Gerade fertig: the Tick auf Amazon.
Findet man wohl witziger wenn man als Teenager die Comic Serie gesehen hat. Aber auch für andere: wirklich witzige komplett überdrehte brutale Superhelden persiflage. Geilster cliffhanger für Season 2.
Überraschend toll war auch: bosch Staffel 1-3. Auch wenn ich sonst polizeikram eher langweilig finde.
Die beste dieses jahr: Stranger Things. Et & super8 & die goonies feeling mit fiesem transdimensions Dingens in serie. Geil.
Enttäuschung: got7
große bunte Hollywood plothole Explosionen. Wie Süßigkeiten als Film. lecker auf den ersten Blick, aber wenig gehalt. Ich hoffe die Bücher werden nicht ähnlich enttäuschend.
American Gods fand ich nett gemacht. Hat mich aber als Leser nicht so begeistert wie die ersten got staffeln.
Geändert von subtleplague (29.09.2017 um 12:42 Uhr)
Ich find the tick auch so ziemlich witzig
Völlig vergessen zu erwähnen: The Young Pope
Sorrentino in Perfektion. Kataraktisch-komplexe Charaktere mit exzellent elaborierten Dialogen und einer prise Abstrusem gewürzt. Der Ziel des Plots ist mir alles andere als klar, aber der Weg dahin macht Spass.
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'" ― Isaac Asimov
Zur Zeit sehe ich Vikings
Trotz Kind endlich mal fernsehen.
Stranger Things Staffel 2 fast noch besser als die erste.
Und ist the expanse die beste SciFi Serie überhaupt? Bin jetzt in Staffel 2. Großartig nicht nur wegen halbwegs realistischer Physik.
It's a war of the mind and we're armed to the teeth.
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'" ― Isaac Asimov
In Staffel 2 mag ich auch den John snow des Weltraums, Herrn holden, mehr. Spannende plot und Charakter Entwicklung. (bis folge 7) spannende macht politische Intrigen Und eine geile patois creole Sprache im belt. Mi pensa the expanse be Di Supa series, beratas .
special effects sind auch OK, aber geht es nur mir so, das bei HD sämtliche texturen der Raumschiffe wieder recht cgi aussehen wie in den 90ern?Oder war das Problem nie weg? Weniger hier als bei der unsäglichen neuen Star trek Serie die ich mal eingeschaltet habe.
Geändert von subtleplague (08.04.2018 um 12:14 Uhr)
It's a war of the mind and we're armed to the teeth.
Hab jetzt mal reingeschaut, nachdem mich die alten damals schon irgendwie beeinflusst haben.
Ich denk ich werd mir die auch weiter anschauen, die typische Lynche Bild- und Symbolsprache, die manchmal zwar bissl arg pathetisch ist, aber manchmal halt auch echt kreativ.
Mir gefällt, dass er Kamera- und v.a. auch Soundtechnisch halt wirklich einen eigenen Stil prägt, wer bitte macht z.B. sonst so lange Einstellungen?
Allerdings muss man das ganze Nachts oder in abgedunkelten Räumen anschauen, das spielt ja mind. zu 50% im finsteren, da erkennt ma sonst nix.
Apropos David Lynch: Auch wenn er für echte Klassiker verantwortlich ist (Was war das für ein Erlebnis, das erste Mal Eraserhead!), ich empfehle sehr die ebenso sympathische, wie entlarvenden Doku "David wants to fly".
Da ich ein Freund abseitiger SciFi Stories bin, fand ich die Infos über The expanse sehr interessant - über ein paar Trailer bin aber nicht hinausgekommen. Das wirkt irgendwie zu glatt und gleichzeitig low budget - aber eben nicht cool low budget. Ok, hab nur die Trailer geschaut, aber wunder mich über die insgesamt doch recht positiven Beurteilungen. Für mich wird das nix.
“A man of knowledge is free…he has no honor, no dignity, no family, no home, no country, but only life to be lived.”
Juan Matus
http://david.mountaineer.over-blog.de/
https://soundcloud.com/djdasc
Doch das ist super. Ich bin da durchaus kritisch. Wirkt am Anfang weniger komplex ist aber super. Mit verschiedenen Fraktionen politik etc. Wie gesagt für mich die beste science fiction bis dato. Charaktere entwickeln sich auch und Staffel 2 ist echt richtig gut.
fx sind besser als in der aktuellen star Dreck Serie. In Staffel 2 schon fast AAA tauglich. Und die Physik.... Ich liebe die Physik.
in dem Trailern wird auch für Staffel 3 ein völlig beklopptes bild vermittelt, wirkt wie Hollywood in preiswert, ist es aber nicht. Selbst der Staffel 3 Trailer ist echt nicht toll. Gott sei dank habe ich die Serie vor den Trailern gesehen.
Geändert von subtleplague (14.04.2018 um 18:37 Uhr)
It's a war of the mind and we're armed to the teeth.
War das nicht da, was Knut schon mal empfohlen hatte? Ich kann mich nicht dazu bringen, mehr als 10 min davon zu sehen. Find das ganz ganz schrecklich...
As Kruppe ever says, it is a wise ox that gets the yoke.
Genau das.
“Anti-intellectualism has been a constant thread winding its way through our political and cultural life, nurtured by the false notion that democracy means that 'my ignorance is just as good as your knowledge.'" ― Isaac Asimov
Ich hab es auch ewig auf Netflix rumliegen sehen und dachte:is bestimmt ungeil, weil Sci first immer nicht so toll ist. Dann haben Menschen meines vertrauens gesagt das müsste man gucken. Knut hab ich hier wohl verpasst. Bzw. Knut guckt so viel, da kann ich eh nicht hinterher.... Mit Kind und real life hobbies wird Fernsehen echt ein Luxus. Immerhin habe ich ski, klettern, etc. Kaum zusammen streichen müssen. Aber ich bin ja auch eine parasitäre Beamtenzecke, die sich am Blut des AFD volkskörpers mästet.
Und wenn du das schrecklich findest, dann findest du Sci fi generell mies? Viel besser sind auch blade runner, moon oder andere Klassiker nicht.
wie gesagt einige Charaktere sind am Anfang etwas unklar oder zu Jon snow, aber alle sind dreidimensional und entwickeln sich.
Geändert von subtleplague (16.04.2018 um 09:26 Uhr)
It's a war of the mind and we're armed to the teeth.
Nee, ich steh eigentlich voll auf SciFi... Aber ich fand die ersten 15 min so hölzern und unelegant erzählt, dass ich ausmachen musste. Vll raff ich mich irgendwann mal noch auf und beiß mich durch, aber ich muss sagen die Chancen dafür stehen eher schlecht![]()
As Kruppe ever says, it is a wise ox that gets the yoke.
"Altered Carbon" - nette Mischung aus Krimi und Sci-Fi mit jeder Menge Action und dem schon in "The Killing" sehenswerten Joel Kinnaman - wunderbar brutal, verdient sich FSK 16
"Sense8" - Mystey-Sci-Fi der Wachowski-Brüder ...ääh -Schwestern. Wer Matrix und Cloud-Atlas mochte, wird das verschlingen. Ebenfalls sehr explizit in jeglicher Hinsicht, zumindest deutlich eher als alles, was im normalen Fernsehprogramm so läuft bzw. nicht läuft. --> jedes Mal, wenn ich ne Wiederholung von "From Dusk 'til Dawn" im Free-TV seh und man Tarantinos bzw. Richies Angebot, er könne das schon für Juliette Lewis tun, wenn sie es wirklich will nicht versteht, weil die Moralhüter des deutschen Fernsehens seinen Tagtraum rausgeschnitten haben, krieg ich das kalte Kotzen und weiß, warum ich mir Netflix und Co. leiste.
Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something.
Ich bin ja wahrlich kein Krimi oder Polizeiserienfreund, aber Bosch auf amazon (gerade season 4 zuende geguckt) ist so ziemlich das beste as ich je in die Richtung gesehen habe. Gute Schauspieler und Spannende Handlung inklusive. Bemerkenswert.
It's a war of the mind and we're armed to the teeth.
true detective 3 fängt schon mal gut an.![]()
The expanse staffel drei ab heute auf Amazon.
Die guteste Wissenschafts Fiktion wo gibt. Wieder unglaublich spannend bis folge 2.
It's a war of the mind and we're armed to the teeth.
Lesezeichen