Openings der Skigebiete
© Daniel Bear

Openings der Skigebiete

Von Christina Mack am 10.Okt. 2024

Die Skisaison 2024/25 steht in den Startlöchern und einige Skigebiete haben bereits ihre Pisten geöffnet! Doch während die ersten schon im Pulverschnee unterwegs sind, warten andere Gebiete noch auf optimale Schneebedingungen, um ihr Opening zu feiern. Egal ob du schon auf den Brettern stehst oder gespannt auf den ersten Tag wartest – der Winterspaß ist zum Greifen nah!

 

Öffnungsdaten Gletscherskigebiete

Hintertuxer Gletscher - 18. September
Als eines der wenigen Skigebiete in Österreich, das ganzjährig geöffnet ist, bietet der Hintertuxer Gletscher auf 3.250 Metern Höhe Schneesicherheit selbst in den Sommermonaten. Mit Pisten für alle Könnerstufen und atemberaubendem Blick auf den Gletscher ist es ein Muss für Skifahrer, die früh in die Saison starten möchten​.

hintertuxergletscher.at

Stubaier Gletscher - 20. September
Der Stubaier Gletscher ist das größte Gletscherskigebiet in Österreich und bietet 100 Kilometer Pisten sowie beeindruckende Freeride-Routen. Familienfreundliche Einrichtungen und Panoramaausblicke auf die Stubaier Alpen machen das Skifahren hier besonders reizvoll​.

stubaier-gletscher.com

Pitztaler Gletscher - 28. September
Der Pitztaler Gletscher ist das höchstgelegene Gletscherskigebiet Österreichs und erreicht bis zu 3.440 Meter. Dank früher Schneefälle und moderner Lifte bietet es ideale Bedingungen für anspruchsvolle Skifahrer auf der Suche nach frühen Powdertagen​.

pitztaler-gletscher.at

Sölden Gletscher - 27. September
Sölden ist bekannt als Austragungsort des alljährlichen Weltcup-Auftakts und bietet Skifahren auf zwei Gletschern. Neben erstklassigen Pisten lockt auch das lebhafte Après-Ski die Wintersportfans in Scharen an.​

soelden.com

Kaunertaler Gletscher - 4. Oktober
Der Kaunertaler Gletscher bietet eine ruhigere Atmosphäre und weite, unberührte Pisten. Ideal für Skifahrer, die abseits der Massen den perfekten Schnee genießen möchten​.

kaunertaler-gletscher.at

Kitzsteinhorn - 5. Oktober
Das Kitzsteinhorn in Kaprun war eines der ersten Gletscherskigebiete Österreichs. Es besticht durch seine langen, malerischen Abfahrten und die grandiose Aussicht auf den Nationalpark Hohe Tauern, was es zu einem beliebten Ziel für Skifahrer aller Könnerstufen macht​.

kitzsteinhorn.at

 

Weitere Skigebiete

Kitzbühel - 23. November
Kitzbühel ist weltberühmt für das legendäre Hahnenkamm-Rennen und bietet eine Mischung aus historischen Charme, anspruchsvollen Pisten und luxuriösem Après-Ski, die es zu einem Anziehungspunkt für Profis und Genießer gleichermaßen machen​.

kitzski.at

Ischgl - 28. November
Ischgl überzeugt mit einem der größten Skigebiete und einer berühmten Après-Ski-Szene. Internationale Konzerte und Events am Berg locken jährlich zahlreiche Besucher an, während die Pisten auch für fortgeschrittene Skifahrer keine Wünsche offen lassen​.

ischgl.com

Ski Arlberg - 4. Dezember
Ski Arlberg, das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs, bietet eine beeindruckende Vielfalt an Pisten und ist besonders bei Freeridern beliebt. Mit renommierten Orten wie St. Anton und Lech zieht es Skifahrer und Genießer gleichermaßen an​.

skiarlberg.at

Hochfügen - 6. Dezember
Hochfügen bietet schneesichere, hochgelegene Pisten und ist ein Geheimtipp für Freerider. Mit hervorragendem Off-Piste-Terrain und der Nähe zum Zillertal bietet es Herausforderungen für erfahrene Skifahrer und zugleich ideale Bedingungen für Familien​.

hochfuegenski.com

Fieberbrunn - 6. Dezember
Fieberbrunn ist ein Paradies für Freerider und Austragungsort der Freeride World Tour. Mit anspruchsvollem Terrain und idyllischen Landschaften ist es das perfekte Ziel für fortgeschrittene Skifahrer, die eine ruhigere Umgebung suchen​.

fieberbrunn.com

Kappl - 13. Dezember

Kappl, gelegen im Paznauntal, ist ein ruhiges, familienfreundliches Skigebiet. Es bietet entspannte Pisten und ist eine gute Alternative zum belebten Ischgl, perfekt für Familien und Skianfänger​.

kappl.com

 

Hinterlasse eine Antwort
Bitte anmelden, um einen Kommentar zu posten