PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC prob



Seiten : 1 [2]

Sebba
25.10.2008, 00:35
Klingt nett Anda ^^
Klasse Sicherungsmethode ^^

Also Hilfe fürs Kopiere wäre evlt Robocopy bzw. die Robocopy GUI oder RoboGUI was für dich, das generiert die Skripte...einfach vor dem weggehen laufen lassen und es Spiegelt deine Daten dorthin wo du willst...

Anda
25.10.2008, 07:36
werd ich gleich mal ausprobieren thx

ergo
26.10.2008, 13:51
ich hab auch ein problem und zwar kann ich meinen pc nur noch im abgesicherten modus starten..
..dieses problem tritt bei meinen pc leider öfter auf..ich hab es zwar bis jetz immerwieda geschafft es so zu machen dass es wieda geht doch diesmal klappt es nicht..und alles löschen will ich nicht:(

kann mir vl jemand bitte helfen?

M4ZE
26.10.2008, 22:00
hi , ich hab mir n laptop gekauft mit vista, und komme nicht in ein öffentliches Wlan netz rein. weiß jemand was ich da einstellen muss , kann es an dem IpV6 und IpV4 liegen oder dass da DHCP nicht aktiviert ist ?
Danke falls mir da jemand helfen kann ;)

Anda
31.10.2008, 04:14
bei vista muss der empfang recht gut sein hab immer das prob das ich bei einem strich oder zwei dauernd Aussetzer in der Verbindugn hab. Bei IP4 und IP6 muss "Netzwerkadresse automatisch beziehen" angeklickt sein. Dann natürlich Wlanschlüssel darf net falsch sein und firewall checken bzw. in den Verbindungseinstellungen schaun das die für ein öffentliches Netzwerk konfiguriert sind (abfrage kommt wen man sich neu in ein netzwerk einwählt).

Hoffe ich konnt helfn

M4ZE
31.10.2008, 10:57
hmm,danke erstmal ;)
also des mit der IP4 und IP6 hab ich schon... firewall hab ich auch aus gemacht um des zu testen... wlanschlüssel hats keinen, da es ja offen ist...deswegen wundert es mich auch... falls ich was vergessen habe, korregier mich bitte


bei vista muss der empfang recht gut sein hab immer das prob das ich bei einem strich oder zwei dauernd Aussetzer in der Verbindugn hab. Bei IP4 und IP6 muss "Netzwerkadresse automatisch beziehen" angeklickt sein. Dann natürlich Wlanschlüssel darf net falsch sein und firewall checken bzw. in den Verbindungseinstellungen schaun das die für ein öffentliches Netzwerk konfiguriert sind (abfrage kommt wen man sich neu in ein netzwerk einwählt).

Hoffe ich konnt helfn

Anda
01.11.2008, 08:16
so nu bin ich auch a weng überfragt. versuch mal mit nem win xp rechner ins wlan zu kommen falls du einen zru hand hast. desweiteren kanns auch sein das das netzwerk nur zugeteilte IP´s reinlässt dann bist mit automatisch beziehn auch angeschissen. wie ich denke hast du kein zugriff auf den router oder? wen ja welcher router?

philx
04.11.2008, 01:00
mir fallen 3 dinge ein:
1. wie schon gesagt, im netz kein dhcp aktiv. ist das der fall steht die verbindung an sich und vista meckert über eingeschränkte konnektivität da es sich selbst eine "private" ip verpasst hat (169.x.x.x). du musst dir also selbst eine ip vergeben. versuche mal 192.168.0.x netzmaske 255.255.255.0 gateway+nameserver 192.168.0.1; 1 < x < 255
wenn der router eine FritzBox ist versuche es mit 192.168.178.x. wenn es keins davon ist kann es alles mögliche sein...
das sind natürlich alles ipv4 einstellungen. von ipv6 am besten die finger lassen da so gut wie kein router damit arbeitet. das kommt erst...

2. es ist ein mac-filter aktiv, jede netzwerkkarte hat eine eindeutige mac-adresse. diese muss dann im router freigeschaltet werden damit sich der entsprechende rechner verbinden kann. du findest sie auf der konsole mit ipconfig/all als "physikalische adresse"

3. in seltenen fällen kommt es vor dass access points nicht mit bestimmten clientseitig eingesetzten chipsätzen können. wenn du einen usb wlan-stick zur hand hast probier es doch mal mit dem

hoffe das hilft

phil

M4ZE
04.11.2008, 08:40
also mit XP gehts, und nein, ich weiß nicht ma wo das signal überhaupt herkommt,
das ist bei mir in der Schule in einem Wohnheim :D ^^
das mit den IP's kann ich mir nicht vorstellen, da ja XP geht... ^^


so nu bin ich auch a weng überfragt. versuch mal mit nem win xp rechner ins wlan zu kommen falls du einen zru hand hast. desweiteren kanns auch sein das das netzwerk nur zugeteilte IP´s reinlässt dann bist mit automatisch beziehn auch angeschissen. wie ich denke hast du kein zugriff auf den router oder? wen ja welcher router?

M4ZE
04.11.2008, 08:43
ja das mit dem dhcp hab ich mir auch schon gedacht...
das mit den Ip's hab ich 192.168 ... schon versucht, aber die anderen noch nciht.. die versuch ich heute mal...
ipv6 hab ich schon abgeschaltet :)
mac filter könnte ich auch mal versuchen ,stimmt...

deine 3te möglichkeit verstehe ich ned...???
kannst das nochmal ausführlich erklären ???

danke aber schonmal ... werde mal die sachen ausprobieren

gruß


edit: juhuuu , danke es hat geklappt ... ich weiß zwar nicht wie ich zu den eigenschaften gekommen bin , aber ich musste von normalem netzwerk auf ein oööfentliche wechseln ...
danke für eure hilfe... hab auch die ip mit 192.168.178.x eingegeben...vielleciht lags auch daran :)

danke !
gruß


mir fallen 3 dinge ein:
1. wie schon gesagt, im netz kein dhcp aktiv. ist das der fall steht die verbindung an sich und vista meckert über eingeschränkte konnektivität da es sich selbst eine "private" ip verpasst hat (169.x.x.x). du musst dir also selbst eine ip vergeben. versuche mal 192.168.0.x netzmaske 255.255.255.0 gateway+nameserver 192.168.0.1; 1 < x < 255
wenn der router eine FritzBox ist versuche es mit 192.168.178.x. wenn es keins davon ist kann es alles mögliche sein...
das sind natürlich alles ipv4 einstellungen. von ipv6 am besten die finger lassen da so gut wie kein router damit arbeitet. das kommt erst...

2. es ist ein mac-filter aktiv, jede netzwerkkarte hat eine eindeutige mac-adresse. diese muss dann im router freigeschaltet werden damit sich der entsprechende rechner verbinden kann. du findest sie auf der konsole mit ipconfig/all als "physikalische adresse"

3. in seltenen fällen kommt es vor dass access points nicht mit bestimmten clientseitig eingesetzten chipsätzen können. wenn du einen usb wlan-stick zur hand hast probier es doch mal mit dem

hoffe das hilft

phil

Sebba
04.11.2008, 18:29
kann mir hier jemand zum Thema Wlan Repeating, Empfangsverstärkung oder irgendwas in der Richtung helfen??

Ich sitzt hier wie der Ochs vorm Berg und bekomme nichts zum laufen, Wlan nur an einem PUnkt im Gang und irgendwie muss ich das doch ins Zimmmer bekommen könnne :(

TomyLight
04.11.2008, 18:57
Hockst Du schon unten ?

Evtl könntest du dir ne Richtantenne basteln :D

Sebba
04.11.2008, 20:04
jap, ich sitzt schon "da unten" ;)
gestern angefangen...

Richtantenne wird leider nix, da der Router nur eine Antenne hat, wenn ich die Richte bekommt der Vermieter selbst kein Wlan mehr ^^



Nen Rpeater hab ich ja schon hier stehen, allerdings bekomm ich das ganze hier nich zum laufen.. :(

philx
06.11.2008, 13:49
du kannst auch deine antenne auf den router richten, das ist egal. in der ct war da vor einer weile ein netter selbstbastel artikel, dazu brauchst du aber so einen antennen stummel
wenn das dein repeater unterstützt könntest du ihn als client laufen lassen und ihn auf den router deines vermieters richten.
falls du interesse an dem ct artikel hast schick mir ne pn mit email dann scann ich es dir ein

Sebba
06.11.2008, 20:28
ja, schick mal..das wäre nicht schlecht, pm kommt...

allerdings glaube ich das wird nichts, die verschlüsselung auf die mein vermieter besteht verhindert das mit dem repeating oder den repeater als client einzusetzen...

wenn alles nichts hilft muss mich mal schaun ob man irgendwie mehr gas geben kann...mit nem anderen router oder so ^^
den dann als access point an den router und wir sehen weiter...

Dicki
21.12.2008, 10:34
Habe ein kleines Problem.

Wollte gerade wieder mit Acronis ein BackUp erstellen. Startet ganz normal beim Booten, jedoch aktiviert er mir meine USB Anschlüsse nicht und somit habe ich keinerlei Kontrolle über Maus oder Keyboard um im Programm zu navigieren.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Un Autre Rideur
21.12.2008, 11:22
Schonmal ins BIOS reingeschaut, ob da was verändert ist? Bzw. BIOS mal auf Standardeinstellungen zurücksetzen!

Dicki
21.12.2008, 11:52
Wo steht da was mit den USB Aktivierungen?!
Auf Standart zurücksetzen ist bei mir so eine Sache aber das probiere ich gleich mal.

Sebba
21.12.2008, 12:30
?? ist das nach oder vor dem backup? oder während des backups ??

Maus oder Keyboard schonmal über PS/2 ageschlossen (kannst ja auch mal das von mama klauen oder so ;))

Dicki
21.12.2008, 13:08
Bei uns gibt es keine PS/2 Anschlüsse mehr im Haus. Die sind letzte Weihnachten alle Ersetzt worden.

Default BIOS Options bringen auch nix. Meine Lämpchen bleiben alle aus und nichts bewegt sich. Gefällt mir nicht so. Probier es morgen einfach nochmal

Sebba
21.12.2008, 17:36
Adapter??
Mobo ohne PS/2??

Dicki
21.12.2008, 17:40
mobo?
Hab ich keine iwie auch schon geschaut, aber was ich gerade sehe. Hab sowas auch garnichtmehr an meinem Motherboard. Könnte auch gut sein, dass die Anschlüsse so kaputt sind, dass sie bald garnicht mehr gehen. Das ganz Board ist von Anfang an verbuggt gewesen. :-/

dEFcHILL
22.02.2009, 14:18
hey,

was ist die 'sicherste' methode daten auf dem pc vor fremden zugriff zu schuetzen?
..spezielle ordner, eine festplattenpartition oder den kompletten pc beim hochfahren uber ein porgramm mit kennwort sichern?

koennt ihr vll auch eine software empfehlen?

danke schon mal*

Your_destinY
22.02.2009, 14:38
Ich würde dir empfehlen die Platte, oder die Partition mit TrueCrypt zu verschlüsseln. Ist Freeware und ziemlich unmöglich zu knacken...

Hopfe
22.02.2009, 18:36
Ich hab ne gute frage. da weiss ich nimmer weiter ...

und zwar. hab ja n neuen pc son quadcore ding. und irgendwie wenn ich da winxp installier läufts erstmal ganz normal. dann steck ich mein usb modem an oder meine usb-festplatte und vergess die abstecken beim neustarten -> der pc lädt einfach windows nichtmehr, er hört vor dem XP bootscreen auf auf die hd zuzugreifen.

normalerweise steckt man nun die usb geräte ab und es läuft wieder. falsch: genau das gleiche problem besteht weiterhin :(

hab schon alles probiert, abgesicherter modus, festplatten entfernen
bios startreihenfolge geändert, usb bus abgedreht ... es rührt sich einfach nix mehr

und das geht mir am sack. grad so fein gelaufen das ganze system und jetzt alles beim teufl ... shit...

habt ihr ne idee was da sein könnt?

dEFcHILL
27.02.2009, 12:25
neue ??:

hey,
habe folgendes prob, dass ich sowohl unter firefox wie auch ie nur noch seiten oeffnen kann, welche ich schon mal offnen hatte. mich wundert halt, dass auch im ie nur die seiten aus der history vom firefox funktionieren (benutze nur ffox!).
auch kann ich zb wikipedia (diese funktioniert) beliebige artikel waehlen+es klappt.

was koennte das sein?

dank*

Summit
27.02.2009, 13:01
Hallo,

da Probleme beim Firefox meist auf ein beschädigtes Profil zurück zuführen sind, würde ich an deiner Stelle mal das Profil neu erstellen.

http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil

dEFcHILL
27.02.2009, 14:27
^^die seite kann ich nicht oeffnen!


..ich kann nicht mal mehr ueber imageshack screenshots machen.

auf jedenfall zeigt es immer sofort folgende meldung an+im ie die aequivalenz dazu.


Adresse nicht gefunden













Der Server unter www.firefox-browser.de konnte nicht gefunden werden.







Der Host-Server zu der aufgerufenen Adresse konnte nicht gefunden werden.

* Haben Sie sich beim Eintippen der Adresse vertan? (z.B. "ww.mozilla.org" anstatt "www.mozilla.org")
* Sind Sie sicher, dass die Domain-Adresse existiert? Ihre Registrierung könnte abgelaufen sein.
* Können Sie auch andere Websites nicht aufrufen? Überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindungs- und DNS-Server-Einstellungen.
* Wird Ihr Computer oder Netzwerk durch eine Firewall oder einen Proxy geschützt? Falsche Einstellungen können den Web-Zugriff stören.

Your_destinY
27.02.2009, 14:34
Erstellen eines neuen Profils

Um ein neues Profil zu erstellen, befolgen Sie die unten stehenden Anweisungen. Bitte beachten Sie, dass im Profil persönliche Daten gespeichert sind, sodass Sie diese im neuen Profil nicht mehr vorfinden werden. Hinweise, wie man trotzdem einige Daten übernehmen kann, finden Sie am Ende des Artikels.

Wichtiger Hinweis: Der Profilmanager bietet die Option, selbst den Speicherort des Profilordners zu wählen. Wählt man diese Option, ist unbedingt zu beachten, dass ein neuer, leerer Ordner gewählt wird. Bei der Löschung des Profils durch den Profilmanager ist es nämlich nicht möglich, nur gezielt die Profildaten zu löschen. Entweder wird der ganze Ordner oder gar nichts gelöscht.
[bearbeiten]
Windows

Um ein neues Profil unter Windows zu erstellen, muss man Firefox mit dem Parameter -P starten.

Dazu bietet sich folgende Vorgehensweise an:

1. Firefox komplett beenden!
2. Im Windows-Startmenü auf "Ausführen..." klicken (In Windows Vista kann die Startmenü-Suchleiste verwendet werden).
3. "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe" -P eingeben (eventuell Pfad anpassen). Bitte beachten: Das -P und die Anführungszeichen nicht vergessen!
4. Auf "OK" klicken, damit der Profilmanager gestartet wird.
5. Im Profilmanager auf "Profil erstellen" klicken und diesem einen Namen geben. (Dabei bitte den wichtigen, angezeigten Hinweis beachten.)
6. Das neue Profil auswählen und auf "Firefox starten" klicken.

Firefox startet nun mit dem neu angelegten Profil.

Hinweis: Startet der Profilmanager nicht, obwohl alle Fenster geschlossen sind, empfiehlt es sich, über Strg+Alt+Entf im Taskmanager nachzuschauen, ob noch ein oder mehrere Prozesse mit dem Namen "firefox.exe" aktiv sind. Beenden Sie diese Prozesse. Danach sollte sich der Profilmanager problemlos öffnen lassen.
probiers

Summit
27.02.2009, 14:36
hast du zone alarm oder eine andere Firewall installiert?

Wenn ja scheiß die mal runter.

dEFcHILL
27.02.2009, 14:39
nein
nur antivir-virenprog

dEFcHILL
27.02.2009, 14:42
i probiers mal heute abend, ob das mit dem profil funktioniert. mich wundert halt nur, dass das gleiche prob auch im internetexplorer ist, aber mit den angeschauten seiten vom ffox

Summit
27.02.2009, 14:44
cookies und offline files löschen ist auch nie falsch.

dEFcHILL
27.02.2009, 18:13
...also auch von anderem pc mit selben dslanschluss, kann ich nur die alten seiten oeffnen+beim rest kommt sofort(!) eine fehlermeldung?!

Sebba
27.02.2009, 18:30
sind vermutlich probleme mim DNS Server...check mal ob du nen anderen beim Rechner eintragen kannst

dEFcHILL
27.02.2009, 18:46
??

sorry, wuerde ja gern googlen, was du meinst ;)

also wir laufen zu dritt ueber einen router mit win xp..
skype+email laeuft auch ohne probs

dEFcHILL
28.02.2009, 22:23
hey sebba,

du hast recht gehabt! habe nun den dns selbst bezogen+es klappt wieder.
danke fuer den tipp!

Boerdy
01.03.2009, 18:02
Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich Java Sachen in den Editor schreibe, wird der Quelltext nicht farbig angezeigt.
Woran könnte es liegen und wie bekomme ich es hin, dass er farbig angezeigt wird ?

Phil92
01.03.2009, 18:14
Welchen Editor? Der Windowseigene kann das glaube ich gar nicht, ich würde dir Weaverslave (ich hoffe richtig geschrieben) empfehlen, also ich kam damit gut zurecht

Dicki
01.03.2009, 18:18
Ansonsten gab es vor 1 Jahr noch Eclipse. Der hat mir damals recht gut gefallen. Der Standart-Editor von Java kann es nicht.

Boerdy
01.03.2009, 18:25
Ok danke. Ich habe jetzt mal Weaverslave genommen, damit komm ich besser zurecht als mit Eclipse.

Phil92
01.03.2009, 18:30
Ja is einfach zu bedienen aber trodzem Top finde ich... schade das es nicht weiterentwickelt wird, naja bin eh nur noch am mac da läufts eh ned^^

Hopfe
01.03.2009, 20:34
netbeans is auch ned schlecht

Boerdy
01.03.2009, 22:07
Ich habe es gerade einfach mal runter geladen. Im Moment komm ich noch nicht so recht damit klar. Ich muss erst einmal ne bisschen dran ausprobieren.

dEFcHILL
04.03.2009, 20:45
?? :

welches video-format kann jeda affen-pc ohne codecs abspielen unter win xp?
dnk.

Dicki
04.03.2009, 20:47
WINDOWS Media Video auch als WMV bekannt. SOllte eigentlich überall laufen wo ein Media Player drauf ist.

Your_destinY
04.03.2009, 20:47
wmv

dEFcHILL
04.03.2009, 20:50
edit..quatsch. dank dir

splat
04.03.2009, 20:57
um beim thema codecs zu bleiben: Wenn ich ein video im Magix videodeluxe 08 bearbeite und dann unkomprimiert ausgebe, um es dann mit dem programm staxrip in h.264 zu rendern (magix kennt den codec noch nicht) ist das video deutlich dunkler, als wenn ich den bei magix integrierten mpeg2 codec nutze und das video direkt beim speichern mit magix rendere.
Kann sich das jemand erklären?

edit:das gleiche passiert übrigens auch wenn ich den divX codec von magix nutze, anstatt den mpeg2

Dicki
04.03.2009, 21:08
. sry fehler

Dicki
04.03.2009, 21:10
Wenn der das dort umrechnet wird das Ganze komprimiert und zusammengerechnet. Ist bei den Komprimierungen ist dass dann manhcmal so, dass ein geringerer Helligkeitswert ausgesucht wird, da dadurch eine geringere Datenmenge erreicht wird. So hat man es mir erklärt. Hängt glaube ich auch mit den Masterframes zusammen in der Bildfolge, aber um das zu erklären müsste man jetzt größer ausholen.
Versuch es mal mit dem altbekannten Super C, da kannst die Videos noch aufhellen beim Komprimieren. Der hat es bei mir bisher immer gut gemacht.

splat
04.03.2009, 21:22
Okay, danke. Das wäre ja schonmal eine erklärung
Blöderweiße ist es bei mir genau andersherum :p Wenn ich mit staxrip rendere hat das video die richtige helligkeit, so wie die originaldatei. Wenn ich allerdings mit magix rendere werden sie deutlich zu hell.