PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Puls Messen



Grenzgang
21.12.2020, 16:39
Hallo zusammen.
Was haltet ihr eigentlich vom Pulsmessen während des Sports? Ich fand das früher immer sinnlos, aber jetzt bereite ich mich seit ca. einem Jahr auf eine Skitour vor (eigentlich sollte die schon Anfang 2020 stattfinden aber.. das Problem ist ja bekannt :D:bang:) und irgendwie fände ich es da doch ganz praktisch.
Worauf würdet ihr da so achten? Ist es eher unpraktisch oder merkt man die am Arm gar nicht? Und tuns auch die Billo Varianten oder braucht man unbedingt eine Fitness-Smart-Watch für 200 Euro? ;)

schnederpelz
22.12.2020, 08:46
Dürfte ich fragen, was du dir davon versprichst?

Ich kenne das Thema in groben Zügen vom Radfahren, in Kürze sieht es in etwa so aus:

Du hast viel Zeit, eine Leistungsdiagnostik hinter dir mit Laktatmessung usw. und einen detaillierten Trainingsplan (der auch meistens ein bestimmtes Trainingsziel abbildet)
-> Pulsuhr

Du machst Sport, so wie du dazu kommst
-> ohne

Grund: mit der Pulsuhr überprüfst du vor allem, dass du bei den Grundlagenausdauer-Einheiten nicht zu schnell bist - weil der hitzige junge (insbes. männliche) Sportler zum overpacen neigt - und im großen & ganzen, das du im jeweils richtigen Pulsbereich deiner Trainingseinheit bist.

Zorro
22.12.2020, 10:30
den Puls messen ist als Einsteiger in den Sport mal nicht so gänzlich verkehrt. Eine Pulsuhr brauchst du dazu nicht. Finger an eine der Adern und die Schläge zählen ( den Damen weglassen, sonst zählt man meist falsch #isso). Ein Handy mit Sekundentimer wirst ja wohl haben. Zähle 20 Sek lang deine Schläge und multipliziere mal 3. Oder zähle sie 30 sek lang und multipliziere mal 2. Oder 60 sek lang zählen und mltipliziere mal 1 hehe. Das sollte jeder mit einerm IQ knapp über Zimmertemperatur hinbekommen.
Es gibt typische Grenzwerte fürf verschieden intensive Anstrengngsstufen, der Puls dient dabei als einfach zu erhaltender Gratmesser deiner individuellen Anstrengung. Wirklich genau ist er nicht, aber darauf kommt es für dich vmtl nicht an.

Im Spitzensport, und nur da, oder wenn man dort hin will, ergibt mehr Aufwand einen Sinn. Dann lohnt sich eine Leistungsdiagnostik mit allem drum und dran. Frag doch mal herum, es hat sicher irgendwer so ein Ding ungenutzt herumliegen, ach das von Aldi tut gute Dienste um es mal auszutesten bzw ein Gefühl für die eigene Anstrengung zu bekommen.
Um eine Marathon laufen zu wollen, eine Skitour oder einen Berg besteigen zu wollen, braucht man das alles nicht. Hier und da mal den Puls messen, ein Gefühl für das Anstrengungslevel bekommen und sich einfach dauerhaft immer wieder anstrengen. Alles andere sind sinnfreie Werbeversprechen.

Im übrigen finde ich es hochinteressant wie man sich 1 Jahr lang auf eine Skitour vorbereiten kann. Was macht man da so? Also ich esse dazu Frühstück und trinke einen guten Cafe, gehe kacken und los gehts.

Youbety
23.12.2020, 08:57
Hallo! Ich glaube, ich hatte die gleiche Meinung wie du, bevor mein Freund zum Nordic Walker wurde. Im Grunde aus dem gleichen Grund wie du gesagt hast... Corona hat die meisten von uns zum Nachdenken über ihren Gesundheitszustand gebracht. Da man dafür kein Fitnessstudio braucht, hat sie mit Nordic Walking angefangen. Es hat einige Zeit gedauert, bis sie ein gutes und leichtes Handgelenkgerät gefunden hat, aber sie hat eine tolle Laufuhr bekommen. Ihr Hauptziel ist die Überwachung der Herzfrequenz, die es nicht nur erlaubt, den Gesamtzustand und die Effektivität des Körpers zu überwachen, sondern auch die Menge der verbrannten Kalorien zu kontrollieren. In ihrem Fall sollte Skifahren als Sport in den Bergen in Betracht gezogen werden.

Zunächst einmal enthält die Gebirgsluft weniger Sauerstoff und dadurch arbeitet das Herz viel härter. Das bedeutet, dass du Pulsuhren mit Höhenmesser tragen solltest, um die Höhenunterschiede beim Skifahren in den Bergen im Auge zu behalten und einer möglichen Überanstrengung vorzubeugen. Im Gegensatz zum klassischen Laufuhrensegment ist der Markt noch da.
Die günstigsten Modelle findest du bereits ab einem Preis von rund 80 Euro.

Preise und Funktionalität kannst du hier WERBUNG Obviously vergleichen, teurere Produkte haben einige zusätzliche Funktionen, aber das hängt von dir und deinem Budget ab.

Zorro
23.12.2020, 10:47
marketing blaaa

dude, dein Marketingsystem ist veraltet. machst du inflenza. hab 390374 follower auf meinem Onlyfans. Schickst PM koscht nur 20237834324teuro! aber millionen clicks, versprochen!

Nur Amateure.

subtleplague
23.12.2020, 15:53
Zorro hat 400k follower? Kein Wunder dass er happy ist. :wuschig:

güny
23.12.2020, 23:28
Im übrigen finde ich es hochinteressant wie man sich 1 Jahr lang auf eine Skitour vorbereiten kann. Was macht man da so? Also ich esse dazu Frühstück und trinke einen guten Cafe, gehe kacken und los gehts.[/QUOTE]
Geht nix über ne ordentlich Vorbereitung auf die erste Skitour! Aber eine gewisse Fitness sollte auch ohne Pulsuhr vorhanden sein!
Sonst bin ich ganz bei Zorro, Kaffee, Kacken, kann los gehen!!

Timo74
28.12.2020, 12:55
Wer gelegentlich eine Ausdauersportart trainiert, braucht so etwas nicht unbedingt, ist wenn dann ein nettes Gimmik, dient evtl der Motivation. Wer regelmäßig trainiert, für den kann das Sinn machen. Man kann dann versuchen aus der verfügbaren Zeit durch gezieltes Training mehr herauszuholen. Wenn man soweit kommt, kann man sich aber auch recht gut ohne Pulsmesser einschätzen: Wenn es Spaß macht ist es Grundlage, tut es weh ist man oberhalb der Schwelle. Macht man regelmäßig etwas und hat mal überhaupt gar keine Lust, dann ist es Zeit für Pause.
Da es hier aber eigentlich um Skitouren geht: Wäre mir viel zu nervig während dem Hochlaufen ständig meinen Puls zu beachten. Für mich steht da das Erlebnis und Abschalten vom Alltag im Vordergrund. Sollte jeder ohne Pulsuhr einschätzen können ob er noch mit Spaß den Berg wieder runter kommt, wenn nicht wäre mir das viel zu riskant. Was anderes wäre Skitourengehen als Wettkampfform, dann läuft das aber unter Ausdauersport.

Herr Latz
30.12.2020, 17:46
Gerade bei den ersten Skitouren besteht sicher die Gefahr daß man zu schnell rennt und sich schnell kaputt macht. Eine Pulsuhr kann dabei helfen sowas zu vermeiden und ich glaube normale handgelenksdinger gibt es schon für 20-30€. Nerven (vom Formfaktor her) werden die nicht, sind ja recht schlank.
Bei der ersten Tour wirst du aber so viele Themen haben die dich beschäftigen (felle aufziehen, Felle abziehen, Wegrutschen, die erste Spitzkehre), da ist der Puls sicher nicht ganz oben anzusiedeln. Würde mich einfach auf das essentielle fokusieren und unnötigen noise wie den Puls ausblenden. Solange man sich nicht schon auf den ersten 200hm verausgabt ist alles gut. Auf der Prioritätenliste sehe ich die Pulsuhr also knapp hinter der Thermoskanne mit Tee und weit weit hinter einem ausreichenden Vorrat an Nussschnecken. Gipfelschnaps auch wichtig.

schnederpelz
06.01.2021, 14:23
mein Freund (...) hat sie mit Nordic Walking angefangen
#glaubhaft

Geheimtip: wer durch die Nase atmen kann ist nicht zu schnell... :cool:

Timo74
06.01.2021, 14:46
Noch ein Geheimtipp: Wer bereits für das Radfahren ein GPS basiertes Trainingsgerät hat, kann auch das nutzen. Ich nutze zum Wandern und Touren als Outdoor Navi mein Garmin Edge 530 im Wandermodus. Könnte man wenn man möchte auch beim Wandern oder Touren mit einem Brustgurt koppeln.

Low Budget Lösung: Billigen Brustgurt mit Smartphone koppeln. Geht aber auf den Akku.

AlaskanSnowDragon
07.01.2021, 12:32
Grundsätzlich bin ich bei Zorro. Nutze aber selbst so Zeug und habe in den letzten Jahren immer mal wieder individuell erstellte Trainingspläne durchgeackert. Mit so einer Uhr kannst den Fortschritt = schön, oder den Rückschritt = nicht so schön, ganz fein dokumentieren. Motiviert auch, definitiv. Führt halt zur Vermessung der Gesamtperson. Wirklich sinnvoll halte ich das Ding jedoch im Bezug auf schnelle Navigation während einer Tour. Dafür muss die Uhr dann aber über der Jacke getragen werden und zumindest bei meinem Modell geht dann die Herzfrequenzmessung nur noch über den Brustgurt, den ich seltenst verwende. Außerdem hilfreich sind Höhenmesser, Kompass, Musik. Bei solchen Uhren bist halt schnell bei einigen hundert Euro. Missen möchte ich das Ding allerdings nicht mehr. Hab die Rolex weg, dafür die Fenix dran :cool: :p.

slvn
08.02.2021, 13:15
Hallo ihr Lieben,
habe mich auch vor kurzem mit Sport und Fitnessuhren beschäftigt. Habe mehrere Seiten im Internet verglichen und Foren durchgelesen und dann auf meinen Favoriten gestoßen. Modelle von YAMAY sind recht günstig und schneiden gut ab. Super Kaufberatung habe ich u.a. auf dieser Seite gefunden: https://fitundagil.com/sportuhr-fitnessuhr/
Vielleicht hilft es ja dem ein oder anderem. LG

subtleplague
08.02.2021, 13:25
Lieber 1 posting Neuzugang :
Ist das so? Hast du das? Hast du auch die Zorro electronics
"Mao GPS Red dawn Edition" getestet?

Corny2k2
08.02.2021, 14:09
Bei dem "Hallo Ihr Lieben" hätte ich stutzig werden müssen... [emoji1787]