PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Twin Tip - 4 Modelle zur Auswahl



Topsen
03.02.2008, 11:34
Erstmal guten Tag an alle User hier ;)

Nachdem ich eine Weile hier im Forum recherchiert habe, bin ich zu einer Vorauswahl an Skier gekommen.

zu meiner Person:

1,86m
74kg
11Jahre Skifahren mit normalen Skiern (Cavern)
70%Piste - 30%Park ->Ich bin ein Anfänger im Park und möchte das Ganze kennenlernen. Bei Gefallen würde ich sicher mehr im Park fahren.


Nun zu den Skiern, welche ich mir rausgesucht habe:


Völkl Ledge, 178cm
K2 Fujative, 179cm
Rossignol Ghetto, 174cm
Dynastar Trouble Maker, 175cm


Bindung: keine Marker, sondern Salomon/Rossignol/Atmoic - je nach Verfügbarkeit
Position: Standart, vllt. einen Hauch weiter vorn

Kann man von den vier Skiern einen empfehlen, der besonders zu meine Anforderungen passt?

Zur Härte des Trouble Makers habe ich nicht viel gefunden, wenn dieser sehr hart sein sollte, würde er für mich als Anfänger wohl ausscheiden.

Den Fujative 06/07 konnte ich einmal kurz in einer Skihalle fahren. Jedoch war der Schnee damals so aufgewühlt und sulzig (abends), sodass man das Testen des normalen Fahrens vergessen konnte...
Beim Springen im Funkpark hat er mir jedoch ganz gut gefallen.

Wenn euch noch Angaben fehlen, sagt bescheid.

MfG
Topsen

berghasi
03.02.2008, 11:44
Hallo Topsen,

sehr guter Post für die Skisuche. Mit allen angaben :)
der Troublemaker soll relativ weich sein. Generell ist ein weicher Ski für dich als Park anfänger zwar relativ gut, aber du solltest bedenken, dass du damit nicht unbdeingt arg schnell bzw anständig piste fahren kannst.

Um auf deine Vorauswahl zu kommen:
Ich würde dir den Rossignol GHTO empfehlen. Imho der allroundlastigste Ski hier, sprich auch auf der Piste zu gebrauchen oder für kleine Abstecher abseits der Pisten, falls du das entgegen deiner Aufzählung auch machst.
Allerdings würde ich den Ski in 181 nehmen. bei deiner Größe ist der 174 wirklich zu klein.

Topsen
03.02.2008, 13:15
Danke schon mal die die erste Antwort. :)

Ist der Ghetto aufgrund seiner Härte denn noch gut für Anfänger im Park geeignet?

Habe auch eine Frage zur Haltbarkeit der Skier. Es wird ja immer davon gesprochen, dass die Skier mit einem Holzkern länger halten würden.
Der Ghetto besitzt keinen reinen Holzkern, sondern einen Mix aus Holz und irgendwelchen Fasern (k.A. welche).

Könnte ich trotzdem bedenkenlos zugreifen?


Ich würde mich über weitere Meinungen/Kommentare freuen.

MfG
Topsen

freak
03.02.2008, 13:19
hi!

also ich würde aus deiner auswahl auch klar den rossignol empfehlen.
der ledge udn auch der fujative sind beides gute ski für park-einsteiger, wenn du mit dem ski aber auch richtig piste fahren willst, sind die zu weich.
der dynastar ist nicht sooo weich, der sollte auf der piste auch noch gut laufen.

freak~[:fish:&:ghost:]

berghasi
03.02.2008, 16:42
Ja klar ist der GHTO auch gut für dich als Park-Anfänger.
Also ich bleib beim rossignol ;)

Bzgl der Haltbarkeit: der Rossi hat einen Holzkern. Und auch keinen Mix aus Holz und Fasern sondern einen Mix aus verschiedenen Holzarten.
Der Ski ist also genauso haltbar wie alle anderen aufgelisteten. Darüber musst du dir also keine gedanken mehr machen ^^

Topsen
03.02.2008, 17:57
Ok.

Nur die Länge macht mich gerade ein wenig stutzig.



Thema: Allgemeine skigröße???
Zitat von: jensr am Oktober 08, 2007, 22:06:04 pm
Park: Körperggrösse -10cm bzw bis zum Kinn
Piste: Körpergröße oder kleiner bis Kinn
Backcountry: Körpergröße -10 bis +5cm
Freeride: Körpergröße +0-10cm

Bis zur Nasenspitze sind es bei mir ~173cm - bis zum Kinn ~166cm.
Würde da die Länge 174cm bspw. beim Ghetto nicht besser passen?

Oder warum ist der ist längere Version, 181cm, passender für mich?

MfG
Topsen

Topsen
04.02.2008, 15:10
Ich habe vorhin beim meinem Ski-Shop angerufen und dort gibt es den Rossignol Scratch Sprayer für 150€ inkl. Rossignol Bindung.

Dass dieser Ski auch zu den Weicheren gehört konnte ich dem Ski-Sammelthread schon entnehmen. Ebenso, dass der Sprayer wohl weicher ist als der Ghetto.
Ich habe jedoch keinerlei Vergleiche, was die Härte des Skies betrifft, zum Ledge/Fujative oder Trouble Maker gefunden.
Dies wäre für meine Entscheidung jedoch von Bedeutung.

Könnt ihr mir darüber eine Auskunft geben?


Das mit der Skilänge hat sich geklärt.

Gruß
Topsen

AndreasCH
04.02.2008, 15:31
Welche Bindung sollte noch beachtet werden....

Sebba
04.02.2008, 15:43
Also ich finde den Sprayer nicht wirklich schlecht, ist halt etwas weicher, aber kein Vergleich zu Dogen/Fujative die sind doch ein gutes Stück weicher...

jensr
04.02.2008, 15:48
Hi Topsen,

welche Skihalle war das? Wenn es Neuss war und du aus der Nähe bist kannst du meinen 175er Troublemaker gerne mal testen. Ist nicht soo weich und hat imho ein recht gute Pistenperfomance. Werde ihn wohl sowieso verkaufen. Zuviel andere Ski ...


cu, Jens

Topsen
04.02.2008, 17:24
Welche Bindung sollte noch beachtet werden....


Habe eben nochmal durchgerufen.
Es wäre das 05/06er Modell des Sprayers.
Außerdem meinte der Verkäufer, dass das Niedrigere von den zwei Standartbindungsmodellen dabei sei. Welches genau konnte er mir nicht sagen. Ich nehme mal an, dass es eine Scrach 100 ist, welche dann aufgrund des maximalen DIN-Werts von 10 wohl ungeeignet für mich wäre?

MfG
Topsen

freak
04.02.2008, 17:41
wichtiger als der maximale z-wert wäre mir, das es ne axial ist.
"niedrigere der standartmodelle" klingt für mich allerdings eher nach axium. der sprayer wurde auch standardmässig mit ner axium verkauft, daher halte ich das schon für wahrscheinlich.
die axiums sind halt relativ kacke und 150.- ist dann auch nichtmehr sooo ein knaller-angebot (wenngleich immernoch gut).
mit ner axial bzw axial2 mit z-wert 10 kommt man schonmal relativ weit, man kommt dann halt schnell in den oberen bereich mit den z-werten, aber naja. kommt natürlich auch drauf an was du für einen z-wert brauchst.

freak~[:fish:&:ghost:]

Sebba
04.02.2008, 17:50
naja, sonst sagen das du das ganze unmontiert willst, die axium verscheuern (für 20 oder so) und ne axial dazu kaufen...oder ne andere Bindung...
Dann ist das Angebot denke ich noch ok, der Ski wird nicht schlechter und wird auch diese Saison noch in der gleichen Bauweise produziert, d.h. nur das Topsheet sieht anderst aus...

Oder warten und hoffen das der Conrad noch nen Knaller raushaut...

Topsen
04.02.2008, 18:33
Oder warten und hoffen das der Conrad noch nen Knaller raushaut...

Darauf warte ich auch schon ;)

Ich werde die Woche vielleicht mal beim Laden vorbeifahren und mir die Bindung selbst anschauen. (Das Problem ist nur die etwas lange Anreise, sonst würde ich sofort fahren...)

Wenn ich noch Fragen habe, melde ich mich wieder.

An dieser Stelle erstmal ein großes Dankeschön an euch für die Hilfe!

MfG
Topsen

Topsen
18.02.2008, 20:51
Ich habe mich nun nach langem Überlegen für den Ghetto von Rossignol in der Länge 1,81m entschieden.
Die Bindung habe ich zwischen Pisten und Freestylepunkt montieren lassen.

Am Ende meines Skitrips (Mayrhofen 8.3-15.3) werde sicher ein kleines Resumée über den Ski schreiben.

Gruß, Tops

berghasi
19.02.2008, 19:57
würde mich freuen, wenn du schreibst ob dir der Ski liegt und die Entscheidung richtig war. Meiner meinung nach hats ud die beste Entscheidung getroffen und mit dem Rossignol einen super ski. Viel spaß damit!

Fl0
19.02.2008, 21:36
laut der test und forum is der rossignol am besten,
völkl wall und k2 PE wären allerdings vergleichbar.......