Hola Chicas!
Seit diesem Herbst studiere ich an einer Anpassung meines Skikellers herum:
Ich möchte gerne weg von den Rahmenbindungen und auf Pinbindungen umstellen. Die Anforderungen an die Bindung sind klar. Die Bindung soll:
-leichter als meine Baron, Tour und Guardian
-abfahrtsorientiert
-robust/haltbar
sein. Natürlich habe ich als erstes an die Beast 16 gedacht. Der PowerInsert brachte mich schnell von dieser Idee ab,denn ich brauche die Schuhe auch in Alpinbindungen. Weitere Kandidaten, die mir in den Sinn kommen sind Vipec, Kingpin, Plum Yak und ATK Raider 12/ Free Raider 14. Kingpin fällt weg, ich möchte gerne noch diese Saison umstellen. Das Fahrgefühl mit einer gemieteten Speed Radical hat mir nicht wahnsinnig gut gefallen und die Bindung hat mir schon vom Aussehen her (vielleicht zu Unrecht) nicht viel Vertrauen eingeflösst. Das sollte bei der Neuen auf jeden Fall anders sein.
Da ich sowieso die Bindungen wechsle, kam mir die Idee, mit QuiverKillers zu arbeiten, damit ich nicht mehrere neue Bindungen kaufen muss und damit ich auf meinen meistgefahrenen Ski (AK JJ) sowohl die neue Pinbindung, als auch meine Pivot montieren kann.
Im gleichen Zug werde ich mir einen neuen Ski für längere Touren zulegen. Mein Favorit bisher ist der K2 Wayback 96. Ich denke, von der Breite her ist das ein guter Abstand zu Gotama, AK JJ und Super Turbo 202. Ich wiege 80kg bei 193 und möchte den Ski nicht nur an den richtigen Powdertagen einsetzen (da kommt eher der AK JJ zum Zug), sondern auch bei etwas weniger guten Schneeverhältnissen einen verlässlichen Ski haben, der trotzdem auch im Tiefen funktioniert.
Soweit die Ausgangslage, nun habe ich dazu einen Haufen Fragen:
1. Welche PinBindung könnt ihr mir empfehlen? (gerne auch Meinungen zu ATK, aber sieht wohl schwierig aus, habe dazu schon einen Thread eröffnet..)
2. Halten QuiverKillers lange durch? Ich würde wahrscheinlich ziemlich oft wechseln.
3. Wie weit müssen die Inserts von einander weg sein? Gerade beim AK JJ wird es eng, die Baron muss weg (-> Bohrlöcher) und zwei(!) neue Bindungen drauf.
4. Beeinträchtigen die vielen Bohrlöcher auf dem AK JJ den Flex oder haben sonst einen negativen Einfluss?
5. Alternativen zum Wayback 96? Habe selbst schon lange überlegt, aber vielleicht hat ja jemand noch eine gute Idee.
6. Wie findet ihr die Gesamtidee?
So, genug jetzt Ich bedanke mich schon im Voraus für die Hilfe und freue mich auf allfällige Tipps und Ratschläge.
Edit: Da hab ich noch was vergessen... Es muss auch ein neuer Schuh her, mein Lange XT 130 hat keine Inserts. Mir würde momentan der Salomon Quest MAX 130 am meisten zusagen, hat den schon wer gefahren?
Das mit den Schuhen ist für mich der leideste Teil der ganzen Geschichte, ich mag den Lange!
Gruss
Yannick
PS zu Frage 3.: Ich habe schon etwas mit den auf Powderguide gefundenen Schablonen herumgespielt. Für die Erstellung und Verbreitung dieser Schablonen möchte ich Knut und seinen Helfern recht herzlich danken!
Lesezeichen