Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 47 von 47

Thema: Rucksack

  1. #41
    Freeskier Avatar von freeriderin
    Registriert seit
    30.08.2004
    Beiträge
    966

    Standard Re: Rucksack

    Zitat Zitat von Soulskier
    Zitat Zitat von offthegrid
    hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem ortovox Top Rider?
    Ja. Sitzt imho für einen Rucksack extrem gut, aber natürlich nie so rutschsicher wie ein normaler Protektor. Bietet halt am Steißbein + unterste Rückenpartie keinen Schutz. Meiner löst sich nun nach 5 Jahren langsam auf, aber das geht in Ordnung find ich. Und die 23 Liter können z.B. mit Hochtourengerödel auch für einen Tag extrem knapp werden. Skier können nicht seitlich, sondern nur "hinten drauf" montiert werden.
    Ja, sitzt echt gut. Aber der Hüftgurt zeigt "relativ schnell" Auflösungserscheinungen (bei meinem nach ca. zwei Jahren komplett "nach innen" (der äußere Saum hält nach wie vor) ausgefranst, bei skilagrave1 nach nur ein paar Wochen/Monaten erste Löcher in den Nähten. Nein, nicht zu eng gezogen, um den Hüftgurt als Bauch-weg-Gürtel zu nutzen ).
    Allerdings habe ich nun nach Einschicken an Ortovox wegen eines kaputten Reißverschlusses (Reparatur sollte Paarunddreißig Euro kosten) statt eines geflickten einen brandneuen für die Paarunddreißig € bekommen.
    Und der Protektor hat mich schon mal vor Schlimmem bewahrt - weiß nicht, ob ich sonst bei meinem 300hm (? War ziemlich schnell bewußtlos und die Schätzungen gehen auseinander) -Abflug mit 'nem Kreuzbeinbruch davongekommen wäre. Insofern: nicht so gut wie ein "echter" Protektor, aber schon ziemlich gut.

  2. #42
    Freeskier
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    325

    Standard Re: Rucksack

    Zitat Zitat von Josi
    So jetzt wird der fred aufgerollt:
    Saison 07/08, bzw. Sommer 07:

    Mein Lowe South Peak 40 hat sich leider /06 als zu klein erwiesen, suche deshalb einen grösseren ab 50l MIT Skibefestigung.
    Ich habe jetzt so ziemlich alle I-net Versände (?) durch und habe zu wenig Info bezüglich Skiträger bekommen.
    Wer hat mehr Wissen als ich und kann mir Vorschläge machen?


    danke schon mal
    Josi
    schon was gefunden? ansonsten wäre vielleicht das eine idee: bergans alpine guide

  3. #43
    Freeskier Avatar von jensr
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.866

    Standard Re: Rucksack

    Mein Vorschlag: Osprey!

    Finde die Dinger extrem klasse und habe mir gerade selber den Stratos 34 als Allround- und Tourenrucksack gekauft:


    Der hier könnte z.B. was für dich sein:

    http://www.ospreypacks.com/Packs/Exp...es/Exposure66/

    Osprey bekommst du u.a. bei Globetrotter, dort habe ich meinen her.


    cu, Jens

    Snow porn is bad for my mental health!

  4. #44
    Freeskier
    Registriert seit
    29.08.2006
    Beiträge
    1.389

    Standard Re: Rucksack

    du weisst schon dass dein skitouren rucksack keine skihalterung hat? zumindest laut osprey selber sollte er das nicht haben.

    bist du mit dem schon mal unterwegs gewesen?

  5. #45
    Freeskier Avatar von jensr
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.866

    Standard Re: Rucksack

    Hi fg,

    meiner hat vorne Pickel- und seitlich Ski-Schlaufen, zumindest hat man mir den so verkauft.

    Habe oben scheinbar das alte Modell als Foto erwischt, welches seitlich anders gemacht ist. Habe es mal durch ein passendes Foto ersetzt. Kannst ja nochmal schauen ob das deiner Meiung nach zum Skitragen taugt oder nicht, kenne mich da noch nicht so mit aus. Ist halt unten eine große, stabile Bandschlaufe (180mm) und oben ein Kompressionsriemen.

    Auf Tour war ich damit noch nicht, da erst 3-4 Wochen alt. Er wird jetzt erstmal im Sommer zum Treking eingesetzt, wofür ich ihn auch primär gekauft habe. Ob und wann ich mal toure steht noch in den Sternen ...


    cu, Jens
    Snow porn is bad for my mental health!

  6. #46
    Freeskier
    Registriert seit
    28.03.2007
    Ort
    Salzach-Au
    Beiträge
    128

    Standard Re: Rucksack

    servus,

    habe den top rider XL mit camelbak wintertrinksystem.

    hatte vorher camelbak snowbound, wollte aber protektor dazu und deshalb jetzt den top rider.

    super passform und das protektorensystem finde ich auch gut.
    zum freeriden und für tagestouren super.
    ski kann man damit tragen.
    zweite saison und noch top in schuss.


    sonst vileleicht noch camelbak Menace mit 2 l trinken und 16 l pack
    camelbak hellion mit 3 l trinken und 23 l pack
    camelbak honcho mit 3 l trinken und 31 l pack

    haben digonale Ski- und vertikale Snoboardhalterung und jeweil sonst noch sämtliche halterungen und zubehör


  7. #47
    Freeskier Avatar von campagnard
    Registriert seit
    12.05.2004
    Beiträge
    5.598

    Standard Re: Rucksack

    Zitat Zitat von Josi
    Berni,
    die 10 liter + Zusatzpack mehr sind knapp, wenn die Steigeisen drin sind sind schon fast 10 l weg,und ich will eigentlich noch den Biwaksack gegen ein kleines Zelt tauschen,und etwas mehr zu Essen, evtl Kocher....
    also 50+ 10 ist eigentlich mein Ziel...
    Wie siehts mit den Bundeswehr- Gebirgsjäger Rucksäcken aus?


    mäsi

    Josi
    die Steigeisen mach ich allerdings immer außen fest, dann ist viel Platz. Ich hatte da schon 2-Mann Sturmzelt, Winterschlafsack, Isomatte, Felle, Harscheisen, Kocher, frische Unterwäsche und Verpflegung dabei. Alles IM Rucksack, nicht irgendwie außen. Kann eigentlich kaum nachvollziehen wie das Ding zu klein sein soll ...

    Tip: die MSR Zelte, die kleinen, sind vom Packmaß tatsächlich fast so klein wie ein Biwaksack, hab ich selber kaum glauben können aber es ist tatsächlich so, mir waren dann 200 Euro aber doch zu viel, zumindest in meiner aktuellen Finanzlage.

Deine Rechte:

  • Du darfst keine neuen Themen verfassen.
  • Du darfst nicht auf Beiträge antworten.
  • Du darfst keine Dateianhänge hochladen.
  • Du darfst Deine Beiträge nicht bearbeiten.
  •