Maxime Chabloz & Stöckli
Die Stöckli Swiss Sports AG gibt stolz die Zusammenarbeit mit Maxime Chabloz bekannt. Der 23-jährige Schweizer ist nicht nur Freeride-Weltmeister von 2022, sondern auch ein erfolgreicher Kite-Surfer. Mit einem Dreijahresvertrag bis 2027 wird Chabloz Teil des Stöckli-Teams und arbeitet gemeinsam mit der Marke an einem neuen Modell für die renommierte Freeride-Linie Stormrider.
Zwischen Bergen und Meer
Maxime Chabloz, aufgewachsen in Beckenried (Nidwalden), hat es in zwei Sportarten an die Weltspitze geschafft. Als Freerider gewann er 2019 die Junioren-Weltmeisterschaft, holte 2022 in seiner ersten Profi-Saison den Freeride World Tour-Titel und siegte beim Xtreme Verbier. Seine Technik, sein Ehrgeiz und sein Talent, unter extremen Bedingungen zu glänzen, machen ihn zu einem Vorbild in der Szene. Neben seinen Erfolgen im Schnee gehört Chabloz auch im Kitesurfen zur Weltspitze und hat dort dreimal die Junioren-Weltmeisterschaft gewonnen.
Ein neuer Ski
Die Partnerschaft zwischen Stöckli und Chabloz bringt nicht nur frischen Wind in die Freeride-Szene, sondern auch einen neuen Ski, der speziell auf die Anforderungen der Freeride World Tour abgestimmt ist. Durch die Kombination von Chabloz' Expertise und Stöcklis Innovationskraft entsteht ein Spitzenmodell, das die erfolgreiche Stormrider-Linie ergänzt.
Bedeutung für Stöckli
Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt für die internationale Expansion von Stöckli, insbesondere im amerikanischen Markt. Die USA sind nach der Schweiz der zweitgrößte Absatzmarkt der Marke, wobei rund zwei Drittel der produzierten Stöckli-Ski dorthin verkauft werden. Mit Chabloz will Stöckli seine Position auf dem globalen Freeride-Markt stärken.
Maxime im Interview
Maxime Chabloz sieht in der Partnerschaft großes Potenzial: „Ich habe mich bewusst für Stöckli entschieden, da mir Swissness, Qualität und Innovationsgeist sehr wichtig sind. Gemeinsam wollen wir den bestmöglichen Freeride-Ski entwickeln.“ Sportlich verfolgt er das Ziel, sich auf der Freeride World Tour weiter zu etablieren und vielleicht sogar den Traum eines 100-Punkte-Runs zu erfüllen.
Mehr zur Partnerschaft unter: www.stoeckli.ch
Hinterlasse eine Antwort