Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: rock a rail

Samstag, 07 Dezember 2024 16:17

Snowfest DenHaag

Nach zwei erfolgreichen Stopps in Thun (Schweiz) und Innsbruck (Österreich) macht die Snowfest-Familie ihren dritten und letzten Halt in Den Haag. Vom 6. bis 8. Dezember verwandelt sich das Stadtzentrum in eine spektakuläre Bühne für das Finale der Rock A Rail Ski & Snowboard Tour 2024. Am Freitag starten die Freeskier, am Samstag stehen dann die Snowboarder im Rampenlicht. Das Snowfest Village lädt ein, Wintersport hautnah zu erleben und auszuprobieren – ein royales Winterwunderland für alle. Das Motto: Wintersport für alle – kostenlos! Zum ersten Mal findet die Veranstaltung 2024 am Koekamp (Laan van Reagan en Gorbatsjov), direkt vor dem Hauptbahnhof, statt.

Snowboard

Im Snowboard-Bereich liegt bei den Frauen Paula Benito (ESP) klar vorne. Nach ihrem Sieg in Innsbruck und einem zweiten Platz in Thun ist sie die Favoritin auf den Gesamtsieg. Ihre stärkste Konkurrentin ist derzeit Anne-Sophie Lechon (BEL), die auf Platz zwei im Ranking steht. Bei den Männern führt aktuell Petr Ershov (RUS), doch Innsbruck-Sieger Moritz Amsuess (AUT) und Thun-Champion Nick Pünter (SUI) haben mit einem starken Auftritt in Den Haag ebenfalls noch Titelchancen.

Ski

In der Freeski-Kategorie führt Bendik Rasmussen (NOR) nach konstanten Podiumsplätzen die Wertung an. Herausgefordert wird er vom Innsbruck-Sieger Ryan Stevenson (USA) und dem Titelverteidiger aus Den Haag, Eero Haukkala (FIN), der im letzten Jahr mit spektakulären Tricks glänzte. Bei den Frauen hat sich Tereza Korabova (CZE) an die Spitze gesetzt. Gemeinsam mit den weiteren Top 3 aus Innsbruck tritt sie im Finale an, um den Gesamtsieg zu sichern.

Rock a Rail

Rock A Rail ist bekannt für innovative Rail-Setups, die selbst die besten Fahrer der Welt zu kreativen Höchstleistungen inspirieren. Als einzige globale Rail-Tour für Snowboarder und Freeskier steht sie für urbane Action und atemberaubende Tricks – ein absolutes Highlight für Wintersportfans!

rockarail.tv

Publiziert in News
Dienstag, 26 November 2024 10:16

Rock a Rail Ski & Snowboard Tour

Vom 22. bis 24. November fand in Innsbruck die dritte Ausgabe des Snowfest Innsbruck statt: 50 der weltbesten Freestyle Snowboarder und Freeskier aus 23 Ländern duellierten sich beim zweiten Stopp der Rock A Rail Ski & Snowboard Tour 2024 Im Herzen von Innsbruck, zwischen dem Tiroler Landestheater und der historischen Hofburg, umrahmt von der schneebedeckten Nordkette. Highlight war das gigantische Rock A Rail Cage – eine 43 Meter lange, 17 Meter breite und 7,5 Meter hohe Konstruktion, die kreative und wagemutige Tricks ermöglicht.

Snowboard Ergebnisse

Im Rock A Rail Snowboard-Wettbewerb begeisterte Moritz Amsuess (AUT) sein Heimpublikum in Innsbruck mit herausragenden Tricks, u.a. einem Cab 270 Pretzel Out und einem 50-50 Backside Lipslide und sicherte sich damit den ersten Platz bei den Männern. Nate Haust (USA) sicherte sich mit beeindruckenden Kombinationen wie einem Frontboard 270 Out Boardslide den zweiten Platz, während Peter Ershov (RUS) Dritter wurde. Bei den Frauen holte sich Paula Benito (ESP) mit einer spektakulären Performance den Sieg: Ein Front Blunt Indy und einem Frontside 180 Switch 50-50 Half Cab Out brachten ihr den ersten Platz. Anne-Sophie Lechon (BEL) wurde Zweite mit einem starken Frontboard 270 Out und die Österreicherin Selin Lakatha rundet das Podium als Dritte ab.

Ski Ergebnisse

Im Rock A Rail Ski-Wettbewerb brillierte Ryan Stevenson (USA) bei den Männern mit einer beeindruckenden Trickvielfalt und sicherte sich verdient den Sieg. Tucker Fitzsimons (USA) überzeugte bei seinem Debüt auf der Tour und belegte den zweiten Platz, während Bendik Rasmussen (NOR) Dritter wurde. Bei den Frauen zeigte Tereza Korabova (CZE) ihre Kreativität auf dem neuen Rail-Setup und sicherte sich den ersten Platz. Alais Develay (FRA) genoss besonders die tolle Atmosphäre und wurde Zweite, während María Estuu (ESP) das Podium komplettierte.

snowfest.eu

Publiziert in Reports
Dienstag, 08 Oktober 2024 10:09

Snowfest presents: Rock a Rail Tour

Die zweite Auflage der Rock A Rail Ski & Snowboard Tour tourt diesen Herbst quer durch Europa. Ein Setup, zwei Sportarten, drei Städte in drei Ländern in drei Monaten. Das bedeutet Street Snowboarding und Street Skiing Deluxe mit den besten Ridern der Welt. Rock A Rail steht für innovative Setups, die den Ridern kreative Tricks abverlangen und ist die weltweit einzige Rail-Tour für Snowboarder und Freeskier.

DIE TOUR

Los geht es in Thun (SUI) beim Freestyle Roots Festival. Vom 11. – 13. Oktober 2024 haben die Rider die Möglichkeit, sich gute Ausgangspositionen für die Tour und den Gesamtsieg zu schaffen. Am Start in der Schweiz stehen unter anderem die 2023 Rock A Rail Tour Sieger bei den Snowboardern, Paula Benito (SPA) und Leon Gütl (GER). Sie beide wollen ihre 2023 Tour-Titel verteidigen. Freestyle Roots vereint Sport und Kultur, neben Snowboard und Ski stehen auch Mountainbiken und Breakdance im Rampenlicht.

Vom 22. – 24. November schlägt der Rock A Rail Tross seine Zelte erneut im Herzen von Innsbruck (AUT) auf, direkt vor dem Tiroler Landestheater mit der imposanten Nordkette im Hintergrund. Das Snowfest Innsbruck lädt zur dritten Auflage, um die bunte Vielfalt des Wintersports zu feiern. Es locken der zweite Rock A Rail Tour-Stopp 2024 als auch das Snowfest Village mit zahlreichen Sportvereinen und -verbänden, die ihre Sportarten präsentieren. Neue Wintersportarten kennenlernen und ausprobieren, sich über neue Initiativen informieren, das und vieles mehr ist das Snowfest Innsbruck. Der Eintritt ist frei.

Zwei Wochen später, vom 4. – 8. Dezember, kommt es dann zum großen Showdown in Den Haag, beim finalen Stopp der Rock A Rail Tour 2024. Nach Jahren am Grote Markt, findet die Veranstaltung diesen Herbst erstmals in Koekamp statt, erneut bei freiem Eintritt. Neben dem Tagessieg in der Rock A Rail Geburtsstadt geht es auch um den prestigeträchtigen Tourtitel. Vor allem Vorjahressieger Mees Ostdijk wird alles daransetzen, wieder ganz oben zu stehen.

DAS SETUP

Mastermind Stefan Plattner steckt hinter dem 43 m langen, 17 m breiten und 7,5 m hohen Rampe mit einem einzigartigen Setup. Das Herzstück der Tour! In monatelanger akribischer Vorbereitung hat er mit Gerben Verweij den „Rock A Rail Cage“ entworfen mit einzigartigen Features mit vielen Riding-Optionen, die die Rider auf kreative Weise fordern werden. Ein „Spielplatz“ der Extraklasse für Freestyler aus aller Welt. Die besten Jibber auf einem und zwei Brettern mischen sich mit Olympiasiegern und Weltmeistern und bringen das Publikum zum Staunen.

snowfest.eu

Publiziert in Events