PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Planetopia Bericht über Freerider



Jibbeterian
31.01.2010, 22:16
Servus!

Habe mir gerade den Planetopia Bericht antuen müssen. Ging im allgemeinen darum, dass dieses Jahr schon viele Lawinen abgegangen sind und dabei einige Menschen ums Leben gekommen sind. Schuld daran sollen - wie kann es anders sein - einzig und allein die unverantwortlichen Freerider sein, die nur wegen ein bißchen Nervenkitzel abseits der Piste fahren.

Als Randstory ging es noch darum, dass bei youtube Lawinenvideos extrem viele Klicks bekommen und die Jugend Lawinen nur als "lustiges" Event wahrnehmen.

Leider muss ich sagen, dass der Bericht wiedermal sehr einseitig war und nur ganz kurz darauf eingegangen wurde wie viel Wissen, Technik und Vorsichtsmaßnahmen beim Freeriden eigentlich dahintersteckt. Es war eigentlich eine öffentliche Anprangerung der Freeride-Community aufgrund einiger (leider stetig wachsender Zahl) die unverantwortlich in lawinengefährdetes Gebiet fahren.

Jibbeterian

JustForFun
31.01.2010, 22:28
Ich hab nur die letzten par Sekunden von dem Bericht mitbekommen, aber der Letzte Satz hat genau den Eindruck hinterlassen, das der Bericht so gewesen sein muss wie du ihn beschreibst...

PDB
31.01.2010, 23:24
Alles für die Quote..

JustShred
01.02.2010, 00:15
der bericht war wirklich so gestrickt, dass die freerider die dummen sind...

klar kann man auch die reaktion des italienischen bergführers verstehen, es gibt nämlich genug idioten die NULL ahnung haben und denken sie müssten bei lawinenwarnstufe 3 noch irgendwoe abseits unterwegs sein (die meisten wissen ja nicht mal welche warnstufe gegeben ist)

aber solche idioten gibt es auch z.b. unter den bergsteigern!

mir ist 2004 auf dem gipfel des piz bernina (über 4000m) ein asiatischer "bergsteiger" mit BADELATSCHEN entgegengekommen. klar es war super wetter und warm war es auch, aber das bedeutet doch nicht, dass man da oben ohne festes schuhwerk unterwegs sein kann...
das ist ungefähr so wie bei warnstufe 3 noch ohne jegliche ausrüstung unterwegs zu sein.

man müsste mal an planetopia nen brief schicken, dass dies nichts mit gutem journalismus zu tun hat und schlichtweg ganz schlecht recherschiert wurde.

by the way: was war denn das bitte für ein unsprotlicher "snowboardlehrer"? :D

TomyLight
01.02.2010, 11:52
sucht mal im archiv von planetopia nach dem video.gestern abend wars noch nicht drinn.

btt

der beitrag war n witz.
ein dav mitglied(ka obs m berhfuhrer war) ist mit dem kamera team in lawinengefahrdeten hang gefahren um mit einem rutschblock zu zeigen wie gefährlich der hang sei...
Koennt ihr euch nach an das video eines skifahrers erinnern, der im frühjahr n eine lawine auslost und der kamerafuzzie einen meter neben der lawine steht? Er erzählt seiner familie nichts davon,weil sein hobby so gefährlich ist.
die suchen sich auch immer die duemmste leute raus.
Der stuttgarter snowbaordlehrer ist auch so ein fall
freerider sind allgemein eine gefahr für mensch und umwelt.!ll

wünsche mir doch irgendwie eine naturlichere auslese...

pardon für die fehlenden umlaute

skee0r
01.02.2010, 14:45
man müsste mal an planetopia nen brief schicken, dass dies nichts mit gutem journalismus zu tun hat und schlichtweg ganz schlecht recherschiert wurde.

ich denke, daß wissen die bei "planetopia" auch selber ganz genau. da gehts auch nicht um qualität, sondern darum, die zeit zwischen der werbung mit möglichst billiger berieselung zu füllen. einfach nicht einschalten, diesen unsinn. ;)

JustForFun
01.02.2010, 14:58
man müsste mal an planetopia nen brief schicken, dass dies nichts mit gutem journalismus zu tun hat und schlichtweg ganz schlecht recherschiert wurde.

ich denke, daß wissen die bei "planetopia" auch selber ganz genau. da gehts auch nicht um qualität, sondern darum, die zeit zwischen der werbung mit möglichst billiger berieselung zu füllen. einfach nicht einschalten, diesen unsinn. ;)

Naja, ich fand jetzt Planetopia ab und an doch mal ne Sendung, die ganz interessante sachen bringt und wenigstens noch etwas Niveau hat. Das schau ich mir dann doch lieber an als Frauentausch o. ä . scheisse auf RTL...

denestyl
01.02.2010, 17:10
das mit dem brief könnte man zwar tun aber bringen tut das denk ich nix. wir haben mal an galileo ne mail geschrieben wegen eines berichts der ebenfalls sehr einseitig recharchiert wurde aber wie man weiss is galileo ja noch ne stufe unter planetopia :D

BavarianBoy
01.02.2010, 18:22
Wann denkt ihr das man sich das ansehen kann auf der seite?
Mich würde nämlich interessieren was da geredet wurde!

Joker
01.02.2010, 20:17
Hier ist der Beitrag:

http://www.youtube.com/watch?v=00VoVZWxCVY

JustShred
01.02.2010, 23:14
was ist eigentlich eine UNBEFESTIGTE piste? sowas ähnliches wie eine gerade kurve?

also der kerl der unerkannt bleiben will ist selten dämlich! so exponiert wie dieser hang ist, kann man schon davon ausgehen, dass eine lawinengefahr bestehen kann!
meiner meinung nach einer der vögel die NULL ahnung haben

fcc1903
02.02.2010, 00:23
das wirklich schlimme ist, das dass video auf extrem viele zutrifft..

das es zu stark verallgemeinert ist sicher klar, aber das tun die medien imho eh ständig

jensr
02.02.2010, 06:45
Der Beitrag an sich ist, für einen Fernsehbeitrag, doch nicht einmal so schlecht. Die "ausgerüsteten" Freerider kommen doch gut dabei weg ...

knut
02.02.2010, 10:06
Der Beitrag an sich ist, für einen Fernsehbeitrag, doch nicht einmal so schlecht. Die "ausgerüsteten" Freerider kommen doch gut dabei weg ...

Das denke ich auch. Moderationsstimme und -text sowie die Musik sind reisserisch und übertrieben, aber die Inhalte, gerade die Aussagen der intervieweten, insb. der Bergführer/DAV-Fuzzies sind doch inhaltlich gut.

Nur woher sie die Aufmacher-Zahl mit angeblich mehr als 50 Verschütteten in den letzten Wochen haben wollen, würde ich gerne mal wissen. Das klingt ein wenig haltlos.

Joe
02.02.2010, 11:01
Der Beitrag an sich ist, für einen Fernsehbeitrag, doch nicht einmal so schlecht. Die "ausgerüsteten" Freerider kommen doch gut dabei weg ...

Das denke ich auch. Moderationsstimme und -text sowie die Musik sind reisserisch und übertrieben, aber die Inhalte, gerade die Aussagen der intervieweten, insb. der Bergführer/DAV-Fuzzies sind doch inhaltlich gut.

Nur woher sie die Aufmacher-Zahl mit angeblich mehr als 50 Verschütteten in den letzten Wochen haben wollen, würde ich gerne mal wissen. Das klingt ein wenig haltlos.

man hätte vielleicht noch dazusagen müssen dass die beste ausrüstung ohne das nötige hintergrundwissen auch nichts hilft, aber ansonsten ist der beitrag schon in ordnung. hätte ruhig noch ein bischen reisserischer auf die "lvs ausrüstung is mir zu teuer/lohnt sich nicht, ich kauf mir lieber fette ski und teure klamotten" fraktion losgehen können..

Auge103
02.02.2010, 11:43
Mhhhh, der Bericht geht teils gegen die Community, warum aber haben die dann aber auf ihrer Webseite als Buchtipps das 3x3 und die Powderguide aufgelistet? :D:D:D
Vielleicht hätte mal Jemand von der Redaktion eines dieser Bücher vorher ein wenig lesen sollen ;)


Hier:
http://www.planetopia.de/archiv/2010/planetopia/01_31/11.html

gregor
03.02.2010, 15:44
Also meiner Meinung nach richtet sich der Bericht weniger gegen die, die ausgerüstet sind und wissen, was sie im freien Gelände tuen, als gegen irgendwelche Volldeppen. Der anonyme Typ im Video gehört meiner Meinung nach definitiv in die letzte Kategorie, was der Bericht eigtl. auch hat durchblicken lassen. Der Bergführer, der Typ vom DAV und die anderen Freerider sind eigentlich ziemlich gut weggekommen. Sie wurden dargestellt, als würden sie ein vernünftiges Gefahrenmanagement durchführen und auch wissen was sie mit ihrer Ausrüstung zu tun haben im Notfall.

Ich finde solch ein Bericht kann jedenfalls dazu ermutigen mal wenigstens in ein Buch über Lawinen zu schauen. Ich selber gehörte vor vielen, vielen Monden und da bin ich mir sicher hier nicht alleine zu sein, auch in die Kategorie "Volldepp", der ohne Ahnung und Ausrüstung raus ging um den Tiefschnee zu durchwälzen. Bei dem einen hilft vllt so ein kleiner Denkanstoß, wie der von Planetopia, und andere müssen eben erst eine Lawine auslösen oder ähnliches erleben um sich mit der Lawinengefahr zu beschäftigen