Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Tourenski zum Touren auf Skitouren

  1. #1
    Freeskier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    88

    Idee Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Habe mir Mühe beim aussagekräftigen Titel gegeben ...

    Ich habe mich diese Saison immer mehr abseits der Pisten orientiert wenn es ging und will gerne nächste Saison Tagestouren sowie Wanderungen von der Piste aus in Angriff nehmen - Titel ist also Programm.



    Ich arbeite jetzt einfach mal systematisch die Punkte aus dem Leitfaden ab:

    Beschreibung des Fahrers

    Ich bin 25 Jahre alt, ca. 83kg schwer und 1,84m groß. Ich fahre seit Kindesalter Ski, meistens die typischen 6-7 Skitage pro Saison, in Ausnahmejahren mehr. Habe kurz das Snowboarden ausprobiert und bin dann zu Ski zurückgekehrt. Nach 2 Jahren Pause wegen einer Knieoperation Ende 2009 (Patella-Medialisierung) und einem Auslandssemester wollte ich diese Saison einiges aufholen und komme auf 21 Skitage. Diese Saison habe ich über die Uni die Ausbildung zum Trainer-C im DSV nach der Lehrstruktur des SBSS gemacht. Mein Fahrkönnen schätze ich relativ gut ein. Fahrstil ist mittelschnell bis schnell und dynamisch. Ich habe Spaß in Moguls solange es nicht extrem steil wird. Probleme habe ich teilweise noch bei schwerem, verspurten Schnee. Ich denke ich falle dann in den bereich Durchschnitts-Freerider?!


    Gewünschter Einsatzbereich

    80% Powder/Backcountry - 20% Piste - 0% Park

    Ich habe einen älteren Pistenski(Atomic SX 9.2) und einen Powderski(JJ) und bin auf der Suche nach einem Tourenski für Tagestouren und auch kürzere Aufstiege aus dem Skigebiet heraus. Wäre schön wenn er auf der Piste auch noch fahrbar ist und evtl. im Pistenalltag auch mal einen Tag gut zu recht kommt. One-Quiver Ski eher nicht, da mir die Kompromisse zu stark sind.


    Ski-Vorlieben

    Schwerpunkt liegt auf den Toureneigenschaften im verspurten und/oder älteren Neuschnee der Alpen. Tempostabilität ist nicht ganz so wichtig. Aufschwimm-verhalten sollte trotzdem gut sein - Rocker wäre gut denke ich. Der Ski muss keine Switch- oder Trick-Eignung haben, Twintip und Tailrocker haben mich bisher beim JJ allerdings noch nie gestört.


    Bisherige Erfahrungen und persönliche Neigungen

    Ich fahre seit ca. 2004-2005 einen Atomic SX 9.2 und habe Anfang dieser Saison den Armada JJ 185 dazu bekommen.

    Der Atomic ist ein guter Pisten Allrounder und schön zu carven, kommt bei hohen geschwindigkeiten aber an seine Grenzen. Am JJ gefällt mir die Wendigkeit und Verspieltheit. Habe beim JJ das Gefühl wirklich überall runter kommen zu können. Carven auf der Piste ist mit etwas Einsatz auch kein Großes Problem. Wenn's hart wird ist er allerdings für nichts mehr als zum querrutschen zu gebrauchen. Im Verspurten und schwerem Schnee gefällt er mir nicht besonders(vor allem wenn es flacher wird mit weniger Tempo). Ich denke in der längeren Version wär er noch etwas besser für mich.

    Ich habe im Dezember ein paar All-Mountain Ski getestet von denen mir der Atomic Blackeye Ti am ehesten zugesagt hat.

    Im März in der Schweiz habe ich ein paar Abfahrten ab der Mittagszeit mit dem Dynastar Legend Sultan 94 in 184 gemacht. Der Schnee vom Vortag war verspurt, rel. durchnässt und schwer durch die hohen Temperaturen zu dem Zeitpunkt. Der Ski hat mir gar nicht gefallen. Mit ihm gingen warscheinlich durch das härtere Tail surf-artige Turns besser als mit dem JJ(=Spaß), insgesamt war er mir aber zu schwerfällig, zu starr und daher nicht wendig genug. Ich hatte dadurch das Gefühl der Ski wollte im anspruchsvollerem Gelände immer schneller fahren als ich und ich musste mehr Kraft für die Kontrolle aufbringen.


    Auflistung der bisherigen Auswahl

    Bisherige Auswahl ist nicht sehr groß und ruht ausschließlich auf Testberichten im Netz oder von Bekannten. Bin also für Vorschläge und Anregungen offen.

    Kästle FX94
    K2 Coomback
    K2 Sidestash
    Nordica Enforcer?!?



    Ich hoffe mit dem Profil kann man was anfangen! Was haltet ihr von der Auswahl - passend zu den Anforderungen? Welche Ski sollte ich mir außerdem noch angucken?

    besten Gruß
    Geändert von LOCCO (14.04.2012 um 21:01 Uhr)

  2. #2
    Freeskier
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    91

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Den Enforcer würd ich vom Gewicht her schon mal ausschließen. Die K2 Schi sind ja für sowas gebaut. Der Sidestash ist schwer und soll deshalb auf der Piste und wenns schneller wird besser gehen.
    Zum Kästle kann ich nichts sagen ist aber vom Gewicht her sicher intressant.
    Wenn der JJ dir gut gefällt könnte der Rossignol S3 ein guter Tourenski für dich sein, da er relativ leicht ist und im Powder gut geht.
    Was mir sonst noch einfällt wär der Atomic Acces oder der Völkl Nunataq.

    Was intressanter ist wie der Ski ist aber die Bindung, aber das ist ein andres Thema.

    Du könntest aber auch einfach auf deinem JJ eine Tourenbindung draufmachen und Fertig. Finde 3 Paar Ski für 6 bis 7 Tage die Saison schon leicht übertrieben.

  3. #3
    Freeskier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    88

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Hey, danke erstmal für deinen Tipp. Werde mir die Ski mal näher angucken.

    Da hast du wohl recht - 3 Paar will ich auch nicht mitnehmen. Der Plan ist es aber nächste Saison wieder ein paar mehr Skitage als nur 6-7 zu fahren.

    Für verlängerte Wochenenden würde ich dann den Tourenski mitnehmen. Für eine ganze Woche warscheinlich noch ein zweites paar abh. von den Verhältnissen. Wenn der Schnee vor Ort gar nicht passt, kann ich immer noch was für die Piste leihen...

    Der JJ ist doch sicher zu breit zum touren und auch nicht optimal für den Alltag ohne frischen Powder, oder?

  4. #4
    Freeskier
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    91

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Mein Kumpel hat den JJ mit einer dynafit drauf und nimmt diesen bei fast jeder Tour. Es kann aber durchaus vorkommen dass man eine neue Spur anlegen muss. Probleme macht ein solcher Ski eigentlich nur bei harten Querungen wenndu die kraft hast ihn den Berg hochzuschleppen. Richtig harte und eisige Abfahrten kommen eher selten vor bei guter Planung, so dass der JJ durchuas geeignet sein sollte (bin ihn selber aber noch nicht gefahren).

    Wenn du sagst du gehst jetzt hauptsächlich zum Touren für ein Wochenede und Piste soll keine rolle spielen rat ich dir zu einem Tourenfreerider (Dynafit Stoke, Black Daimond Drift, Völkl Nunataq).

    Wenn du aber nur ein Ski mitnehmen magst und Powdertage im Gebiet verbringst und du grundsätzlich eher einen Allrounder magst beim dem Alles gut aber nix sehr gut funktioniert nimm einen von den vorher genannten.

  5. #5
    Freeskier
    Registriert seit
    06.01.2009
    Beiträge
    214

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Ich nütze den Coomback (in 1.74 Länge) seit dieser Saison als Tourenski mitner Dynafit sowohl auch zum Freeriden (mangels reinem Freerideski).

    Da du schon den JJ hast wäre es doch möglich dort drauf ne Dynafit raufzuknallen, somit hast du immernoch ein erträgliches Gewicht an den Füssen. Falls du jedoch nen "reinen" Tourenski haben willst, wäre der Coomback sicherlich eine Option.

    Meine Erfahrungen:
    Der Ski ist relativ leicht für einen Ski dieser Breitenklasse, was sich jedoch bei höheren Geschwindigkeiten im Harten/Zerfahrenen bemerkbar macht. Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden, da der SKi relativ gut überall zruechtkommt. jedoch bin ich deutlich Leichter als du (65 kg), und ich weiss nicht inwiefern ein doch recht leichter und relativ weicher Ski wie der Coomback geeignet ist für schwere Fahrer.

    Was für eine Bindung hast du eigentlich geplant?

  6. #6
    Freeskier
    Registriert seit
    09.01.2012
    Beiträge
    7

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Hallo,

    ich fahre seit diesem Winter den SideStash von K2 und bin restlos begeistert. Mein Anforderungsprofil ist dabei ganz ähnlich wie deins, wiege allerdings etwas weniger als du.
    Hab' den Ski in 188cm (tatsächlich um die 191cm) mit 'ner Marker TourF10 drauf - trotz anfänglichen Bedenken eine super Kombination (bei deinem Gewicht sollte es schon mindestens die Baron sein). Sowohl auf Touren, als auch beim Freeriden und auf der Piste, macht das Set eine sehr gute Figur. Sogar eine so gute, dass ich inzwischen meinen 80mm Ski nur noch für wirklich eisige Pistentage nehme.

    Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen,
    Gruß

  7. #7
    Freeskier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    88

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Irgendwie scheint mein Gewicht ein Problem zu sein?! Mit kompletter Ausrüstung werde ich wohl so um die 90kg liegen, denke ich...kommt dann der Coomback nicht mehr in Frage?

    Tourenbindung auf den JJ ist für mich gerade gedanklich die Notlösung. Mir wäre ein Ski lieber der auch bei Harsch und Variablen Verhältnissen besser funktioniert als der JJ.

    Der Black Diamond Drift, Dynafit Stoke und Völkl Nunataq sind den reviews im netz zu folge eher für die Tage mit frischem Powder und weniger gut für Variables geeignet im Vergleich zum Coomback/Sidestash zum Beispiel.

    Gibt es noch Alternativen zu den K2s?

  8. #8
    Freeskier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    88

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Hat jmd. ne Meinung zum Skilogik Yeti oder dem Grown Outgrown?

  9. #9
    Freeskier Avatar von BlackDiamond
    Registriert seit
    11.10.2009
    Ort
    Langenthal
    Beiträge
    617

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    wiso schliesst du nun den sidestash aus? der dürfte doch eigentlich passen! auch von der härte her fand ich ihn angenehm obwohl ich mit ausrüstung >100kg wiege und eher härtere ski mag.
    lang und hart muss er sein!

  10. #10
    Freeskier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    88

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Sidestash ist nicht ausgeschlossen, kam evtl. falsch rüber. Im Moment sieht es eher nach einem K2 Ski bei mir aus. Da es quasi ein Blindkauf wird ohne die Latten vorher testen zu können, machen die vielen positiven Meinungen zu den K2s schon einen guten Eindruck. Ich will mich aber trotzdem noch nach Alternativen umsehen und freu mich über Vorschläge!

  11. #11
    Freeskier
    Registriert seit
    11.12.2010
    Beiträge
    91

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Ich versteh das nicht.
    Du suchst ein Tourenski zum Touren und jeder empfiehlt dir einen K2 der fast genauso viel wiegt wie der JJ. Ich glaub marketing mäßig ist K2 auf der Höhe der Zeit mit ihren Adventure Zeugs .

    Du schreibtst das der JJ für dich der optimale Allroundski ist und nur im harten nicht so gut geht.

    Suchst du jetzt ein Ski der im harten besser geht (da könnt der Sidestash ja was sein) oder einen Tourenski, welcher im harten nie so gut geht wie ein Allroundski.

    Meiner Meinung nach ist es beim Touren nicht gefordert einen Ski zu fahren der im harten gut geht, da man richtig harte Häng selten antrifft und wenn diese auch so runterkommt. (Spaß machts da eh nicht)

  12. #12
    Freeskier
    Registriert seit
    25.12.2011
    Beiträge
    88

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    hm, da hast du eigentlich recht.

  13. #13
    Freeskier
    Registriert seit
    12.10.2008
    Ort
    tägansää
    Beiträge
    160

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    ich sag jetzt einfach mal Line Sir Francis Bacon! der ist leichter als mein tourenski von k2 und für mich ein super alleskönner! ne gscheide bindung drauf und gut is.
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~
    check out:
    Fesche Tall Tees, Hoodies, Bandanas gesucht? -> http://shrdstar.de/
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~

  14. #14
    Freeskier
    Registriert seit
    17.02.2012
    Beiträge
    89

    Standard AW: Tourenski zum Touren auf Skitouren

    Der Sir Francis Bacon hat tendenziell zu viel Sidecut, das macht bei steilen Querungen im harten weniger Spaß.

    Ich habe einen Nunataq und bin mit dem sehr zufrieden. Das Gewicht ist super, vor allem wenn man ne Dynafit oder vergleichbares draufbaut ist die Latte nicht schwerer als irgend ein Pommes mit ner Fritschi oder was auch immer drauf.

    Das Problem an einer Dynafit ist halt bei deinem Gewicht der nicht einstellbare Vorderbacken. Verriegelt fahren zu müssen ist meiner Meinung nach scheiße, ich mag meine Knie noch länger haben. Die G3 Onyx soll da ja eine Lösung für dieses Problem sein.

Ähnliche Themen

  1. Tourenführer auf www.skitouren.ch
    Von knut im Forum Freeride und Skitouren
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 12:57
  2. Organisierte Skitouren
    Von Meteoman im Forum Freeride und Skitouren
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 04.02.2010, 14:16
  3. Von Augsburg aus zum Skitouren.
    Von naxo im Forum Ski together
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 16:24
  4. K2 Coomba für Skitouren?
    Von stebbit im Forum Ski
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.11.2009, 11:34
  5. Empfehlenswerte Skitouren
    Von knut im Forum Freeride und Skitouren
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 30.04.2006, 13:44

Deine Rechte:

  • Du darfst keine neuen Themen verfassen.
  • Du darfst nicht auf Beiträge antworten.
  • Du darfst keine Dateianhänge hochladen.
  • Du darfst Deine Beiträge nicht bearbeiten.
  •