PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ski mit Leitfinnen - Video und News 2008



Seiten : 1 [2]

Tom from Austria
25.01.2008, 20:16
Hi, freeskiers.
This weekend we are testing Rax skis in Obertauern near Salzburg.
You can join us (tel *43 650 5252550) or we can visit you if you are skiing east of Innsbruck.

Since the last weekend we have assembled the first shaped carver with fins
and the Ultimate Rax 2008: a skiing ice axe for extreme hard and steep walls.

Tom from Austria
30.01.2008, 09:19
Hallo, ihr Freeskiers.
Die größte Schwäche der bisherigen Rax-Prototypen, die forcierte Rücklage auf harter Unterlage, die Füße schwer belastet, ist der Schnee von gestern.
Wir haben aus eurer Kritik gelernt und für 2008 ein all-round Modell entwickelt

http://members.aon.at/edvsyste/Raxski18.jpg

- das keine Rücklage braucht, da die Finnen schon in der Mittellage des Fahrers
schneiden und steuern
- das die Leitfinnen direkt mit dem Körpergewicht belastet
- das keine besondere Anspannung der Muskeln und Bänder für die Erhaltung
der Rücklage erfordert (auf harter Unterlage war es ein Minuspunkt aller bisherigen Raxskis)
- das für Freeride und Piste, für weichen Schnee und Eis und für einen großen
Range von Skills und Speeds passt
- das die Bindung leicht zugänglich und verstellbar macht
- das den Weg zeigt, wie die Leitfinnen auf All Mountain und Carving Skis eingesetzt werden

Wie war das möglich ? Ja, der schräge Träger wanderte einfach 25 bis 40 cm nach vorne,
der Hinterteil der Bindung steht auf dem –jetzt nur noch 4 Grad geneigten- Träger.

Wie geht es weiter ? Ein Paar All Mountain Skis werden unter der Ferse
durchgeschnitten, beide Teile 25cm überlappt in einem Winkel von 4 Grad wieder miteinander verbunden und mit den üblichen Rax-Finnen versehen.
Mal sehen, wie sie sich auf Pulverhängen verhalten.
Die Gleitfläche unter dem Schuh sollte bei viel Speed wie ein Hydrofoil wirken.

Außerdem wird ein ultimativer Steilwand-Ski gebaut. Die bisherigen Rax-Modelle werden sich auf weichen Schnee zurückziehen und bleiben dort die besten freeride Skis,
besonders in extremen Firnrinnen, in Trees und im schweren, verspurten Schnee.

Ah ja, vor vier Tagen wurde der erste Raxski auf Carver-Basis gebaut, mit nur einem Paar der Finnen. Vorgestern in Obertauern auf harten Pisten mit frischen Schneehaufen getestet, zeigte der 150cm Schönling, daß er leicht carven, leicht wedeln und leicht raxen
kann, ohne merkbaren Übergang. Das Foto muß erst gemacht werden.

plywood
30.01.2008, 11:43
tom, ich liebe dich, und danke dir herzlich für die laufenden interessanten updates. wir, die ganze community, werden so also sozusagen zu stillen zeugen der skirevolution, welche du gerade einleitest.

ich hab da so eine vision: rax tourenskis! skistopper brauchts ja sowiso keine mehr, die finnen halten genug, und harscheisen gehören auch der vergangenheit an. so visionär!

PS: wo war dein stand an der ISPO?!

freak
30.01.2008, 11:58
beim rax-tourenski bräuchte man ja nichtmal felle^^

freak~[:fish:&:ghost:]

Tom from Austria
30.01.2008, 20:25
... rax tourenskis! skistopper brauchts ja sowiso keine mehr, die finnen halten genug, und harscheisen gehören auch der vergangenheit an...
PS: wo war dein stand an der ISPO?!


So nicht, die Rax Dings gleiten unweigerlich zum Tale, wenn du sie in Ruhe läßt

Ehrlich, plywood, hast du uns an der ISPO erwartet ?
Ist doch nur was für die Etablierten, um die Innovationspreise in Empfang zu nehmen.
Die Frechen warten vor der Tür und amüsieren sich dort köstlich.

campagnard
31.01.2008, 10:09
ich kann mich noch erinnern, 2002 oder so war das, stand bei völkl und hab den sanouk angeschaut, erfürchtigst! dann kamen die beiden von dp und haben mir den tablarasa (war das der? glaub schon, mit dem Schwalbenschwanz jedenfalls) in die Hand gedrückt, da war ich dann so erfürchtig, dass ich fast im boden versunken wäre. die hatten ja auch keinen stand, aber eindeutig den besten ski der ganzen messe!
tom! weiter so!

Tom from Austria
02.02.2008, 19:42
.....
Ah ja, vor vier Tagen wurde der erste Raxski auf Carver-Basis gebaut, mit nur einem Paar der Finnen. Vorgestern in Obertauern auf harten Pisten mit frischen Schneehaufen getestet, zeigte der 150cm Schönling, daß er leicht carven, leicht wedeln und leicht raxen kann, ohne merkbaren Übergang. Das Foto ...

http://members.aon.at/edvsyste/Raxski21.jpg

zeigt eine Ski-Schönheit, die unmöglich von mir stammen kann.

Tom from Austria
28.03.2008, 08:24
I am racing Derby de la Meije April 4.
From Mar 30 on we are in Les 2 Alpes and La Grave,
staying in residence Village near the base station
of Valentine chair lift in Les 2 Alpes.

You can test Rax skis !!
My mobile is * 43 650 5252550

campagnard
28.03.2008, 09:45
viel Spaß beim buckeln ... ;D

w1ck3d
07.04.2008, 15:57
ich glaub das sollte eine alternative zum no poling sein. One poling der neue trend aus den amilanden.
jetz aber ma spaß beiseite die dinger mögen zwar vielleicht ganz lustig zu fahren sein, aber 70° kann man damit ganz bestimmt nicht fahren und außerdem nich so ganz stylisch wie normallange ski.
aber trotzdem gut dass man ma was neues ausprobiert auch wenns nich mein gescmack is

greetz

Rispondo
07.04.2008, 16:02
70° ist aber mal ne ansage ! 8)

Tom from Austria
15.04.2008, 20:52
viel Spaß beim buckeln ... ;D


Danke, campagnard, das war es auch.
Die Schußfahrt über harte Buckeln und Querspuren.
Habe 6 Schwünge gebraucht doch andere sind bessere Gleiter und Langläufer.

Aber das Schlimmste am Derby de la Meije ist die Langeweile:
die Trasse (Girose und Vallons de la Meije)ist einfach nicht selektiv.
Viel besser wäre das Weglassen der Gleitstrecke und der Gegensteidung,
Start auf 3200m und dann ab 2400m durch den Wald links von Telepheric bis zum Fluß.

Bereue trotzdem nichts: es war ein Hetz.

flaka
15.04.2008, 20:59
Welchen Paltz als Finisher von wievielen Startern hast du belegt?

und vor allem wie viele Skifirmen wollten deine Konstruktion abkaufen ??? ;)

Sag mal,...............was war das wohl für ein Ansturm auf deine Konstruktion.


Ich brauch Konkretes, mein Opa hat verschärft Interesse an deiner Konstruktion ;)

Tom from Austria
15.05.2008, 20:34
Welchen Paltz als Finisher von wievielen Startern hast du belegt?

und vor allem wie viele Skifirmen wollten deine Konstruktion abkaufen ??? ;)

Sag mal,...............was war das wohl für ein Ansturm auf deine Konstruktion.


Ich brauch Konkretes, mein Opa hat verschärft Interesse an deiner Konstruktion ;)


Laß deinen Opa schlafen, flaka.
Du bist das Problem, nicht er.

Solches dummes Geschwätz wie dein Beitrag haben andere beim ersten Erscheinen
des Snowboards produziert. Tonnenweise.

flaka
21.05.2008, 14:54
Sorry Tom, aber alles was ich bezüglich deines/ deiner Geräte gesehen habe zb. in Videos hat mich absolut nicht überzeugt. Ich begrüsse aber deine Entwicklerenthusiasmus.

Bezüglich deines Kommentars zum Snowboard, ich bin schon aufgeschlossen und ehemaliger Snowboarder der allerersten Stunde, mit selbst laminierten Boards mit Fußschlaufen weil es damals hier noch gar nichts zu kaufen gab, in US Surfmagazinen fanden sich erste Bauanleitungen für Snowboards die wir abgewandelt hatten...... und als nächstem Etwicklungschritt mit aufgeschraubten Skischuhüllen versehen hatten usw...

Ich kann deinen Entwicklerdrang schon nachvollziehen, aber ich persönlich finde die Richtung in die du gehts falsch, wenn wir beim Snowboard oder Surfen bleiben wollen, da ging ja auch einiges wie Assys oder cut away sail, in die falsche Richtung, und starb dann bald mal weg. Nix für ungut nur meine Meinung, ok... mein letzter Beitrag war wohl zynisch ::)