Hallo zusammen
Ich spiele schon länger mit dem Gedanken, mir eine DSLR zu kaufen. Ich möchte damit relativ viel fotografieren und ab und zu auch filmen. Beim Skifahren werde ich sie voraussichtlich eher selten dabei haben, weil zu unhandlich.
Fotografieren werde ich vor allem Natur und Sport, Portraits eher weniger.
Preislich möchte ich um 1000.-CHF oder 900.-EUR ausgeben.
Nun habe ich mich mal ein bisschen mit den aktuellen Modellen beschäftigt und mir einige rausgesucht.
- Canon EOS 70d
- Nikon D5300
- Sony Alpha 65
Ich denke mit diesen drei Modellen ungefähr die gleichwertigen Cam's der drei Hersteller zu vergleichen.
Nun einmal die grundsätzliche Frage: Sind diese Kameras für mich als Einsteiger geeignet? (Natürlich möchte ich mein Wissen auch erweitern und die Kamera sollte das mitmachen) Oder sollte ich mir lieber ein günstigeres Modell wie die 700d holen und mehr in Objektive investieren?
Im Moment tendiere ich zu Canon, wegen dem Touchscreen und den scheinbar guten Videoeigenschafften (Autofokus etc.). Jedoch ist die Nikon günstiger, hat mehr MP und schafft bei 1080 60fps wo die Canon nur 30fps schafft. Die Sony ist eine SLT und hat einen halbdurchlässigen Spiegel, von dem ich nicht genau weiss, was ich davon halten soll.
Vielleicht kann mir ja jemand noch mehr Vor- und Nachteile, Erfahrungen oder andere Empfehlungen abgeben.
Vielen Dank für die Hilfe
Gruss Silvan
Lesezeichen