finds auch ein Haufen Kohle für mittelprächtige Qualität, aber gut, in der CH ist das ja bekanntlich nicht immer so präsent, das Thema
Ein bisschen größer und die der Preis sinkt rapide bei gleicher Bildquali. Andererseits evtl mal die Sonys anschauen.
Mit Wechselobjektiven kannst bei Interesse immer noch nachordern und mal aufstockken. Zudem gehalten Objektive ziemlich ihren Wert (sofern das System weitergeführt wird). Einstieg ist hier dank Gebrauchtmarkt bei Canon Nikon am besten.
Mit ner Festbrennweite lernt man eher mal fotografieren, finde ich. Ansonsten, wenn du die Bilder eh nicht einzeln nachbearbeiten magst, kauf dir ruhig was billigeres, das Geld hier lohnt sich dann ohnehin nicht. Ausser man steht auf den Stylefaktor so was dolles in der Hand zu haben, dann greif zur Retrokamera.
Diese günstigen Leicas gibt es oft auch von anderen Herstellern bzw sind von denen und nur die Hülle ist von Leica designed, musst nachschauen.
Lesezeichen