Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

  1. #21
    Freeskier Avatar von FlowImOhr
    Registriert seit
    16.11.2006
    Ort
    IBK
    Beiträge
    504

    Standard AW: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

    oder die markierungen haben sich im laufe der jahre verändert :S und sie waren beim alten modell einfach 3cm weiter hinten.

  2. #22
    Freeskier
    Registriert seit
    08.12.2008
    Beiträge
    971

    Standard AW: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

    Zitat Zitat von flaka Beitrag anzeigen
    Die Gewichtsangaben können nicht stimmen.

    Ein leichter Freerideski in 180 cm wiegt so um die 3,4 - 3,6 kg das Paar, schwerere so um die 4 - 4,3 kg. 2 kg ist unrealistisch wäre dann so ein Vakuum Tourenrennflunderski was der Salomon definitiv nicht ist. Schätze das Gewicht bezieht sich auf den einzelnen Ski nicht auf das Paar.
    Gewicht des Czar ist 4240 g.

    Keine Ahnung warum Sport Conrad 2220 g angibt. Hab gesehen das sie bei allen Salomon Modellen ein Gewicht von unter 3 kg angegeben haben.

  3. #23
    Freeskier Avatar von MEINELIEBLINGSSHREDDER
    Registriert seit
    17.12.2009
    Beiträge
    18

    Standard AW: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

    @hmk

    Also solltest Du nicht schon längst zugegriffen haben, da Deine Frage ja vom August 2010 ist und diese Saison spätestens im Mai vorbei ist...(vielleicht hilft es für den Winter 2011/2012 oder jemand anderem).

    Also der neue Czar ist angeblich pro Ski 120 g leichter, was man schon merken düfte (Gewicht Paar in 182 cm laut Hersteller jetzt 4240 statt 4480 für die alte Version). Auf backcountry.com oder einem anderen US Forum habe ich auch gelesen, dass der Ski jetzt noch etwas steifer ist. Wenn ich den Link noch ausgrabe und es für Dich noch von Interesse ist, schaue ich mal.

    Ich hatte selber die alter Version und dort ist das Salomon "S" aus dem Belag gefallen. Daher habe ich den Ski reklamiert und bin auf K2 Backside Series umgestiegen. Mitllerweile sind die auch schon gechrottet.

    Anyway: ich fand den Ski gut und würde ihn jederzeit wieder kaufen, wenn ich wüsste, dass die Verarbeitung jetzt auf besserem Niveau ist. Ich gebe "Schmichl" recht, dass er sehr einfach zu fahren, aber bis zu einem gewissen Punkt tot ist. Aber gerade dieser Aspekt macht den Ski so vielseitig, weil er nicht auf einen bestimmten Fahrertyp oder Schwungradius fest gelegt ist. Durch den geraden Sidecut fand ich den Kantengriff auch ordentlich un das Flattern des Rocker hilet sich in Grenzen (außerdem ist das Tail recht steif und gibt gute Unterstützung bei Landungen).

    Der Bambus im neuen Modell dürfte sich positiv auf die Spritzigkeit auswirken.

    Ansonsten werfe ich für Deine Größe mal als Alternative in den Raum:

    - Scott Mega Dozer (kommt nächste Saison in 195 cm, wenn Du einen Ski in 190 cm + willst). Fahre ich seit diesem Winter selbst in 185 cm bei 175 cm Körpergröße und finde ihn fast Perfekt (auch mit Duke montiert und dazu Splitskin von Hightrail). Das Paar wiegt aber in der Länge um die 4,5 Kg und dürfte in 195 cm an der 5 Kg Grenze kratzen. Insgesamt wirkt der Ski aber noch recht leicht und gut ausbalanciert. Ist aber eher ein Ski, der polarisiert als ein "Everybody's Darling", wie z.B. der Bent Chetler oder JJ.

    - 4 frnt EHP (für Dich wohl eher in 196 cm). Schon eher Bigmountain-Gun, aber dennoch super vielseitig und herausragend verarbeitet. Diese Saison anscheinend bereits ausverkauft. Bin ich letzten Sommer in Stryn einmal zum Testen in 186 cm gefahren. Bei norwegischen Freeridern ist der offenbar extrem hoch im Kurs. Den Ski habe ich dort gefühlt bei jedem dritten Fahrer gesehen. Das aktuelle Modell hat wohl auch einen Fellclip am Tail. Der Ski ist vom Sidecut her ziemlich gerade und der Tailrocker steigt recht flach an; eher ein Pintail für bessere Performance im weichen Schnee als zum Switchfahren.




    - Wenn es Dir auf das Touren ankommt sicherlich der bereits oben genannte K2 Sidestash. Misst in 188 cm ungefähr 192 cm, weil k2 "länger" misst. Sehr leicht, aber seit ich bereits zwei Ski aus der Backside Serie geschrottet habe, habe ich persönlich Qualitätsbedenken. Wahrscheinlich hatte ich aber einfach nur Pech. Wenn Du einen Stein doof triffst, dann war es das eben mit dem Ski...

  4. #24
    Freeskier
    Registriert seit
    25.01.2010
    Ort
    Ibk
    Beiträge
    313

    Standard AW: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

    Wenn es Dir auf das Touren ankommt sicherlich der bereits oben genannte K2 Sidestash. Misst in 188 cm ungefähr 192 cm, weil k2 "länger" misst.
    Das stimmt für die Side/Back-Serie so nicht. Der Ski ist in 188 genau 188 lang. K2 misst da die "korrekte" d.h. projezierte Länge, die meisten anderen Hersteller messen "länger" d.h. die Ski sind kürzer als angegeben.

  5. #25
    Freeskier Avatar von hmk
    Registriert seit
    13.09.2009
    Ort
    sonthofen
    Beiträge
    842

    Standard AW: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

    @meinlieblingsshredder: danke für die ausführlicheantwort.
    wie du bereits erahnen konntest, habe ich mich bereits für den czar entschieden. war bislang damit zwar nur in verbindung mit einer sth14 unterwegs, aber am wochenende kommt dann endlich eine duke drauf. passend zur grandiosen schneelage im allgäu

    bisher kann ich bei meinem ski keine verarbeitungsmängel feststellen. alle bestandteile sind dort, wo sie hingehören. besonders positiv sind mir die eigenschaften im schweren, zerfahrenen oder "gedeckelten" schnee aufgefallen. da erleichtert er das fortkommen doch erheblich.

    aufgrund der tatsache, dass er auch bei suboptimalen schneebedingungen gut funktioniert, denke ich, dass er als "tourenplattform" nicht die schlechteste wahl war... muss nur noch der entsprechende schmalz in die beine

  6. #26
    Freeskier Avatar von Andi N.
    Registriert seit
    05.07.2010
    Beiträge
    478

    Standard AW: Salomon Czar 2010/2011 - (Skitest)Meinungen

    ich kann die qualität des skis nicht unterstreichen.

    so sehr ich ihn auch mag, war ich schon ziemlich enttäuscht.
    gleich am zweitem testtag, kam mir das holz schon entgegen und das an zwei stellen.seitlich am topsheet guckten holzsplitter raus...ich hoffe doch, dass meiner ewas länger hält.

Ähnliche Themen

  1. [Biete] Bent Chetler 2010/2011
    Von hub0r im Forum Altes Sales Board
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09.12.2010, 09:40
  2. Tirol Snow Card 2010/2011 - Wer ist dabei?
    Von Jibbeterian im Forum Ski together
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 07.10.2010, 11:09
  3. [Biete] Völkl Wall 2010/2011
    Von lukas_joas im Forum Altes Sales Board
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 18:06
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.02.2010, 23:57

Deine Rechte:

  • Du darfst keine neuen Themen verfassen.
  • Du darfst nicht auf Beiträge antworten.
  • Du darfst keine Dateianhänge hochladen.
  • Du darfst Deine Beiträge nicht bearbeiten.
  •