
Requiem in Weiß
2025 ist das Internationale Jahr der Erhaltung der Gletscher – ein passender Anlass für die Premiere des neuen Films von Harry Putz. Ab dem 19. März 2025 geht „Requiem in Weiß“ auf Tour und wird in Wien, Innsbruck, München sowie nahe der Drehorte in Südtirol und der Schweiz gezeigt.
Eine Hommage an schwindende Gletscher
Mit „Requiem in Weiß“ setzt Filmemacher Harry Putz ein eindringliches filmisches Zeichen für das Sterben der alpinen Gletscher. Durch tiefgehende Interviews verknüpft er Wissenschaft und Emotion und stellt am Ende die unvermeidbare Frage: Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden? Der 60-minütige Film wurde an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz gedreht.
Podiumsgespräche
Im Anschluss an die Vorführungen gibt es Podiumsgespräche mit dem Filmemacher sowie Protagonisten der Dokumentation: darunter Nobelpreisträger und Glaziologe Georg Kaser (Schlanders), Raumplanerin Liliana Dagostin (Wien), Seilbahner Reinhard Klier (Innsbruck), Geowissenschaftler Tobias Hipp (München) sowie Bergführer und Alpinist Kilian Volken (Naters).
Alle Tour-Termine
19.03.2025, 17:30 Uhr – Stadtkino, Wien (AT)
21.03.2025, 20:00 Uhr – Metropol Kino, Innsbruck (AT)
23.03.2025, 18:00 Uhr – Basis Vinschgau, Schlanders (IT)
28.03.2025, 20:00 Uhr – Leopoldkino, München (DE)
04.04.2025, 19:00 Uhr – WNF Konferenzsaal, Naters (CH)
Weiter Infos und Tickets sind erhältlich unter: requieminweiss.com
Achtung; Zur Anzeige des Videos muss den notwendigen Datenschutzbestimmungen zugestimmt werden!
Hinterlasse eine Antwort