PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Norrona lyngen driflex3



lewy
12.11.2014, 20:33
Hallo!
Hat schon wer Erfahrung mit der Skitourenhose Norrona lyngen driflex3 Pants? Mich würde interessieren was die Größe und das Material betrifft? Ist es eher so wie die vom Matereial her wie die Lafoten Sachen oder doch mehr Softshell? Danke!

Chorge
13.11.2014, 08:01
Viel weicher als Lofoten! Eher wie Mammut Xtreme...

carlown
13.11.2014, 15:29
Habe die Lyngen Driflex3 seit letzem Jahr in Verwendung, und das Material ist sehr angenehm weich.
Der schnitt fällt eher schmal/regular aus, also gut geeignet zum touren gehen.

Da ich die Hose derzeit zur Reklamation geschickt habe, ein kurze Feedback zur Qualität:
- Bei Mir Delaminierte das Material an Oberschenkel und am A...h
- Der Kantenschutz ist eher mau, jedoch für eine Tourenhose noch gut
- Schnitt und Material finde ich für diesen Bereich durchaus sehr gut
- Technisch eine spitzen hose
- Zum Freeriden, wäre mir die Lofoten lieber, da Stabiler und etwas weiter geschnitte

Habe derzeit die Möglichkeit für einen kleinen Aufpreis auf die Lofoten zu wechseln, bin jedoch aber sehr verunsichert, ob diese zum Touren nicht zu steif bzw. der Baggy Schnitt nicht zwischen den Beinen streift bei jedem Schritt.

Wie gesagt, Material ist nicht vergleichbar, und trägt sich fast so angenehm wie eine Jogginghose. Ich trug nich eine lange unterwäsche darunter.

hoffe mal das hilft!

bergjunge
13.11.2014, 18:28
bin jedoch aber sehr verunsichert, ob diese zum Touren nicht zu steif bzw. der Baggy Schnitt nicht zwischen den Beinen streift bei jedem Schritt.

Also wenn du`s nicht 3 Nummern zu groß kaufst, dann gibts von der Passform her gar keine Probleme mit der zu Touren.
Technisch und von den Taschen her, eine der besten Hosen, die ich kenn.

Was aber überhaupt nicht geht, ist die Haltbarkeit und damit das Preis/Leistungsverhältnis. Klar, ich benutz meine Sachen schon intensiv, aber alles was kaputtgehen kann, geht an der Hose auch kaputt.
Leider geht Norrona deswegen eigentlich überhaupt nicht.

lewy
14.11.2014, 16:32
Danke für die Antworten das hilft mir schon sehr bei meiner Entscheidung!

carlown
15.11.2014, 09:50
Und lewy, zu welcher pant tendierst?

Hab mir nun mal die Lofoten noch mal genauer angesehen, schnitt würde passen, nur das material is um einiges steiffer als die lyngen, aber auch haltbarer. Für mich zum touren aber wahrscheinlich zu bockig :)

lewy
15.11.2014, 19:27
Ich Habe die Lafoten schon vorher anprobiert und die ist mir zum Tourengehn eindeutig zu steif und zu wenig Luftdurchlässig!
Da ich ja die Lyngen im Onlineshop bestellen muß wollte ich mir noch einige Tips was Material und Größe betrifft einholen!

bergjunge
16.11.2014, 07:35
Also durch die Seitenreissverschlüsse, die man komplett öffnen kann, gibts eigentlich keine Probleme mim durchlüften...
:D

Luffel86
20.11.2014, 08:14
kann nur zustimmen... mit der lyngen machst du kein Fehler, ist vom Material her wirklich angenehm, und luftdurchlässig allemal wenn man es will wie bergjunge schon gesagt hat! Über den (schnellen/oder auch nicht so schnellen) Verschleiß des Materials kann ich leider noch nichts sagen..

Vince_87
27.12.2014, 20:16
@lewy, ich habe vor einigen Tagen meine Lyngen Kombi (Hose & Jacke) erhalten. Ich stand Anfangs vor den selben Fragen wie du. Den ersten Einsatz hat sie aber erst Anfang Januar. Zum Material kann ich nur sagen dass es weich ist, also angenehm. Wie bereits von carlown erwähnt, ein Jogging. Verarbeitung auf den ersten Blick gut. Was die Größen angeht, ich bin 1.79cm, 79kg, sportliche Statur. Da ich eine Arc'teryx Hardshell in Medium im Einsatz habe, und die auch Baggy ist, dachte ich die gleiche Größe müsste auch bei Norrona passen. Fehler, sowohl Jacke als auch Hose musste ich in L umtauschen damit sie mit Midlayer angenehm zu tragen waren. Ich persönlich mag es nicht wenn die Hose an Oberbein und Gesäß eng anliegen da ich bei der Abfahrt gerne eine gewisse Bewegungsfreiheit habe. Wobei ich dazu sagen muss dass ich die Kombi für abfahrtsorientiertes Touren oder auch, je nach Wetter, für reines freeriden nutzen werde.