PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche Skitourenbindung und Felle



niki4507
03.12.2017, 12:30
Hi,

ich will diesen Winter mit Skitouren abseits von den Pisten anfangen. Deswegen wollte ich mir passende Tourenbindung und dazu Felle kaufen.
Meine Ausrüstung: Ski: Atomic Theory (2015), Bindung: Rossignol Axial3 120 (2015), Schuhe: Rossignol Alltrack Pro 100 (2015)
Da ich keine neuen Schuhe kaufen will, wollte ich mir eine Rahmenbindung zulegen, möglichst ohne die Ski umbohren zu müssen. Wenn möglich will ich auch nicht extrem viel ausgeben. Ist es ein Problem die Bindungen je nach Verwendung immer zu wechseln oder solle ich die neue Bindung lieber dauerhaft dranlassen?

Ich würde mich über Empfehlungen freuen!

LG
Niki

Digga
03.12.2017, 12:51
Umbohren wirst du sicher müssen, macht aber nichts, zwei Satz Löcher im Ski sind kein Problem. Zum Thema Bindung wechseln gibts hier schon einiges, such mal nach demontierbare Bindung. Wäre mirt aber den Aufwand nicht wert.

AlexanderZ
03.12.2017, 16:50
wenn du schon ne rahmenbindung druafbaust, dann lass sie dauerhaft drauf.
und schau mal , ob du nicht hie rim forum n billiges set findest, dann hast du 2 paar ski

niki4507
04.12.2017, 15:32
Also meint ihr entweder gleich die Rahmenbindung drauflassen oder ganz neues Set kaufen? Was würde denn ein ordentliches gebrauchtes Set ungefähr kosten, kenne mich nicht wirklich aus?

Mallioo
04.12.2017, 19:48
ums umbohren kommst du nicht drumrum. kauf dir hier im forum ne gebrauchte bindung und lass sie dir raufschrauben oder machs selbst. hier sind dauernd gebrauchte rahmenbindung im angebot. dazu nen gescheites fell und dann guckst du, ob es dir spaß macht...

wanderer
04.12.2017, 22:25
Du kannst einen alten ordentlichen Ski mit Fellen und Bindung ab 150 - 200 € kriegen. Was neueres bis ca. 500 €. Auf eine Bindung/Montage achten, die deine Sohlenlänge abdeckt.

Aber wenn du keine Ahnung hast was du suchst ist das ein Glücksspiel. Erstmal musst du deine Anforderungen aufstellen.

Und auf jeden Fall den Ski persönlich vor Ort genau in Augenschein nehmen, nicht die Katze im Sack kaufen. Ob die Kanten in Ordnung sind, garantieren lassen, dass der Ski kein Wasser zieht und keine bekannten Schäden in der Substanz hat.