PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kaufberatung Touren SKI + Bindung



fishtank2k
10.12.2013, 15:47
Hi,
würde euch gerne bitten mir zu helfen!
Ich bin 25 Jahre alt, 188 groß und wiege 78 kg.

Bin bisher mit der Ausrüstung meines Vaters gefahren jedoch jetzt will ich mir meine eigene Ausrüstung zulegen!


Hab folgende Modelle ins Auge gefasst:

K2 Wayback 12/13 181cm
K2 Coomback 12/13 188 cm
Vökl Nunataq 12/13 186 cm
Vökl Nanuq 12/13 184 cm
Fischer ? gibt es da ein vergleichbares Modell?

Als Bindung hätte ich an die Marker Tour F12 EPF bzw. Freeride Pro gedacht!


Vielen Dank!

lg Christoph

Patrik
10.12.2013, 16:12
Einsatzbereich? Nur Tour oder auch mal Lifteln? Wieviele Hm pro Tour? Wie steht's um dein Fahrkönnen und eher traditioneller Tourenstil oder freerideorientierte Fahrweise?

Persönlich bin ich der Meinung, nimm nicht zu viel Ski mit auf Tour. Selten genug triffst du Verhältnisse an, wo du mit nem vergleichsweise langen und breiten Ski wirklich Vorteile hast. Öfters bringt's nichts, manchmal stört's sogar, z.B. bei schwierigem Schnee und/oder beengten Platzverhältnissen.
Auch berücksichtigen solltest du die Materialwahl deiner üblichen Begleiter. Der einzige Freerider unter Leichtskis und umgekehrt ist selten genug mit adäquatem Material unterwegs, die Tourenwahl richtet sich in der Regel nach der Mehrheit in der Gruppe.
So oder so würde ich dir eine Tech-Bindung ans Herz legen. Erstens deutlich leichter und zweitens Gewicht beim Aufsteigen am Ski, nicht am Schuh.
Fahre selber (183/75) K2 Hardside 181 mit Vertical FT (5,2kg total). Mehr Gewicht möchte ich auf Tour nicht dabei haben.

Steirerspur
10.12.2013, 16:27
Fischer ? gibt es da ein vergleichbares Modell?



der fischer discovery scheint ganz interessant zu sein (gibts erst seit heuer)... lg

fishtank2k
10.12.2013, 16:55
Danke für die schnelle Rückmeldung!

Bin ein abfahrtsorientierter Tourengeher! Ich nehme gerne etwas mehr Gewicht in Kauf.
Da ich einen Pisten Ski besitze würde ich sagen 90% Tour, 10% Piste.
Um die 2000 Hm aber eher weniger!(1000 - 1500)

Fahre seit dem ich 3 Jahre alt bin Ski , würde mich als guten - sehr guten Skifahrer bezeichnen.
Zur Fahrweise: freerideorientiert.

Danke für den Tipp: bin der Meinung die aktuellen Modelle 13/14 sind den Mehrpreis nicht wert!

lg Christoph

Adrian Ulm
11.12.2013, 09:28
Ich würd dir den K2 wayback empfehlen. Wenn du auch mal längere Touren gehen willst ( vorallem als Anfänger) bist mit 181 besser beraten von der Länge her. Fahre den Wayback sowie den Woomback selber und denke dass du als Tourenski mit dem Wayback mehr Spaß hast!

lg Adrian

ps :Guck dich mal nach dem 2012/13 Modell um der ist jetzt auch recht preisgünstig!

fishtank2k
11.12.2013, 14:35
@Adrian Ulm: danke! welche Bindung hast du auf deinem Wayback?

Das einzige mit dem ich mich nicht ganz anfreunden kann ist die Taillierung der Skimitte mit 88mm!

Was haltet ihr vom Fischer Hybrid 9.0 Flat 12/13 ?

lg christoph

Tjure
11.12.2013, 15:12
Der Wayback ist leicht, fehlerverzeihend zu fahren und meiner Meinung nach eher eine Nudel. Hat nach 2000hm Aufstieg aber auch seine Vorteile.

Ich hab selbst den Nunataq in 178 mit ner Marker Tour drauf. Mir ist er so eigentlich zu kurz (bin 190 groß). Allerdings hab ich den gebraucht zu nem unschlagbaren Preis bekommen...
Die Bindung ist an sich ganz ok, allerdings verzieht sie sich bei Traversen in steilem Gelände auf hartem Untergrund schon ziemlich. Was das angeht dürfte eine Tech-Bindung deutlich besser sein. Dynafit kam für mich zwecks Auslöseverhalten nicht in Frage, aber mit der Diamir Vipec könnte sich das dann schon ändern.

Wenn du Abfahrtsorientiert unterwegs bist, dann sind die beiden Völkl sicher keine schlechte Wahl. Und so viel schwerer wie ein Wayback sind die jetzt auch nicht.

Im Sales-Board gibts grad nen Nunataq in 186 mit Fellen zu nem nicht all zu üblen Preis, da noch die Vipec drauf und du hast ein richtig geiles Setup das hoch wie runter ganz gut gehen sollte.

fishtank2k
15.12.2013, 13:29
Danke! Werde mir jetzt beide Ski mal live anschauen und dann zuschlagen! :)

lg christoph

snowdan
15.12.2013, 20:33
der wayback ist zu wenig ski für den threadstarter. alle andern ursprünglich genannten ski sind geeignet. der coomback fällt lang aus und sollte in 181 reichen. das ist ein recht konservativer aber ungemein entspannter und verlässlicher ski. einer meiner all time favorites.

wenn wirklich viele touren geplant sind, können alle ski auch eine nummer kleiner genommen werden. und mit dynafit bindung ausgestattet werden. letzteres auch gerne auf die längeren versionen.

vom fahrgefühl finde ich marker tour besser als fritschi. steifer, mehr ramp mit skitourenschuhen und leichter.

fishtank2k
17.12.2013, 02:47
Kurze Frage:
Was entspricht eher meinen Anforderungen?
K2 wayback mit tour f12 181cm
K2 annex 108 duke epf 16? 184 cm

Lg

Chorge
17.12.2013, 09:45
Ich würde eher zu was in der 90mm Klasse raten! Dafür schön mit Rocker! Das geht dann immer!
Selbst bin ich daher auf den BlackDiamond Reverb gestoßen, und habe den Kauf kein einziges mal bereut!!
Wendig in Körperlänge dank Rocker und Reverse Sidecut, und dennoch super Auftrieb im Powder, dazu leicht und handlich...

Patrik
18.12.2013, 08:11
Was entspricht eher meinen Anforderungen?
K2 wayback mit tour f12 181cm
K2 annex 108 duke epf 16? 184 cm
Da liegen Welten dazwischen! In den Abmessungen, insb. aber auch auf der Waage.

Wenn's K2 und Marker sein soll, dann würd ich Coomback 181 mit Tour F12 vorschlagen. Ist def. ein abfahrtsorientierter Tourenski, aber mit noch erträglichen Abmessungen/Gewicht.

Was spricht eigentlich gegen eine Tech-Bindung? Den Hinweis hast bislang ignoriert. Würde nicht unbedeutend Gewicht sparen. So würde die Combo mit nem eher fetten Ski nicht auf ein zu hohes Gesamtgewicht kommen.

Im übrigen solltest du nicht uns fragen, was deinen Anforderungen entspricht. Woher sollen wir das besser wissen als du selbst?! Schau dir unsere Vorschläge mit den jeweiligen Begründungen an, frage allenfalls nach und entscheide dann selber. Delegieren funktioniert da nicht.

Gruss pat