Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: freeridetestival
FreerideTestival Hochfügen
Das Beste kommt zum Schluss - und zwar der Abschluss der FreerideTestival Saison 2023 in Hochfügen im Zillertal. Komm vorbei, geh mit den Ski der Saison 23/24 shredden und gönn dir noch ein Wochenende Freeride Deluxe!
Falls Du noch nicht angemeldet bist, dann sichere dir noch schnell dein gratis Ticket für den größten Freeride-Equipment-Test der Alpen. Rund 50 Marken werden vor Ort sein und damit bist du eine*r der Ersten, der das nagelneue Material der Wintersaison 2023/2024 ganz exklusiv ausprobieren darf.
Auch bei den Side-Events sind noch ein paar wenige Plätze frei:
CU in Hochfügen!
#shadesofwinter Freeridecamp by Sandra Lahnsteiner - Supported by Contour
Was gibt es Besseres, als mit anderen Mädels und Frauen unterwegs zu sein, die unentwegt an nichts anderes denken als Skifahren? Gemeinsame Spuren in den Schnee zu zeichnen? Gemeinsam Lachen, gemeinsam Spaß haben? Die gleiche Leidenschaft haben? Und einfach eine unglaublich gute Zeit miteinander verbringen?
Beim #shadesofwinter Freetouringcamp hast du zusammen mit der Athletin Sandra Lahnsteiner die Möglichkeit, einen unvergesslichen Tag beim FreerideTestival in Hochfügen zu verbringen.
Das Ziel ist es, dich mit Frauen zusammenzubringen, die das Skifahren genauso lieben wie du, deine Skitechnik im Backcountry zu verbessern, dich dabei zu unterstützen, selbstbewusster zu werden und mehr Wissen im Gelände abseits der Pisten zu erlangen.
Termine: Jeweils Samstag, 25. März und Sonntag, 26. März von 9 bis 15 Uhr
Leistungen:
• 1 Tag Guiding mit Freerideprofi und Gründerin von „Shades of Winter“ Sandra Lahnsteiner
• Goodie Bag und Contour
• Abschließendes Get-Together im Festivalgelände mit Drinks
Anforderungen:
• Du bist sportlich und schwarze Pisten sind für dich kein Problem
• Du fährst sicher im freien Gelände
• Körperliche Fitness ist Voraussetzung für einen gelungenen Skitag
• Fitness für ca. 300-400hm Aufstieg
• Für die Sicherheit aller Teilnehmerinnen beherrscht du den Umgang mit der LVS-Ausrüstung
Was du zusätzlich benötigst (nicht inkludiert):
• Skipass
• Rucksack mit LVS-Ausrüstung (aktuelles LVS-Gerät, Lawinenschaufel, Sonde und 1-Hilfe-Set)
• Komplettes Freetouring-Setup (Wir empfehlen breitere Freetouringski mit einer Mittelbreite ab 95mm, touringfähige Bindung und Boots, Skitourenfelle -> diese könnt ihr auch kostenfrei bei Contour ausleihen und testen!)
• Helm, Handschuhe, Mütze/Stirnband, Sonnencreme
• Getränk und Snacks für Power zwischendurch
• Kleidung zum Wechseln
Kosten:
• 70€ pro Person inklusive Goodie-Bag
Treffpunkt:
• Beginn ist um 9:00 Uhr am Contour-Stand im Testival Gelände
• Bitte achte darauf, pünktlich am Treffpunkt zu sein (inkl. Skipass und Ausrüstung) damit wir direkt starten können!
Wir verlosen für Sonntag 2 Plätze für das #shadesofwinter Freeridecamp by Sandra Lahnsteiner – Supported by Contour! Dafür musst du nur @contour_skins auf Instagram liken und uns eine kurze Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! schreiben, warum ausgerechnet du diese 2 Plätze gewinnen sollst!
Dein Ticket kannst du natürlich auch einfach regulär unter freeride-testival.com buchen!
FreerideTestival Saalbach Hinterglemm
Das größte Freeride-Testevent Europas macht 2023 auch wieder im lässigsten Skigebiet Österreichs Station! Am kommenden Wochenende heißt es wieder „Testen, Testen, Testen!“ an der Talstation des 12er Express im Ortsteil Hinterglemm. 27 Aussteller präsentieren die neuen Produkte der Saison 2023/24 von ca. 30 Brands und stellen sie allen Teilnehmern kostenlos zum Testen zur Verfügung.
In entspannter Atmosphäre bietet das FreerideTestival die optimale Gelegenheit, sich mit den Herstellern direkt zu unterhalten, sich zum perfekten Material beraten zu lassen und natürlich sämtliches Wunschequipment selbst auszuprobieren. Bei der Afterhour im Eventgelände klingt ein intensiver Tag dann relaxt aus: Getränke und gute Musik von Eventpartner Schöffel, jede Menge Gleichgesinnte vor Ort und dazu die Profis wie Roman Rohrmoser, die gerne ihre besten Tipps und Tricks weitergeben.
Sei dabei und sichere dir dein Ticket für das FreerideTestival in Saalbach! Auch für die Side-Events gibt es noch freie Plätze – einfach auf der Website reinschauen.
Weitere Termine 2023:
11. + 12.03.2023 Saalach
25.+26.03.2023 Hochfügen
FreerideTestival Warth-Schröcken 04.+05.03.2023
Das größte Freeride-Testevent Europas kommt auch 2023 nach Warth-Schröcken am Arlberg! Etwa 50 Aussteller der Freeride-Branche werden an der Talstation des Jägeralp-Express ihre neuesten Produkte vorstellen und kostenlos zum Test anbieten. Schon zum erfolgreichen Auftakt am Stubaier Gletscher ist die Freeride-Szene gepilgert, hat zwei Tage lang das Abseits-Fahren gefeiert und steht nun in den Startlöchern für das FreerideTestival am längstgedienten Veranstaltungsort, dem Tiefschneemekka Warth-Schröcken.
Durchschnittlich elf Meter Powder fallen pro Jahr im naturschneereichsten Skigebiet Europas! Mit seinen zahlreichen Nordhängen sowie der Höhenlage und einer einzigartigen Schneequalität bis ins späte Frühjahr kein Wunder, dass Warth-Schröcken in Freeriderkreisen Legendenstatus besitzt. Nicht nur, aber auch wegen seiner Tradition: Bereits Pfarrer und Ski-Pionier Johann Müller war Ende des 19. Jahrhunderts auf Skiern in der Tannberg-Region unterwegs. Heute ziehen Locals wie Alois Bickel und Martin „McFly“ Winkler ihre Lines durch die weiße Pracht. Auch die heimischen Bergführer und Skischulen haben sich auf Freerider eingestellt und vermitteln mit ausgefeilten Kurskonzepten sicheres Off-Piste-Know-How und unvergessliche Powder-Momente im Backcountry.
„Mit dem FreerideTestival wollen wir eine Veranstaltung bieten, auf der Könner und Einsteiger gleichermaßen und gemeinsam Freeriden erleben können“, erzählt Organisator Heiko Joos. „Angefangen hat alles mit dem kostenlosen Equipment-Test. Heute bieten wir zusätzlich ein umfangreiches, niederschwelliges Rahmenprogramm mit Workshops, Guidings und Kursen für alle Freeride-Levels. Und natürlich kommt der Community-Gedanke nicht zu kurz: Am Nachmittag findet traditionell das große Get-Together im Event-Areal statt, bei dem Pros, Teilnehmer und Aussteller zusammen den Tag Revue passieren lassen, fachsimpeln und ihren Feierabend einläuten.“
Wer seinem Testival-Wochenende das gewisse Extra verpassen möchte, der meldet sich noch für eines der Side-Events an. Ideal für alle, die die ersten Spuren abseits der präparierten Pisten ziehen wollen, ist der Einsteiger-Freeride Kurs. Die Guides von Arlberg Snowsports zeigen, worauf es im Gelände ankommt. Das Freetouring by Fritschi richtet sich an jene, die auf einer geführten Tour mit professionellem Bergführer auch ein paar Höhenmeter aufsteigen möchten. FreerideTestival-Partner BCA bietet an beiden Veranstaltungstagen sowohl ein Basic Safety Training für Einsteiger ins Thema Lawinensicherheit an, als auch einen Safety Refresh Workshop für diejenigen, die bereits Erfahrung im Umgang mit Schaufel, Sonde und LVS haben. Dafür gibts bei uns sogar noch zwei Plätze nach Wahl zu gewinnen!
Aktuell ausgebucht sind das „Ride with the Pro. Powered by Schöffel & Contour“ mit Roman Rohrmoser sowie das Advanced Freeride Guiding der Ski- und Snowboardschule Arlberg. Es lohnt sich aber jedenfalls, sich auf die Warteliste setzen zu lassen – vielleicht wird kurzfristig noch ein Platz frei - und zum Equipment-Test meldet man sich am besten auch gleich vorab an!
Weitere Termine 2023:
04. + 05. März 2023 Warth-Schröcken am Arlberg
11. + 12. März 2023 Saalbach
25. + 26. März 2023 Hochfügen
FreerideTestival Stubaier Gletscher: BCA Safety Trainings
Die vielen Lawinenunglücke der letzten Tage machen deutlich: Sicherheit hat beim Freeriden oberste Priorität! Beim FreerideTestival am Stubaier Gletscher bietet Event-Partner BCA gleich vier Kurse an, bei denen du entweder die Basics vermittelt bekommst oder dein Lawinen-Know-How auffrischen kannst.
Basic Safety Training powered by BCA
Das Basic Safety Training richtet sich an alle, die noch über wenig bis gar keine Erfahrung im Bereich "Lawinensicherheit" haben. Gemeinsam mit einem staatlich geprüften Bergführer geht es um die Grundlagen zur richtigen Ausrüstung und den korrekten Umgang damit. Darüber hinaus steht die Interpretation des Lawinenlageberichtes und dessen Übertragung in das Gelände vor Ort auf dem Programm. Bei einer anschließenden geführten Freeride-Runde wird das Ganze dann nochmals in der Praxis vertieft.
Facts:
- SA & SO 9:30 bis 12 Uhr
- Max. 10 Teilnehmer
- 15 Euro/Person
Safety Refresh powered by BCA
Du hast bereits einmal einen Kurs rund um das Thema Lawinen und Sicherheit gemacht, möchtest dein Know-How jedoch auffrischen und wieder einmal mit einem Profi trainieren? Dann ist der Safety Refresh powered by BCA Workshop der richtige für dich!
Der Kurs richtet sich an alle, die bereits den grundlegenden Umgang mit der Notfallausrüstung kennen und die den Lawinenlagebericht lesen und verstehen können. Neben dem Training mit der Ausrüstung (Suchen, Sondieren, Ausschaufeln) stehen erweiterte Themen wie Schneedeckenanalyse und Testmethoden (CT, ECT) sowie Geländebeurteilung und Routenwahl auf dem Programm. Bei einer geführten Freeride-Runde durch das Gebiet wird das Wissen dann nochmals in der Praxis vertieft
Facts:
- SA & SO 13:00 bis 15:30 Uhr
- Max. 10 Teilnehmer
- 15 Euro/Person
Für beide Kurse gilt: Bitte bringe deine eigene vollständige Skiausrüstung mit. Du kannst dann gerne einen Testski vor Ort leihen, wir können die Verfügbarkeit aber nicht garantieren. Falls du eigenes LVS-Equipment (Rucksack, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde) hast: Bitte mitbringen. Ansonsten wird dir die Ausrüstung vor Ort gestellt. Helmpflicht!
Alle Teilnehmer erhalten als Goodie außerdem das „BCA Snow Study-Kit“ im Wert von EUR 130 Euro gratis. Es beinhaltet alle Werkzeuge, um eigenständig eine Schneedecken-Analyse durchzuführen.
Termine FreerideTestival 2023:11. + 12. Februar 2023 Stubaier Gletscher04. + 05. März 2023 Warth-Schröcken11. + 12. März 2023 Saalbach25. + 26. März 2023 Hochfügen2-Tages-Package FreerideTestival Stubaier Gletscher
Mach mit beim FreerideTestival Neujahrsgewinnspiel und sichere dir die Chance auf ein 2-Tages-Package inklusive Übernachtung und Liftpass für den Tourstopp Stubaier Gletscher!
Gerade einmal 45 Autominuten von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck entfernt liegt mit dem "Stubaier Gletscher" das größte Gletscherskigebiet Österreichs. Die Höhenlage bis auf 3.210 Meter verspricht perfekte Pulverschnee-Bedingungen und das weitläufige Gelände bietet unzählige Abfahrten in jedem Level. Die Schneesicherheit und Variantenvielfalt machen den Stubaier Gletscher damit zu einem der top Freeride-Reviere Österreichs und zur idealen Location für den ersten Tourstopp des FreerideTestivals.
Mach mit beim Gewinnspiel und mit etwas Glück kannst du dir das perfekte Testival-Package für 2 Personen mit Übernachtung, Halbpension und Liftticket für den Tourstopp am 11. + 12. Februar 2023 sichern.
Teilnehmen ist ganz einfach: Formular ausfüllen, anschließend Mailadresse kurz bestätigen und schon sind deine Chancen gesichert.
Teilnahmeschluss ist der 15. Januar 2023. Der Gewinner wird im Anschluss umgehend per E-Mail informiert. Viel Glück!
FreerideTestival Side-Events
Im Dezember hat das FreerideTestival 2023 ganz ordentlich Fahrt aufgenommen: Ein Großteil aller angebotenen Side-Events auf den vier Tourstopps ist ab sofort auf der Website buchbar. Schnell sein lohnt sich übrigens: Einzelne Side-Events sind bereits jetzt ausgebucht. Und wenn‘s ein Last-Minute-Weihnachtsgeschenk sein soll, dann hast Du innerhalb von Minuten Deine Buchungsbestätigung resp. „Deinen Gutschein zum Verschenken“ im Posteingang…
Wir haben für Euch die Side-Events zur besseren Übersichtlichkeit nach Tourstopp sortiert und zusammengefasst. Und übrigens: Der Equipment-Test für die neuesten Produkte der Saison 2023/24 (!!!) ist auch in diesem Winter wieder kostenlos - einfach Ticket buchen und fertig.
11. + 12. Februar 2023 Stubaier Gletscher
RIDE WITH THE PRO. Powered by Schöffel & Contour.
Freeride-Pro Roman Rohrmoser ist ein Garant für beste Laune und beste Lines! Mit ihm gemeinsam (und natürlich mit Bergführer) entdeckt eine Gruppe von maximal 6 Ridern das freie Gelände rund um die FreerideTestival Location. Was genau Dich mit Freeride-Profi Roman Rohrmoser erwartet, weißt Du erst am Ende des Tages – aber eines ist sicher: Es wird vieles, außer langweilig!
Auf Voranmeldung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Schöffel Freeride-Outfit zu testen.
Aeroski Freeride Special
Der Heliskiing-Spezialist bringt erfahrene Ski- und Heliguides mit zum Testival, die eine Gruppe auf ein Freeride-Abenteuer ins Backcountry mitnehmen. Sie beantworten außerdem alle Deine Fragen rund ums Heliskiing und Skifahren in Kanada: Denn Anna Heuberger und Rudi Kranabitter haben viele Jahre als Heli-Guides in British Columbia gearbeitet - dort, wo der berühmte Champagne Powder zuhause ist
Contour Splitboard Experience mit Manuela Mandl
Gemeinsam mit Contour und Snowboard-Profi Manuela Mandl erkundigst du das Backcountry des Stubaier Gletschers. Du stehst sicher auf dem Board und fährst Pisten jeden Schwierigkeitsgrades problemlos? Du hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit Splitboarding? Dann bist Du hier richtig, denn Manu gibt gerne ihre Tipps & Tricks weiter.
Einsteiger Freeride Kurs mit der Tiroler Schischule Neustift
Ideal für alle, die die ersten Spuren abseits der präparierten Pisten ziehen wollen. Professionelle Guides zeigen den Teilnehmern, worauf es im Gelände ankommt: Sowohl die richtige Fahrtechnik, als auch grundlegende Infos zur Ausrüstung und zum Thema Sicherheit und Lawinen stehen auf dem Programm.
Advanced Freeride Guiding mit The Freeride Center
Der Stubaier Gletscher bietet mit seinem Powder Department besonders für fortgeschrittene Freerider sehr viele Möglichkeiten. Mit staatlich geprüften Berg- und Skiführern des Freeride Centers Stubai lernst du das Powder Department mit all seinen bekannt und noch geheimen Runs kennen. Denn die Locals wissen von Abfahrten, die noch in keiner Map stehen…
Freeride Abfahrt ins Ötztal
Gemeinsam mit den staatlich geprüften Berg- und Skiführern des Freeride Centers Stubai führt die Tour über die Daunscharte in unberührtes und nicht von Liften erschlossenes Gelände. Nach nur einem kurzen Aufstieg tun sich auf der anderen Seite des Gletschers einmalige Abfahrtsmöglichkeiten Richtung Amberger Hütte auf und es locken First Lines.
Auf der wunderschön gelegenen Amberger Hütte gibt es in der gemütlichen Stube dann eine Stärkung. Anschließend führt die Abfahrt locker auf der Rodelbahn nach Gries bei Längenfeld im Ötztal hinaus. Von dort aus bringt das Shuttle die Gruppe wieder zurück ins Stubaital.
Quickservice mit Toko
Mit dabei sind auch wieder die Profis von Toko: Sie vermitteln im Kurzworkshop Hintergrundwissen, wie Du Deinen Ski oder Dein Snowboard am besten in Schuss hältst. Damit du zu Hause die wichtigsten Tipps und Tricks an deinem Ski oder Snowboard anwenden kannst, erhält zusätzlich jeder Teilnehmer ein Toko-Wachsprodukt.
04. + 05. März 2023 Warth-Schröcken am Arlberg
RIDE WITH THE PRO. Powered by Schöffel & Contour.
Freeride-Pro Roman Rohrmoser ist ein Garant für beste Laune und beste Lines! Mit ihm gemeinsam (und natürlich mit Bergführer) entdeckt eine Gruppe von maximal 6 Ridern das freie Gelände rund um die FreerideTestival Location. Was genau Dich mit Freeride-Profi Roman Rohrmoser erwartet, weißt Du erst am Ende des Tages – aber eines ist sicher: Es wird vieles, außer langweilig!
Auf Voranmeldung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Schöffel Freeride-Outfit zu testen.
Einsteiger-Freeride Kurs & Advanced Freeride Guiding mit der Ski- und Snowboardschule Arlberg
Gemeinsam mit einem professionellen Guide von "Arlberg Snowsports" lernen Einsteiger, auf was es im Gelände ankommt: Von Fahrtechnik über Infos zur Ausrüstung bis zum Thema Sicherheit und Lawinen.
Für alle, die bereits erste Erfahrung im Freeriden haben, sich aber weiter verbessern und Neues entdecken wollen, bietet "Arlberg Snowsports" auch ein Advanced Guiding an.
Freetouring by Fritschi
Erlebe die Performance der Free-Touring Bindungen von Fritschi während einer geführten Tour mit einem professionellen Bergführer aus dem Fritschi Team. Ein kurzer Hike eröffnen dir ganz neue Freeride-Möglichkeiten. Ski mit Bindung und Felle werden von Fritschi zur Verfügung gestellt. Der Workshop dauert ca. 2 Stunden.
11. + 12. März 2023 Saalbach
RIDE WITH THE PRO. Powered by Schöffel & Contour.
Freeride-Pro Roman Rohrmoser ist ein Garant für beste Laune und beste Lines! Mit ihm gemeinsam (und natürlich mit Bergführer) entdeckt eine Gruppe von maximal 6 Ridern das freie Gelände rund um die FreerideTestival Location. Was genau Dich mit Freeride-Profi Roman Rohrmoser erwartet, weißt Du erst am Ende des Tages – aber eines ist sicher: Es wird vieles, außer langweilig!
Auf Voranmeldung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Schöffel Freeride-Outfit zu testen.
Einsteiger Freeride Kurs & geführte Freeride Tour mit der Freeride Skischool Saalbach
Die Guides der Freeride Skischool Saalbach zeigen Einsteigern alles, was sie für ihre ersten Turns abseits präparierter Pisten wissen müssen. Sowohl die richtige Fahrtechnik, als auch grundlegende Infos zur Ausrüstung und zum Thema Sicherheit und Lawinen stehen auf dem Programm.
Du hast schon erste Erfahrung im Bereich Freeriden und Fahren abseits der Piste gemacht und jetzt Lust auf mehr? Entdecke in Begleitung der lokalen Guides der "Freeride Skischool Saalbach" die besten Freeride-Möglichkeiten im "Home of lässig". Du bekommst die lohnendsten Abfahrten und den luftigsten Powder im Skigebiet gezeigt.
25. + 26. März 2023 Hochfügen
RIDE WITH THE PRO. Powered by Schöffel & Contour.
Freeride-Pro Roman Rohrmoser ist ein Garant für beste Laune und beste Lines! Mit ihm gemeinsam (und natürlich mit Bergführer) entdeckt eine Gruppe von maximal 6 Ridern das freie Gelände rund um die FreerideTestival Location. Was genau Dich mit Freeride-Profi Roman Rohrmoser erwartet, weißt Du erst am Ende des Tages – aber eines ist sicher: Es wird vieles, außer langweilig!
Auf Voranmeldung besteht außerdem die Möglichkeit, ein Schöffel Freeride-Outfit zu testen.
Freetouring by Fritschi
Erlebe die Performance der Free-Touring Bindungen von Fritschi während einer geführten Tour mit einem professionellen Bergführer aus dem Fritschi Team. Ein kurzer Hike eröffnen dir ganz neue Freeride-Möglichkeiten. Ski mit Bindung und Felle werden von Fritschi zur Verfügung gestellt. Der Workshop dauert ca. 2 Stunden.
Season Closing beim FreerideTestival Hochfügen 2022
Zum dritten und finalen Stopp der FreerideTestival-Saison 2022 treffen sich am Wochenende 26. + 27. März alle Off-Piste-Fans zum Freeride-Saisonabschluss in Hochfügen. Dort legen rund 40 Marken sämtliches Equipment zum Testen bereit, das es fürs Gelände braucht – von Ski und Boards über Helme und Brillen bis zu Skistöcken. Auch Splitboards- und Tourenski-Equipment können vor Ort ausprobiert werden. Was das FreerideTestival so besonders macht: Nur hier gibt’s das gesamte Testmaterial von kommender Saison kostenfrei zum Testen.
Das Rahmenprogramm zieht ebenfalls wieder alle Register: Erfahrene Experten stehen den ambitionierten Hobby-Freeridern mit Tipps und Tricks zur Seite. Beim „SCHÖFFEL Ride With The Pro“ entdeckt eine exklusive Gruppe von sechs Personen gemeinsam mit Freeride-Profi Roman Rohrmoser die sagenhaften Freeride-Möglichkeiten rund um Hochfügen.
Die Guides von skiCHECK ermöglichen beim Freeride-Einsteiger-Guiding weniger erfahrenen Offpiste-Fans den optimalen Einstieg in die Welt abseits der Piste. Fortgeschrittene sind dagegen beim „Geführten Freeride Abenteuer“ perfekt aufgehoben: Die Guides geben ihr Wissen und Können weiter und zeigen den Teilnehmer*innen die besten Tiefschnee-Runs.
Wer dagegen die umliegende Bergwelt aus eigenen Kräften entdecken möchte, der sollte sich das „Freetouring by Fritschi“ näher ansehen. Gemeinsam mit einem Bergführer werden die neuesten Tourenski unter die Füße geschnallt. Ideal, um die Performance der Bindungen des Schweizer Herstellers zu testen.
Am Nachmittag werden dann die Liegestühle in der Testival-Lounge presented by Schöffel & Red Bull wieder heiß begehrt sein. Bei feinem Sound und kühlen Drinks lässt sich die Frühlingssonne genießen. Die ideale Gelegenheit, um gemeinsam auf die ablaufende Freeride-Saison zurückzublicken und gleichzeitig Pläne für die kommende zu schmieden.
Tickets für den FreerideTestival Stopp in Hochfügen und die Side-Events gibt’s direkt auf der Website.
FreerideTestival in Warth-Schröcken
Strahlenden Sonnenschein und lachende Gesichter allerortens gabs am vergangenen Wochenende in Saalbach beim Auftakt der FreerideTestivals 2022. Und schon übermorgen Samstag geht’s in Warth-Schröcken am Arlberg weiter. Für alle Kurzentschlossenen gibt’s noch Tickets: Sowohl für den kostenlosen Equipment-Test als auch für etliche Seide-Events.
Der Ort mit dem meisten jährlichen Schneefall in Österreich ist Teil von Österreichs größtem Skigebiet "Ski Arlberg" und eine Garantie für ein richtig gutes Freeride-Wochehende. Beim FreerideTestival werden mehr als 30 Brands vor Ort sein und ihr neuestes Material präsentieren – wie immer kostenfrei zum Ausprobieren.
Außerdem gibt es noch zahlreiche Plätze bei den Side-Events. Ob ABS LVS-Workshop, Geführtes Freetouring mit Fritschi, "Quickservice" mit Toko oder die geführten Touren und Kurse mit der Skischule Warth - das Angebot ist enorm. Außerdem ist Freeride-Profi Roman Rohrmoser ebenfalls wieder mit dabei – und für einen Ratscher bei der After-Hour immer zu haben.
Der letzte Tourstopp für 2022 folgt dann am 26. + 27. März in Hochfügen im Zillertal - einem der bekanntesten Freeride-Hotspots Österreichs. Auch für das Grande Finale gibts noch ausreichend Tickets -am besten jetzt gleich noch sichern!
FreerideTestival is back in 2022!
Hochfügen, Saalbach, Warth-Schröcken – die Termine und Destinationen für das FreerideTestival 2022 sind fixiert. Alle drei Event-Wochenenden stehen unter dem Motto „Erlebe Freeriden!“ Die achte Auflage des größten Freeride-Testevents im Alpenraum bietet erneut Freeriden in seiner besten Form.
Neben dem kostenfreien Equipment-Test finden ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Workshops, Kursen und Safety-Trainings für jedes Freeride-Level statt.
19. + 20. Februar 2022: Hochfügen im Zillertal
05. + 06. März 2022: Saalbach
12. + 13. März 2022: Warth Schröcken am Arlberg
Ab sofort ist die Anmeldung zu allen Tourstopps online unter
freeride-testival.com möglich!