Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 23 von 23

Thema: coomba vs coomback

  1. #21
    Freeskier Avatar von pommodore
    Registriert seit
    13.01.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    958

    Standard AW: coomba vs coomback

    beim bittl gibts ihn wohl noch.

  2. #22
    Freeskier
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    GAP
    Beiträge
    9

    Standard AW: coomba vs coomback

    Zitat Zitat von pommodore Beitrag anzeigen
    beim bittl gibts ihn wohl noch.
    Merci! Da werd ich heut oder morgen gleich mal vorbeischaun. Bin eh grad in München

  3. #23
    Freeskier
    Registriert seit
    29.01.2010
    Ort
    GAP
    Beiträge
    9

    Standard AW: coomba vs coomback

    So. Hab am Mittwoch den gefühlt letzten Coomback Deutschlands in 188 beim Bittl mit Vertical ST gekauft. Dazu noch G3 Alpinist Felle.
    Danke hier an alle die bisher ihren Senf dazu gegeben haben, vor allem Pommodore für den Tip mitm Bittl.

    Heute war Jungfernfahrt.
    Erster Eindrudck: Das zusätzliche Gewicht (im Aufstieg ca 1kg mehr) merkt man weniger als erwartet. Wenn man auf die Uhr schaut mehr als direkt beim gehen.
    Spitzkehren erfordern natürlich etwas Flexibilität, mit meinen Haxen geht es aber noch gut. Bei harten Querungen ist aber auf jeden Fall mehr Konzentration und Stockeinsatz gefragt als mit den Shuskan. Würde sagen dass liegt aber am Rocker nicht an der Breite, weil man einfach keinen Druck auf die Schaufel bringt. Die Breite ist aber auf jeden Fall super beim Spuren im Tiefen. Bei 30-40cm Pulver fast purer Genuss.
    Bergab die ersten Schwünge, erstmal ziemlich arg ungewohnt. Das leichte Drehen über die Schaufel gibt einem so ein Rohes-Eier-Gefühl und ist sicher nix für dauernden Pisteneinsatz. Dafür hab ich den Ski aber auch ned. Im verspurten Gelände war er sehr relaxt zu fahren. Im freien Pulverhang dann echt subba gschmeidig. Erstaunlich wie einfach manches da wird. Da muß man eigentlich echt nicht mehr gut Skifahren können. Kurzschwigen im dichten Wald geht auch ohne Problem und macht, weil die Schaufel immer schön oben bleibt, noch mehr Spaß als sonst.

    Also exakt genau das Setup das ich wollte. Noch gut bergauf. Schön schwimmend im Pulver aber noch agil genug für Baumslalom.

    Ist aber irgendwie ein komisches Gefühl, bei der Abfahrt nicht mehr so gefordert zu sein.

    Gewichte pro Paar:
    K2 Coomback 188 + Dynafit Vertical ST = 5070g
    G3 Alpinist L = ca 780g

    K2 Shuksan 05/06 181 + Dynafit TLT Comfort = 4360 g
    Kohla Felle = ca 480g

    Bin jetzt dann gleich mal 1 Woche damit unterwegs

    christian

Ähnliche Themen

  1. K2 Coomback vs. Salomon Shogun
    Von netsch im Forum Ski
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.12.2011, 17:26
  2. [Biete] K2 Coomba 174, 181, 188
    Von Zap im Forum Altes Sales Board
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.12.2009, 11:33
  3. [Suche] K2 Coomba
    Von netsch im Forum Altes Sales Board
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.2009, 12:28
  4. [Suche] K2 Coomba und K2 Mt. Baker
    Von worker im Forum Altes Sales Board
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 22:04
  5. [Biete] K2 Apache Coomba
    Von stoabachersteff im Forum Altes Sales Board
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.12.2008, 22:06

Deine Rechte:

  • Du darfst keine neuen Themen verfassen.
  • Du darfst nicht auf Beiträge antworten.
  • Du darfst keine Dateianhänge hochladen.
  • Du darfst Deine Beiträge nicht bearbeiten.
  •