PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 1-Ski Quiver All mountain gesucht



LukePowwalker
14.01.2019, 07:55
Hallo zusammen,

bin neu hier und hab schon eine Menge gelesen, hier sowie auf einschlägigen Seiten, v.a. Blister

Bin auf der Suche nach nem All-mountain Ski in 95- 105mm Mittelbreite.

-- Es soll keine Ballerlatte sein, Völkl Mantra z.B. war mir zu hart
-- Da ich nicht in Bergnähe wohne muss ich alle Bedingungen akzeptieren und fahre diese auch den ganzen Tag
Daher muss harte Piste ordentlich gehen aber auch Powder und vor allem verspurtes Gelände sowie Buckel
-- Bin kein Racer i.d.R. max 70 kmh
-- Carve gerne aber nur nur zu ca. 20%
-- Ski sollte nicht besonders Kraftraubend sein und eher verspielt bzw. ausgewogen, kein Spezialist

Bin 182 cm groß und 80kg leicht :)
Stehe ca. 10 jahre auf Ski und bin durchschnittlicher bis guter Pilot.

Meine Überlegungen drehen sich um:

-- Nordica Enforcer 100 ( ggf zu hart ?)
-- Line Sick Day 104
-- Moment PB&J (wo kaufen ?)
-- Fischer Ranger 98 Ti / 102 FR ( zu hart, fordernd ?)
-- Salomon QST 106
-- Elan Ripstick 106
-- Jskis The Metal ( woher beziehen ?)

Es wäre sehr hilfreich wenn ihr mir helfen könntet die Liste zu verkleinern, ggf. freue ich mich natürlich auch über weitere Vorschläge.


Vielen Dank schonmla im voraus !

Luke

renegade5569
14.01.2019, 08:22
BC Camox müsste auch passen.

Moment evtl. bei Blacksheepsports München oder oder bei Sport Harry St. Gallenkirch.

JSkis Direktvertrieb.

Dicki
14.01.2019, 09:51
K2 Pinnacle 105Ti ist noch nen sehr feiner Ski.
Hab den K2/QST selber im Keller. Ich fahr mittlerweile fast immer den QST, da er mir besser liegt. Der K2 ist etwas fordernder. Der QST an sich etwas gutmütiger. Geht gut auf der Piste und die letzten Tage bei 50cm+ Powder hat er auch eine gute Figur gemacht. Wenn man 50cm+ an Schnee hat, sauft er zwar manchmal ab, aber das kann man ihm kaum verübeln bei der Breite.

Einzig die breite Schaufel beim QST ist mir manchmal etwas Suspekt beim fahren (Schwimmt extrem auf/bremst etwas). Weiß aber nicht, ob sich viel ändern würde, wenn man auf eine schmalere Schaufel verbauen würde. Aber das ist sinnloses Fachsimpeln.

Die meisten aus deiner Liste bin ich nie gefahren

PaddyKN
14.01.2019, 11:41
Den Camox fahre ich bei einem zu dir ähnlichen Profil auch und bin bisher sehr zufrieden mit ihm. Ich denke, der könnte tatsächlich auch passen. Ansonsten wäre der Blizzard Rustler 10 evtl noch eine Option, da er auch recht verspielt sein soll.

Den Enforcer 100 schaue ich mir gerade auch genauer an, einfach weil ich den Ski interessant finde und ich glaube, dass er gut passen könnte. Bin ihn aber noch nicht gefahren

LukePowwalker
14.01.2019, 15:08
Danke schonmal für die Antworten, den Camox hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir mal genauer an, der wurde aber dieses Jahr verändert, hast du schon den neuen ?

Interessant ist der vergleich Pinnacle 105 und QST 106, ich fahre offpiste nur selten richtig schnell, mir ist wichtig dass der Ski auch bei moderater oder langsamerer Fahrt noch gut drehbar ist ohne Gewalt anwenden zu müssen.

pommodore
14.01.2019, 15:14
bei diesen Anforderungen kann Rossignol auch noch gut passen.

renegade5569
14.01.2019, 19:16
Danke schonmal für die Antworten, den Camox hatte ich bisher noch nicht auf dem Schirm. Schaue ich mir mal genauer an, der wurde aber dieses Jahr verändert, hast du schon den neuen ?

Interessant ist der vergleich Pinnacle 105 und QST 106, ich fahre offpiste nur selten richtig schnell, mir ist wichtig dass der Ski auch bei moderater oder langsamerer Fahrt noch gut drehbar ist ohne Gewalt anwenden zu müssen.Ich fahre den ersten twintip von vor 2 Jahren und ich hoffe, dass er so bleibt. Ein toller Ski. Ich fahre 186 cm bei 178 cm Größe. Sehr wendig, tempostabil, auch im Pow leicht zu fahren. Passt auf deine Anforderungen imho ideal.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk

PaddyKN
14.01.2019, 20:01
Glaube die haben nur den Camox Freebird verändert. Der normale Camox ist derselbe geblieben

Ich bin 175 cm / 80kg und fahre ihn in 181 cm

sypozis
14.01.2019, 20:20
Salomon qst 99 + shift

LukePowwalker
18.01.2019, 09:36
Soo,
habe wieder viel gelesen und eure Vorschläge genauer unter die Lupe genommen.

Den J skis- The metal habe ich abgeschrieben, wäre der 100% Treffer aber ist mir leider zu teuer mit Import etc.

Übrig sind jetzt noch folgende:

Camox - danke für den Tipp
QST 106
Elan Ripstick 106
ggf. noch der Rustler

@Dicki: hast du den QST 99 oder 106 ? In welcher länge bei welchen Körpermaßen ?
Camox und QST 106 wären momentan meine Favoriten
Beim Camox stellt sich mir auch die Frage welche Länge bei 182cm und 78 kg.

Grüße,

Luke

Dicki
18.01.2019, 10:18
QST106 in 188cm. Bin selber 190cm groß. 90kg+- paar Kilo.

th1nk
18.01.2019, 10:56
Ripstick 106 hatte ich mal einen Tag zum testen. Unauffällig im positiven Sinne.
Ging ordentlich auf der Piste, Kantenhalt iO. Im Gelände auch sehr gut zu fahren, Radius eher auf der kurzen Seite und "etwas weichere" Tips. Keine Ballerlatte, aber schön und easy zu fahren.
Kann mir vorstellen, dass der gut zu deinen Anforderungen passen könnte.
Aber Achtung: Fällt deutlich kürzer aus, der 188er ist effektiv circa 183/184cm lang. Ich hatte die Bindung im Verlauf des Tages etwas nach hinten versetzt (-1) und vermute, dass -2 optimal wären für den Ski.

Andreasweiss46
18.01.2019, 13:02
ich werfe mal den Faction Prodigy 3.0 ins Rennen, 106 unter der Bindung und fährt sich super. Ich fahre jetzt die zweite Saison den Prodigy 4.0 jeden Tag.

LukePowwalker
18.01.2019, 14:28
ich werfe mal den Faction Prodigy 3.0 ins Rennen, 106 unter der Bindung und fährt sich super. Ich fahre jetzt die zweite Saison den Prodigy 4.0 jeden Tag.

Sieht auch nicht uninteressant aus, optisch sogar richtig geil.
Befürchte aber dass der Ski für mich nicht genug Griff für die harten Tage hat.
Ich habe bestimmt 30% oder auch mal mehr Anteile an harten Pisten / Schnee,
deshalb ist es auch so schwer das Richtige Gerät zu finden. Zudem sind meine Freestyle skills warscheinlich bei so 8 von 100 :)

rottenhell
20.01.2019, 10:03
Ich könnt da was für dich haben, was ziemlich gut auf deine Anforderungen passt.
-> PM

wanderer
20.01.2019, 18:58
---

renegade5569
21.01.2019, 08:25
Beim Camox stellt sich mir auch die Frage welche Länge bei 182cm und 78 kg.

auf jeden Fall in 186 cm!!

DeMeP
21.01.2019, 17:47
Salomon qst 99 + shift

Genau dieses Setup habe ich auch und bin extremst zufrieden damit! Vor Silvester auf harter, vereister Piste guten Griff gehabt und nach Silvester im hüfthohen Schnee guten Auftrieb gehabt. Der Ski ist richtig spaßig! Die Shift käme natürlich nur in Frage, wenn du auch Touren gehst, ansonsten kannst du dir das Geld sparen :)

Den 18er QST 99 gibt es bei ekosport derzeit für 245 Euro: http://www.ekosport.de/salomon-qst-99-18-p-V00074698.html?utm_source=Idealo&utm_medium=shopbot&utm_campaign=Mat%C3%A9riel+%3E+Ski+%3E+Ski+ohne+Bi ndung+%3E+Freeride-[9-16526]

LukePowwalker
22.01.2019, 06:40
ich werfe mal den Faction Prodigy 3.0 ins Rennen, 106 unter der Bindung und fährt sich super. Ich fahre jetzt die zweite Saison den Prodigy 4.0 jeden Tag.

Ich habe mir den Prodigy 3.0 jetzt nochmal angesehen, sieht interessant aus, vor allem der 18/19er der soll ja deutlich steifer geworden sein, hast du diesen oder den 17/18 er ?

LukePowwalker
23.01.2019, 07:54
Soo, habe mir jetzt den Faction Prodigy 3.0 18/19 in 183cm bestellt und bin gespannt.
Habe ihn ohne Bindung bestellt damit ich ihn zurück senden kann, denke abers chon dass es ein spassiges Teil ist. Welche Bindung würdet ihr mir empfehlen ? Sollte gut und rel. günstig sein. Muss dann noch überlegen welchen Montagepunkt ich nehme. Gibt es Bindungen die nach Montage noch in einem begrenzten Bereich verstellbar sind ?

renegade5569
23.01.2019, 08:54
Soo, habe mir jetzt den Faction Prodigy 3.0 18/19 in 183cm bestellt und bin gespannt.
Habe ihn ohne Bindung bestellt damit ich ihn zurück senden kann, denke abers chon dass es ein spassiges Teil ist. Welche Bindung würdet ihr mir empfehlen ? Sollte gut und rel. günstig sein. Muss dann noch überlegen welchen Montagepunkt ich nehme. Gibt es Bindungen die nach Montage noch in einem begrenzten Bereich verstellbar sind ?

Interessanter Ski, scheint mir ähnlich dem line sir francis bacon zu sein. Zur Bindung sag ich nichts;).

pommodore
23.01.2019, 09:30
... Gibt es Bindungen die nach Montage noch in einem begrenzten Bereich verstellbar sind ?

Entweder eine Marker Schizo oder eine sogenannte "Verleihbindung" von den jeweiligen Bindungsherstellern (meist nur auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen). Nur bei diesen beiden Varianten kannst du die Position des Vorderbackens verändern. Beide Varianten würde ich jetzt nicht uneingeschränkt empfehlen.

Digga
23.01.2019, 19:12
Verleihbindung > Schizo. Ich würde mir den Aufwand aber nicht antun. Hast du den Test aus Bliste gelesen? Da steht recht viel zum Montagepunkt drin.

LukePowwalker
24.01.2019, 08:40
Danke für die Infos, dann hatte ich wohl eine Verleihbinduzng an meinem alten K2 Rictor, die konnte man verschieben auf einer Art Schiene.
So muss ich mich halt direkt entscheiden welchen Montagepunkt ich nehme.

Als Bindung hatte ich die Salomon STH2 WTR ins auge gefasst, was meint ihr ?

DeMeP
24.01.2019, 21:27
Damit machst du nichts falsch. Oder eben ne look pivot.

LukePowwalker
28.01.2019, 09:12
Soo, kleine Planänderung, da Sport Bittl nicht liefern konnte, warum auch immer, habe ich das Angebot für den Lib Tech Wreckreate 100 in 189cm wahrgenommen. Ich denke für 200€ zzgl. 120€ für die Salomon STH 2 WTR 13 und Montage ist das ein gutes Geschäft. Die Magne-Traction Kante hat mich beim Snowboard restlos überzeugt und ich hoffe dass dies auch beim Ski der Fall ist. Hat jemand Erfahrungen mit dem Ski gemacht ? Im Netz findet man nicht viel, einem Parkskier waren die zu steif und alle anderen schwärmen von dem Ski.

DeMeP
29.01.2019, 18:25
Du erstellst also einen thread, lässt dir hier einige wirkliche gute Vorschläge machen und kaufst dann einen komplett anderen Ski? :D genau mein Humor.

Wünsche dir dennoch viel Glück mit der Katze im Sack ;) zumal der Preis wirklich gut ist!

LukePowwalker
30.01.2019, 11:00
Naja das mag so aussehen aber stimmt nicht ganz. Der Wreckreate 100 stand von Anfang an oben auf meiner Liste. Leider ist der sehr teuer und ich habe ohn daher abgeschrieben, ebenso wie den J Skis The Metal. Zwischenzeitig gabe ich den LibTech auch in der Hand gehabt und meine Befürchtung dass er zu steif ist hat sich nicht bestätigt. Daher war ich happy als ich ihn für den Preis gefunden habe.

Mallioo
04.01.2021, 14:29
Naja das mag so aussehen aber stimmt nicht ganz. Der Wreckreate 100 stand von Anfang an oben auf meiner Liste. Leider ist der sehr teuer und ich habe ohn daher abgeschrieben, ebenso wie den J Skis The Metal. Zwischenzeitig gabe ich den LibTech auch in der Hand gehabt und meine Befürchtung dass er zu steif ist hat sich nicht bestätigt. Daher war ich happy als ich ihn für den Preis gefunden habe.

Bist du mit deiner Wahl zufrieden?