in Wien
Im Anschluss an die Premiere in Wien wird mit Techno am Berg im Sass gefeiert, um den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen und die Liebe zum Freeriden hochleben!
Afterparty in Obertauern
Im Anschluss an die Premiere in Obertauern wird in der Taverne Obertauern gefeiert.
REVENANT | THOMAS TRIFONITCHEV
Thomas Trifonitchev, auch bekannt als "Coach Trifes" oder "Trifes", nutzte die wenigen Gelegenheiten, die sich ihm boten, um vor die Linse zu kommen.
In seinen eigenen Worten:
"Um ehrlich zu sein, war dieser Teil gar nicht geplant. Erst nach der Hälfte der Saison wurde mir klar, dass ich als Gast bei drei Shootings dabei sein würde und ich diese Gelegenheiten nutzen könnte, um ein Stück zu kreieren - ich habe nicht so oft die Gelegenheit zu shooten, also war ich sehr begeistert. Da ich langsam das Gefühl habe, dass die Leute mich nur als Coach und nicht als aktiven Rider sehen, habe ich den Titel 'Revenant' gewählt. Ich hoffe, er gefällt euch."
„What the FWT“ presented by Alpina Watches
Die Freeride World Tour by Peak Performance (FWT) präsentiert in einer neuen Doku die Geschichte der weltweit wichtigsten Freeride-Eventserie, wie man sie noch nie gesehen hat. „What the FWT“ presented by Alpina Watches gibt in 37 Minuten einen Blick hinter die Kulissen und zeigt die immensen Anstrengungen, die für die Durchführung einer FWT-Veranstaltung notwendig sind.
Drehbuchautor und Regisseur Dom Daher sowie Co-Regisseur David Arnaud, beide schon lange für die FWT tätig, dokumentieren nicht nur einige der aufregendsten Runs aus der FWT-Historie, sondern geben auch intime Einblicke in die Emotionen der Fahrer*innen und berichten von dem großen logistischen Aufwand, den die Crew bei jedem Event betreiben muss. Ein großer Teil der Story konzentriert sich auf den sagenumwobenen Bec des Rosses in Verbier (SUI), an dem die FWT seit ihrer Gründung 2008 alljährlich das Finale durchführt. Die Geschichte wird mit einer Mischung aus verschiedenen Medien erzählt – darunter 16-mm-Film aus den Archiven sowie aktuelles Filmmaterial der letzten Saison.
Freeridenights Innsbruck
Das Come-Together der Innsbrucker Freerideszene geht in die 8. Runde.
In Ehren von Schöffi (Christoph Schöfegger), der im Frühjahr auf tragische Weise in Japan von uns gegangen ist, wollen die Freunde: Flo Gassner, Richard Buchner und Luca Jänichen dieses tolle Event weiterleben lassen. Gemeinsam mit Chris Gaderer hatte er das Event 2016 ins Leben gerufen, jahrelang geprägt und zum Highlight der Innsbrucker Freeride-Community gemacht.
Über die Season hinweg wird es 4 Events im Moustache geben und anschließend das Finale in einer größeren Location (tba).
Folgende Termine stehen bereits sicher fest:
Freeridenight Innsbruck 1: war bereits
Freeridenight Innsbruck 2: 09.01.2024 im Moustache
Freeridenight Innsbruck 3: 06.02.2024 im Moustache
Freeridenight Innsbruck 4: 05.03.2024 im Moustache
Freeridenight Innsbruck Finale: 09.04.2024 – Ort wird noch kommuniziert
Das Konzept bleibt das Gleiche wie bisher: Freeride Clips aus der Community für die Community, mit Public Voting und fetter Tombola.
Von Season-Highlights, einzelnen Lines, kreativer Comedy bis hin zu Crashes, ernster Doku oder Big Sends ist alles erlaubt.
Kriterien zum Einschicken sind:
Hauptsächlich Freeride! (gerne aus dem Raum Innsbruck)
Videolänge: 1:30 - 5 Minuten
Querformat und Full HD
Einsendeschluss: 1 Woche vor Termin
Die Community wählt per Public Voting an jedem Abend die Sieger aus. Die Top 3 Videos erhalten neben einem Preisgeld einen Platz im Finale.
Im Finale gibt es für die Top 3 ein erhöhtes Preisgeld und der Gesamtsieger erhält zusätzlich einen Slot für der Freeride Filmbase 2024. (Gesamtpreisgeld: über 1200 €)
Außerdem gibt es für die Community wieder eine fette Tombola mit vielen tollen Sachpreisen und einige andere Specials.
Cross Tyrol
Ein Film über sechs Freunde, die nur auf Skiern, zu Fuß und mit der Unterstützung von Skiliften ganz Tirol durchquert haben. Insgesamt hat die Mountain Triber Crew 520 km und 43.000 Höhenmeter zurückgelegt.
Die Tour startet ganz im Osten, in Fieberbrunn und führt über vereiste Gipfel, durch kleine Dörfer und so manche Skigebiete, bis nach St. Anton am Alberg.
Regisseure: Paul Schweller & Flo Gassner
Produzenten: Flo Gassner & Vali Werner-Tutschku
Athletes: Martin Kogler, Lukas Mühlmann, Vali Werner-Tutschku, Flo Gassner
Kamera: Paul Schweller
Fotos: Moritz Ablinger
Location: Tyrol, Österreich
"Full Moon" ist jetzt in voller Länge online verfügbar
Der Film "Full Moon" ist ein Highlight der Nacht
Neun Nächte Skifahren ohne künstliches Licht: Max Kroneck und Jochen Mesle lieben Herausforderungen. Vor allem im Tiefschnee, bei Mondschein und in absoluter Stille. Gedreht wurde der Film 2019 in Montafon und hat bereits den Publikumspreis beim Filmfest St. Anton erhalten, außerdem war er Finalist beim Banff Mountain Film Festival 2019.
“Manche von Euch waren vielleicht schon auf einer Nachtskitour – es ist ein wirklich besonderer Vibe, der schwer zu beschreiben ist, wenn du es nicht selbst erlebt hast. Mit diesem Film wollten wir dieses Gefühl und Erlebnis im Mondschein einfangen. Es gibt nicht viel, das dich von der Schönheit der Berge ablenkt“, sagt Jochen Mesle.
Weitere Informationen: El FlamingoFire On The Mountain - visuell und auditiv
Der neue Film von Chris Benchetler und Grateful Dead
Chris Benchetler hat in Zusammenarbeit mit Teton Gravity Research wieder einen geilen Kurzfilm rausgehauen! Auf einer spontanen Reise mit einigen der weltbesten Athleten auf Skiern, Snowboards, Surfbrettern und unterlegt mit der Musik von Grateful Dead. Fire On The Mountain zeigt Jeremy Jones, Danny Davis, Kimmy Fasani, Surfikone Rob Machado und die Skifahrer Michelle Parker sowie Chris Benchetler. Begleitet und gesprochen wird der Film vom Sportreporter und ehemaligen Basketballspieler Bill Walton, bietet der Film nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch ein Schmankerl für die Augen dank neuer visueller Effekte und Kunstwerken von Benchetler und Skye Walker.
DPS Cinematic // Stone’s Throw Full Movie
Wie schon im Teaser angekündigt, geht es in Stone´s Throw um die Liebe zum Berg und zum Sport!
Als Dash Longe das erste Mal mit der Idee um die Ecke kam, ein professioneller Skifahrer zu werden, war das alles nebensächlich, im Laufe seiner Karriere musste er jedoch einen Weg finden, sein Skileben mit dem Rest des Geschehens zu vereinbaren.
Wir freuen uns das es den schönen Kurzfilm über sein Leben als Full Movie auf Vimeo zu sehen gibt!
Enjoy!!!