dumdidum!
damit man net immer hunderte von themen über den gleichen ski hat, dacht ich mir grad ich schreib mal ne kleine übersicht und versuch das ganze zu ordnen.
natürlich bin ich net mit allen den skiern gefahren, ich schreib halt was ich so weiss. wenn ihr was besser wisst, oder anderer meinung seid, dann sagt dass und ich editiers dann rein.
natürlich werd ich auch net alle ski aufführen, wenn ihr meint das was wichtiges fehlt, sagt es halt ebenfalls...
eigentlich ist das dazu gedacht, dass man einfach mal wo nachschauen kann und vielleicht zumindest die auswahl auf ein paar modelle beschränken kann.
ich teil die ski jetzt einfach mal in breit (100mm waist oder mehr) mittel (90-100mm), schmal (unter 90mm) park-only und powder only ein. wenn jemandem was besseres einfällt, ebenfalls bitte melden
und los gehts:
BREIT
4frnt VCT - holz/sidewall/twintip, der 190er ehp von dieser saison entspricht dem 190er vct aus der letzten saison
amplid infrablack - holz/sidewall/twintip, sehr leicht, trotz bezier sidecut nicht eben ausgewogen^^
amplid royal teddy - holz/sidewall/twintip, teddy berr pro-model des infrablack, härter als selbiger. optionale bindungs-inserts für amplid-bindungen (=vist bindungen)
armada ant - holz/sidewall/twintip, härtester fat twintip, ski zum gasgeben aber nicht so krass wie ein legend pro/monster/supermojo 06/07 version ist etwas weicher, fährt sich kurz, viel vorspannung
armada jp vs. julien - holz/sidewall/twintip, extremes tail, ziemlich weich, surfboard&ride the powder switch^^ auch der fährt sich kurz
atomic big daddy 03/04 bis 05/06 - beta-carbon/cap/tiptail, schwer, hart, stabil. 03/04 version nur mit atomic-bindungen, ab 04/05 mit einer texalium (keine ahnung was das sein soll) schicht weniger, dadurch nen tick weicher und leichter. geht überall, sogar noch auf der piste^^ guter allround-fatty
dynastar legend pro xxl - holz/sidewall/squaretail, ziemlich hart für so einen breiten ski!Testbericht
fischer watea - holz/sidewall/tiptail, sehr weiche schaufel, klasse surf-feeling schon bei langsamem tempo. sehr gut in weichem schnee, sehr leicht zu fahren. felle halten super am tail^^ ab 06/07 eine fiberglasschicht mehr, also wohl nen tick härter (imho macht ihn das besser)Testbericht1Testbericht2
head mojo105 - holz/cap/twintip, eher im härteren bereich, aber fast keine torsion
head monster im103 pro - holz/sidewall/viel metall, extrem schwer (2,85kg einer in 193cm), sehr hart. ski für gnartm sachen. brauch speed und offene flächen...
head supermojo - holz/sidewall, nicht ganz so hart und schwer wie der im103pro, aber immernoch ein ski für den highspeed-bereich
k2 made'n ak=big kahuna=ak enemy 06/07 - holz/sidewall/twintip, sehr breiter twin, spassski, der aber trotz dem weichen flex fast alles mitmacht.
movement goliath - holz/sidewall/tiptail, breit, und ziemlich hart in der mitte. durch die weicheren "extremitäten" (nose und tail), fährt er sich wohl aber garnicht so schwer, trotzdem ist der ski eher für höhere geschwindigkeiten gemacht.
nordica blower - holz/sidewall/, hässliches aber interresantes stück ski
nordica w105 - schaum/sandwich/squaretail, schwer, gut, kaum noch zu finden. kauft ihn wenn ihr ihn seht
rossignol bandit b-squad pro - holz/sidewall/squaretail, SEHR hart, der 194er ist noch härter als der 189er
rossignol bandit b-squad - schaum/sidewall/squaretail, auch der normale b-squad ist ein harter ski, reicht aber bei weitem nicht an den pro heran. ist also durchaus für normalsterbliche zu fahren^^
salomon x-wing sandstorm - holz/cap/tiptail, im prinzip ein härterer gunlab ohne twintip
salomon teneighty gun lab - microcell-schaum/cap/twintip, breiterer, härterer, längerer pocketrocket. zum powdern bindung 1-2cm nach hinten montieren... (tip von opa )
scott p4 - holz/sidewall/twintip, nettes 70er design
scott santiago pure - holz/sidewall/überdachtes swallowtail,
völkl gotama 03/04 bis 05/06 - holz/sidewall, 0405 und 05/06 version ohne metall überm kern. extrem ausgewogener ski, der von piste bis zu wirklich tiefem powder überall zu gebrauchen. sehr hohes tail ->fährt sich sehr kurz (4,6kg beide in 190)
MITTEL
4frnt MSP - holz(sidewall/twintip, einer der härtesten, wenn nicht der härteste fat-twintip
amplid infrawhite - holz/sidewall/twintip, frauenski, gibts aber nur in 169, was wohl meistens zu kurz sein sollte...
amplid milo - holz/sidewall/twintip weiterer frauenski von amplid.
armada arv - holz/sidewall/twintip, sehr weich, vor allem die schaufel...
atomic sugar daddy - beta/cap, extrem leicht für die maße, ziemlich weich. der pimp ist ein twintip. dank des leichten gewichts sogar noch tourentauglich. leicht zu fahren.
blizzard titan pro - holz/sidewall, viel härter als der 9.2/xl, einer der härtesten ski in der liste... Testbericht
blizzard titan nine= titan xl=titan 9.2 - holz/sidewall, eher weicher freerider, auch für leichtgewichte und anfänger, teilweise noch günstig zu kriegen...
dynastar legend pro rider - holz/sidewall breiter und härter als der legend 8800, nichts fürs allzu tiefe, sonst aber ne waffe, brauch speed.Testbericht
dynastar intuitiv pro rider - holz/sidewall härter als der legend pro rider, design vom intuitiv big oder das orangene surfboard design. sehr selten, hat nix mit dem inspired by j.nobis zu tun. Testbericht
dynastar big trouble - holz/sidewall/twintip, guter allmountaintwintip, stabil, eher härter
elan m999 - holz/sidewall/twintip, richtig weich. weicher als jeder sethpistol^^
elam m02.2 double rail - holz/sidewall/twintip, zuwachs bei elan
fischer atua - holz/sidewall/twintip, guter everyday-ski...
fischer kehua - holz/sidewall/teintip, im prinzip ein kleiner atua, leider nur 177 verfügbar. allroundtwintip für kleinere/leichtere fahrer/innen
head madtrix mojo = mojo 90 - holz/cap/twintip, ganz schön schwer, stabil. guter allmountaintwintip
k2 apache chief - holz/, manche mögen ihn, manche nicht. eher hart, geht überall ganz gut, eher schwer...
k2 seth vicious=k2 the seth - holz/sidewall/twintip, sehr weicher allmountain twintip, bei schlechtem schnee eher nix, sonst recht leicht zu fahren, gut in weichem schnee, ziemlich lang für seine länge ( ) als allroundski könnte man ihn etwas nach vorne montieren... (4,9 kg beide in 179)Testbericht
k2 sethpistol - holz/sidewall/twintip, sehr weicher allmountain twintip, bei schlechtem schnee eher nix. sonst recht leicht zu fahren, gut in weichem schnee ziemlich lang für seine länge ( ) als allroundski könnte man ihn etwas nach vorne montieren...
k2 nancy - holz/sidewall/twintip, frauenski, shape und konstruktion vom alten sethpistol
kneissel flexon tanker - holz/sidewall, fährt wie ein verbreiterter rs-ski, wie auf schienen, sowohl im tiefschnee als auch auf der piste. aber entweder gas geben, oder er wird anstrengend Testbericht
movement powpow - holz/sidewall, ähnlich wie der tanker, bissle weichere schaufel. guter allround ski fürs gelände...
movement powpow swallow - holz/sidewall,
nordica enforcer - holz/sidewall/twintip,
nordica the beast = beast 92 - schaum/cap/twintip, recht schwer, zum powdern sollte man die bindung nach hinten setzen, weis aber grad nimmer wieviel... Testbericht
rossignol bandit b4 = bandit b3 03/04&04/05 - holz/free dualtec, nicht der breiteste und auch nicht allzu hart, gut als powdergun für leichtere/kleinere fahrer...
rossignol scratch bc 05/06 - thc/sidewall/twintip, besser im powder, aber weniger allroundqualitäten als der vorgänger. ab 06/07 neuen kern und dadurch leichter
rossignol scratch bc 02/03 03/04&04/05 - thc/sidewall/twintip. guter allmountaintwintip, härter als sethpistol/vicious und pocketrocket, weicher als der rest...
rossignol bandit xxx - schaum/dualtec/tiptail 195er länge ist deutlich härter (eine extralage metall), der ski fährt sich sehr gedämpft, fast "tot"
rossignol sprayer bc - holz/sidewall/twintip - gibts nur recht kurz und ist ziemlich weich -> auch eher was für kleinere/leichtere fahrer...
salomon ak rocket swallow microcell (version 05/06 hat aber holz)/cap/swallowtail - recht hart für nen swallowtail-ski, scheint mir ein wahres gerät zu sein (gewicht: 2,4kg einer)Testbericht
salomon teneighty gun = pocketrocket - microcell-schaum/cap/twintip, labbrig, sehr leicht zu fahren, kaum torsion, hat aber viele fans. gerade für anfänger zu empfehlen... (4,1kg beide in 185)
stöckli stormrider dp - holz/sidewall, 05/06 version hat ein weicheres tail. guter ski für jedes gelände.
stöckli stormrider tt - schaum/sidewall/twintip, trotz metall-schicht nicht allzu hart, steiferes tail als der snake bc
völkl mantra - holz/sidewall/twintip, etwas weicherer, stärker taillierter und getwintippter explosive
völkl explosiv - holz/sidewall, ein klassiker. steif und gut, aber net so hart wie alle glauben. (4,1kg beide in 180)
zag freeride gold - holz/sidewall, ein breiter zag....
schmal
4frnt STL - holz/sidewall/twintip,
amplid antidogma - holz/sidewall/twintip, nett zu fahrender allrounder, leider gibts ihn nicht länger. optionale inserts für amplid-bindungen (=vist)
atomic r:ex=10ex(tenex) - beta/cap, leicht, schön zu fahren, ältere modelle gehen nur mit atomic ride bindungen. ansonsten tourentauglich. probleme mit der kantenhaltbarkeit.
atomic snoop daddy - beta/cap/,
atomic stomp - beta/cap, recht parklastig, 03/04 geht nur mit atomic-bindungen
blizzard titan eight = titan xl - holz/sidewall, in kurzen längen schmaler als in langen ka ob er was kann
blizzard titan 8.2 - holz/sidewall, viel zweite wahl im umlauf
dynfit ft 10.0 - microcellschaum/cap/tiptail, sehr leicht und trotzdem relativ stabil, toller fat-tourenski
dynastar legend 8800 = intuitiv big = little bigfat = inspired by j.nobis - holz/sidewall, guter allzweckski, geht bei allen schneebedingungen, überall. achtung, montagepunkt bei einigen 05/06ern wohl zu weit vorne! ->ausmessen!
dynastar legend 8000 - holz/sidewall, ist doch eigentlich ein pistenski oder?
elan m777 = mantis m777 - holz/sidewall/dual-titanal, hart, härter, noch härter^^ wohl ein ski fürs grobe...
fischer rangi - holz/sidewall/twintip ,
head monster im88 - holz/sidewall - schwer, steif, pflügt durch alles durch...
head monster im85 - holz/sidewall - schwer, steif, pflügt durch alles durch...
k2 public enemy 05/06 und neuer - holz/sidewall/twintip - etwas breiterer twintip mit park-schwerpunkt
k2 ak launcher - /holz/, obwohl relativ schmal, sehr guter auftrieb im weichen unverspurten schnee, dort auch sehr tempostabil. in härterem/zerfahrenen schnee eher unangenehm
k2 axis ak - /holz/, etwas steifer als der ak launcher, aber immer noch weich, ansosnten sehr ähnlich wie der ak launcher
k2 apache outlaw- cap/holz/tiptail, shape vom axis ak
ak enemy - /holz/twintip, ist im prinzip ein ak launcher mit angehängtem twintip, daher sehr mittige bindungsposition
movement thunder - holz/sidewall/tiptail - guter allmountainski von vielen als sehr hart empfunden, ab 06/07 neue konstruktion und ne ganze ecke weicher
nordica ignition - holz/sidewall/twintip,
rossignol scratch fs 05/06 - thc/sidewall/twintip,
rossignol bandit b3 05/06 - holz/free dualtec,
salomon x-wing fury - holz/cap/tiptail, allmountaingerät, gut für piste un off-piste, max länge 180cm, läuft gut auf der piste, nur mit salomon-bindungen
salomon x-wing hurricane=salomon scrambler custom - microcell-schaum/cap/tiptail, shape vom x-wing fury aber mit schaumkern ->weicher. der hurricane geht auch nur mit salomon-bindungen, der scrambler mit allen
salomon ak rocket lab - microcell-schaum/cap/ - lang, hart, grosser radius. für den heutigen stand der dinge wohl recht schmal, aber immernoch ein guter ski zum schnellfahren bei jedem schnee. geht nur mit den pilot-bindungen. der erste grüne war allerdings alles andere als hart^^
salomon scream 10 pilot xtrahot - microcell-schaum/cap, nur in verbindung mit s912 oder s914 pilot-bindungen. recht mittiger montagepunkt, ski funktioniert trotzdem...
scott santiago - holz/sidewall,
scott santiago mission - holz/sidewall, Testbericht
stöckli snake bc - schaum/sidewall/twintip, durchgehend durch den ganzen ski weich bis nudelig
völkl karma - holz/sidewall/twintip, guter allmountaintwin, eher steif (1750g einer in 169cm)Testbericht
zag freeride big - holz/sidewall, lange nose, langes tail, extrem tailliert. ka obs was kann
zag freestyle backcountry - holz/sidewall/real twintip shape&flex, wohl eher was für den park, obwohl in grösseren längen recht breit...
park only
4frnt TNK - holz/sidewall/twintip,
armada pipe cleaner - holz/sidewall/twintip, eigentlich ein pipe spezifischer ski, recht steif. high performance (renn?) belag. Wird wohl auch einen guten All-Mountain Ski abgeben.
armada ar5 - holz/sidewall/twintip, reiner freestyleski, sehr weiches tip&tail, aber immernoch härter als der tanner hall
armada ar6 - holz/sidewall/twintip, nachfolger des ar5
armada t-hall - holz/sidewall/twintip, reiner pipe/parkski, abgerundete kanten in der skimitte, sehr weich. 06/07er ist allroundtauglicher und hat auch keine abgerundeten kanten mehr.
atomic triplets urban - holz/sidewall/twintip, Testbericht
blizzard sigma rodeo = shock therapy - holz/sidewall, kein richtiger twintip, wird einfach in der form vom titan eight bzw xl gepresst, aber ohne titan drin -> komischer ski
dynastar troublemaker - holzkern/sidewall, kurze länge extrem soft.
elan mo2 - holz/sidewall/twintip, gleicher shape wie m fuego, härter
elan m fuego - holz/sidewall/twintip, günstiger einsteiger park-ski von elan
fischer addict - holz/sidewall/real twintip,
fischer habit - holz/sidewall/real twintip, schmaler und weicher als der addict...
head madtrix 04/05 = mojo80 - holz/cap, schmal und hart, gut auf der piste, im park eher was für könner, geht auch gut auf der piste
head madtrix 03/04 - holz/cap, drehplatte muss runter, dann ist der ski echt gut. topsheet verkratzt extrem leicht, die meist mitgelieferte madflex9 ist ne spitzenbindung! auch der läuft auf der piste
k2 missdemeanor - holz/cap/twintip, frauenski, shape vom alten pe bzw silencer,
k2 silencer - holz/cap/twintip, shape vom pe 04/05, konstruktion vom fujative,
k2 public enemy 04/05 = holz/sidewall praktisch der standart parkski. schwerer und stabiler als der 1080 läuft auch auf der piste Testbericht
k2 enemy - holz/sidewall, einer der ersten. kein wirklich hohes tail, aber gut im park
k2 fujative - holz/cap, weich bis nudelig, guter parkski, geht aber aufgrund der breite gerade in 179 auch noch im powder... (3,6 kg beide in 169)
kneissl flexon fly - holz/sidewall,recht schwer, glossy topsheet verkratzt schnell, park&piste
movement joystick - holz/sidewall, gut in der luft, und sonst auch überall zu brauchen Testbericht
movement evariste berney pro - holz/sidewall,
rossignol scratch fs 04/05 und älter - thc/sidewall, noch so ein standart park-ski^^ ziemlich stabil
rossignol sprayer = rossignol scratch - holz/sidewall, weicher als der scratch fs
salomon teneigthy +nachfolger - microcell-schaum/cap, labbrig, gut im park, leicht, kaum torsion
völkl dogen - holz/sidewall, überall weich guter parkski
völkl expression - holz/cap, recht schmal, im park aber gut zu gebrauchen, oft noch günstig zu kriegen
powder only
4frnt EHP - holz/sidewall/tiptail, der 193er hat auch einen interessanter shape. keine negative vorspannung, sondern einfach garkeine vorspannung. achtung: der ski ist in der kurzen länge (190) einfach der vct (den es diese saison in dieser länge ja nichtmehr gibt), hat also mit der langen länge ausser dem namen nicht viel zu tun
armada ARG - holz/cap/twintip, von der härte so im mittleren bereich, reverse sidecut negative camber. für 186cm recht kurz
atomic big daddy 06/07 - beta/cap/tiptail, plötzlich isser ganzschön breit geworden... lange nicht mehr so hart wie die alten bigdaddys...
atomic THE THUG - holz/sandwich/twintip, sehr breiter, weicher twintip, bindug ziemlich mittig...
elan m1111 - holz/sidewall/swallowtail, relativ kurz, stark tailliert, weich, breit und wenig torsion. riecht nach einfach zu fahren, spass in den wäldern und gutem surffeeling
k2 pontoon - holz/cap/reverse teardrop shape der neue von shane mcconkey. fragt marius und berni, die haben ihn. haltbarkeit??
Line Prophet 130 - holz/cap/twintip, weich, wohl gut switch zu fahren und bisher der fetteste in der Liste. Gibts nur in 186cm
volant spatula - /metallcap/reverse sidecut&camber, der ski, mit dem das ganze anfing... mittlerweile mit nachahmungen (5,9kg beide gibts ja nur in 186cm)
völkl sanouk - holz/sidewall, extrem weich in der extrem langen nose. powdern bis der arzt kommt, auf der piste net mehr wirklich lustig...
völkl sumo - holz/sidewall, snowblades für den tiefschnee
mogul
Oft wird nur das Deckblatt geaendert damit die Ski in das aktuelle Freeski Line-Up der jeweiligen hersteller passen. An den Ski selbst wird seit jahren fast nichts geaendert, die funktionieren halt einfach. Exoten die man hier eh nicht kriegt lass ich auch mal weg. Skilaengen sind in der regel 170 und 180 cm, teilweise auch 160cm. (zusammenstellung der buckelski von lazyboy, vielen dank...)
Head Mad_Trix Mogul/Supermogul - Cap/Holzkern, sehr hart und nahezu unzerstoerbar.
Fischer Lunar
Rossignol Scratch Mogul - Achtung! es gibt einen mit Holz und einen mit Schaumkern. Der Schaumkernski haelt nicht lange, Finger weg. Der mit Holzkern ist tiptop.
K2 Cabrawler - Sidewall/Holz
Voelkl Dragonslayer - Sidewall/Holz, sehr flache schaufel, sehr "lebendig" beim fahren
Salomon 1080 Mogul - Cap/Holzkern
Kneissel White Star - Cap/Holzkern, Old-School Bump Ski. Gibts auch laenger als 180cm, wenn man denn noch welche findet.
Dynastar Twister - Sidewall?/Holzkern
generell abraten würd ich mal von:
-allen fischer-skiern mit dem aircarbon-cap (bigstix und prohete) die dinger sind irgendwie unausgereift, kanten schlagen leicht ein kombiniert mit nem aufplatzen des caps.
-den billigen atomic twintips mit beta bauweise... die halten auch net grad lang...
-atomic triplets urban (dei mit der doppelten rail-kante) verrecken verdächtig oft nach wenigen tagen...
-atomic powder ride/cruise und heli star... die delaminieren ziemlich gern
-line invaders aus der saison 05/06 da gehen ~50% nach nichtmal ner woche kaputt. 06/07er sind aber anscheinend besser geworden.
tjoa, das wärs mal. man kann den thread ja oben festnageln, vielleicht hilft er ja wem weiter.
freak~[&]
EDIT aus gegebenen Anlass: Diese Liste wurde mit viel Liebe und Arbeit von Freak und anderen zusammengetragen und ist deshalb deren geistigen Eigentum. Copy+Paste Trottels mögen tot vom Baum fallen, Sackkrätze bekommen oder einfach mit Lebenslangen Aufenthalt in einer schneelosen Region dieses Planeten bestraft werden.
wörtliches sowie sinngemäßes zitieren ist gesetzlich verboten und bedarf der zustimmung der autoren bzw der betreiber dieses portals.
AndreasCH / Marius
Lesezeichen