PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Handschuhe



Kragge
22.05.2018, 14:14
Hallo zusammen,

Mich und bestimmt auch einige andere interessiert, mit welchen Handschuhen ihr so bei welchen Bedienungen fahrt und welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Wäre mal cool ein Thema als Überblick für alle zubekommen

Ich benutze z. B

Bei warmen Wetter, zum Skitouren gehen, beim Aufstieg und zum „klettern“ mit Ski auf dem Rücken hatte ich immer die Burton Pipe Handschuhe an, da sie einen super Gripp haben und nicht zu warm waren. Ich hatte sie auch beim Schaufeln an, da werden sie jedoch schnell durchnässt. Diese werden nun durch einen Armada Throttle ersetzt.

Burton (https://www.planet-sports.de/burton-pipe-snowboard-handschuhe-herren-schwarz-pid-41998500/)

Armada (https://armadaskis.com/product/throttle-glove/)

An normalen Ski Tagen, fetten Powder Tagen oder auch für die Abfahrten von Skitouren habe ich den Hestra Leather Fall Line Fäustling. Top Handschuh, allerdings ist er nach 1 ½ Jahren mit rund 60 Skitagen nicht mehr dicht, wird schnell nass, einfetten hat keine Abhilfe geschaffen.



Hestra (#https://hestragloves.com/sport/de-de/gloves/alpine-pro/31471-leather-fall-line/)


Was benutzt ihr so?

Gruß
Martin

Zorro
22.05.2018, 15:14
du findest hier sicher durch Lesen viele hilfreiche Beiträge. Hestra, die klassischen werden gerne gelobt, allerdings teuer. Ansonsten sind einige mit dem Kincos sehr zufrieden, günstig, aber hässlich. Die meisten sonstigen Handschuhe versagen meist nach 20-50 Tagen im Schnitt.
Unterhandschuhe bzw Skitourenhandschuhe kann ich nur empfehlen lieber billig zu kaufen beim Discounter oä, oder zur Not, wenns naturverträglich sein soll, selber zu nähen bzw nähen lassen.

wanderer
22.05.2018, 16:33
...oder zur Not, wenns naturverträglich sein soll, selber zu nähen bzw nähen lassen.

Hahaha. :D

wanderer
22.05.2018, 17:24
Ich hab aktuell die: https://www.decathlon.de/kletter-handschuhe-eisklettern-membran-id_8331057.html
Die hab ich mit Effax nachimprägniert.

Sind warm, bequem, trocken, aber die erste Naht hat schon nach einer Saison angefangen aufzugehen. Evtl. wegen intensivem Felskontakt, Also auch nur Verbrauchsware.

Zum Aufsteigen, Absteigen habe ich die billigsten Fleece, oder irgendwelche einfachste Zivilen.

viennacalling
22.05.2018, 18:28
Wie Zorro sagt ist es zum Aufsteigen fast egal. Fürs Abfahren oder wenn man Pickel/Eisgeräte benutzt die Hestra Army Leather oder den Black Diamond Guide. Der Guide ist wirklich sehr, sehr warm. Eigentlich reichen die Hestra sehr gut für alles bis -15. Mit der Zeit lässt die Isolierwirkung bei denen jedoch deutlich nach.

obi wan kenobi
22.05.2018, 18:51
Zum Aufstieg bei Tourengehen irgendeinen dünnen Tchibo, Lidl Fleecehandschuh. Hält jetzt schon erstaunlich lang. Ansonsten Kincos - halten sehr lange und sind warm genug.

freak
22.05.2018, 19:44
mir persönlich sind die kincos oft etwas zu kalt, nehm auch die army leather. und ja, die werden nach ner saison schon kälter, dagegen helfen aber neue innenhandschuhe.

freak~[:fish:&:ghost:]

Rik
22.05.2018, 20:06
Bin bisher wenn es kalt ist zum Freeriden und abfahren mit den Kincos voll zufrieden. Im Aufstieg klar nur Fleece oder dünne Softshell.
Mit Fleece und Salewa Fäustlingen in Kombination geht es auch ganz gut und hält gerade bei häufigem Wechsel zwischen Aufstieg und Abfahrt ganz gut.

Hab aber auch mit deinen obrigen keine Erfahrungen.

Zorro
22.05.2018, 21:08
@viennacalling: ja, die bd guides sind auch ganz in ordnung. mir persönlich etwas zu warm, nach 30-40tagen sehen sie noch recht gut aus. verwende die kincos allerdings seit paar jahre, daher sind die guides dann nur bei den richtig kalten tagen im einsatz.

zwecks frühjahrstouren bin ich seit diesem frühjahr, aus vergesslichkeit, mal auf (billige) radhandschuhe umgestiegen. also solche ziemlich dünnen, aber vollfinger, keine 2/3finger, mit belüftung für längere touren, nix freeride/enduro. solche, die man zum endurofahren nur für die auffahrt anziehen würde. die finde ich sehr tauglich, da sie gerade dünn genug sind, um nicht zu stören. auf wintertouren wären sie mir dann aber wohl zu kalt.

viennacalling
22.05.2018, 21:42
@viennacalling: ja, die bd guides sind auch ganz in ordnung. mir persönlich etwas zu warm, nach 30-40tagen sehen sie noch recht gut aus. verwende die kincos allerdings seit paar jahre, daher sind die guides dann nur bei den richtig kalten tagen im einsatz.



So mach ich das auch. Ein alte Paar Hestra für fast alles und die Guide für kalte Tage/hohe Berge. Ebenso die Radhandschuhnummer. Hab n altes Paar Cannondale Übergangsradhandschuhe, die ich seit 10 Jahren verwende.

Dicki
23.05.2018, 09:34
mir persönlich sind die kincos oft etwas zu kalt, nehm auch die army leather. und ja, die werden nach ner saison schon kälter, dagegen helfen aber neue innenhandschuhe.

freak~[:fish:&:ghost:]

Kann man die Fleece Innenhandschuhe von den Hestra nachkaufen? Bei uns haben die mittlerweile ziemliche Löcher nach der 4. Saison :D Leder ist aber immernoch in einem 1A Zustand.

Wobei ich anmerken muss, dass man das Leder mittlerweile etwas dünner verarbeitet (gefühlte Wahrheit). Die von meiner Frau sind deutlich dicker und gefühlt haltbarer als meine.

Kartoffelstampfer
23.05.2018, 12:15
Ja kannst nachkaufen und ja die sind dünner geworden mit dem Leder. Der Innenhandschuh hält ca. eine Saison, die Hülle mit viel Fett ca. 2. Das ganze hällt dann mit Gaffa nochmal zwei Saisons. Ist dann immer noch ~30 Stutz pro Saison.

Mein neuer Lieblingshandschuh ist ein mit Kunstfell gefütterter Gartenlederhandschuh ausm Baumarkt. Kostet 8Chf und hält erstaunlicherweise schon die zweite Saison. Ich hab den nicht zusätzlich imprägniert und ja der wird nass wenn es die entsprechenden Bedingungen dafür hat (warmer Starkschneefall oder massiver Körpereinsatz am LBD). Doch meistens sifft der nicht durch und bleibt warm genug. Dazu trocknet der sehr fix. Im Aufstieg eigentlich sehr fein da gut belüftet und sehr robust an Felsen, Eis und Pickel. Dazu gar nicht mal die schlechteste Haptik. Im Sturm vermutlich zu kalt, da wechsel ich auf Kinkos oder die Hestras.




Hatte früher auch mal für 8.- die gefütterten Gummihandschuhe, aber da schwitzt man zu sehr und die trocknen sehr schlecht.

freak
23.05.2018, 12:22
Ja kannst nachkaufen und ja die sind dünner geworden mit dem Leder. Der Innenhandschuh hält ca. eine Saison, die Hülle mit viel Fett ca. 2. Das ganze hällt dann mit Gaffa nochmal zwei Saisons. Ist dann immer noch ~30 Stutz pro Saison.

Ja, die kann man nachkaufen und sie halten etwas länger als eine saison finde ich, sind halt dann nichtmehr ganz so warm... die außenhandschuhe halten bei mir länger als 2 saisons, allerdings hab ich sie auch nicht die ganze zeit an (sind im frühjahr ja zu warm).


freak~[:fish:&:ghost:]